Pageareas:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • Patienten Besucher
    • Service
    • Besuchszeiten
    • Genesungswünsche
    • Info ABC
  • Medizin Pflege
    • Ambulanzen
    • Anästhesiologie, Intensivmedizin und Schmerztherapie
      • Unser Team
      • Unsere Leistungen
      • Kontakt
    • Augenheilkunde
      • Unser Team
      • Unsere Leistungen
      • Kontakt
    • Chirurgie
      • Unser Team
      • Unsere Leistungen
      • Kontakt
    • Gynäkologie
      • Myomkompetenzzentrum
        • Kontakt
        • Therapie
        • Diagnose
        • Kooperationspartner
      • Unser Team
      • Unsere Leistungen
      • Kontakt
    • Hals-Nasen-Ohrenheilkunde
      • Unser Team
      • Unsere Leistungen
      • Kontakt
    • Innere Medizin I
      • Ambulanzen
      • Unser Team
      • Unsere Leistungen
      • Kontakt
    • Innere Medizin II
      • Unser Team
      • Unsere Leistungen
      • Kontakt
    • Neurologie
      • Schlaganfallzentrum
        • Kontakt
        • Leistungen
        • Kooperationspartner
      • Unser Team
      • Unsere Leistungen
      • Kontakt
    • Radiologie und Nuklearmedizin
      • Unser Team
      • Unsere Leistungen
      • Kontakt
    • Urologie und Andrologie
      • Prostatakrebszentrum
        • Aufklärungsvideo
        • Literatur
        • Kontakt
        • Therapie
        • Diagnose
        • Kooperationspartner
      • Unser Team
      • Unsere Leistungen
      • Kontakt
    • Institute
      • Dialyse-Station
      • Zentral-OP
        • Mehr als ein Job: OP Pflege
      • Physiotherapie
      • Labor
    • Tageskliniken
      • Onkologische Tagesklinik
      • Operative Tagesklinik
    • Roboterchirurgie
    • Pflege
      • Einblicke in die Pflege
  • Beratung Therapien
    • Physiotherapie
    • Diätologie
    • Ergotherapie
    • Logopädie
    • Myomkompetenzzentrum
    • Palliativer Konsiliardienst
    • Psychologie
    • Schlaflabor
    • Soziale Arbeit
  • Ärzte Zuweiser
  • Hospitalität Seelsorge
    • Seelsorge
    • Spirituelles Angebot
    • Orden
  • Über uns
    • Hausleitung
    • Strategie
    • Karriere & Ausbildung
    • Krankenhaushygiene
    • Patientensicherheit
    • Qualitätsmanagement
    • Kooperationspartner
    • Folder und Broschüren
    • Geschichte
    • Presse
    • Benefits
    • Kindergarten
    • Kontakt und Anfahrt
  • Offene Stellen
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Hinweisgeber
  • Orden
  • Provinzverwaltung
  • International
  • Jobs
  • Orden
  • Provinzverwaltung
  • International
  • Jobs
  • Kontrastfarben
Das Bild zeigt das Logo des Krankenhauses Wien der Barmherzigen Brüder.
Mainmenu:
  • Patienten Besucher
    • Service
    • Besuchszeiten
    • Genesungswünsche
    • Info ABC
  • Medizin Pflege
    • Ambulanzen
    • Anästhesiologie, Intensivmedizin und Schmerztherapie
      • Unser Team
      • Unsere Leistungen
      • Kontakt
    • Augenheilkunde
      • Unser Team
      • Unsere Leistungen
      • Kontakt
    • Chirurgie
      • Unser Team
      • Unsere Leistungen
      • Kontakt
    • Gynäkologie
      • Myomkompetenzzentrum
        • Kontakt
        • Therapie
        • Diagnose
        • Kooperationspartner
      • Unser Team
      • Unsere Leistungen
      • Kontakt
    • Hals-Nasen-Ohrenheilkunde
      • Unser Team
      • Unsere Leistungen
      • Kontakt
    • Innere Medizin I
      • Ambulanzen
      • Unser Team
      • Unsere Leistungen
      • Kontakt
    • Innere Medizin II
      • Unser Team
      • Unsere Leistungen
      • Kontakt
    • Neurologie
      • Schlaganfallzentrum
        • Kontakt
        • Leistungen
        • Kooperationspartner
      • Unser Team
      • Unsere Leistungen
      • Kontakt
    • Radiologie und Nuklearmedizin
      • Unser Team
      • Unsere Leistungen
      • Kontakt
    • Urologie und Andrologie
      • Prostatakrebszentrum
        • Aufklärungsvideo
        • Literatur
        • Kontakt
        • Therapie
        • Diagnose
        • Kooperationspartner
      • Unser Team
      • Unsere Leistungen
      • Kontakt
    • Institute
      • Dialyse-Station
      • Zentral-OP
        • Mehr als ein Job: OP Pflege
      • Physiotherapie
      • Labor
    • Tageskliniken
      • Onkologische Tagesklinik
      • Operative Tagesklinik
    • Roboterchirurgie
    • Pflege
      • Einblicke in die Pflege
  • Beratung Therapien
    • Physiotherapie
    • Diätologie
    • Ergotherapie
    • Logopädie
    • Myomkompetenzzentrum
    • Palliativer Konsiliardienst
    • Psychologie
    • Schlaflabor
    • Soziale Arbeit
  • Ärzte Zuweiser
  • Hospitalität Seelsorge
    • Seelsorge
    • Spirituelles Angebot
    • Orden
  • Über uns
    • Hausleitung
    • Strategie
    • Karriere & Ausbildung
    • Krankenhaushygiene
    • Patientensicherheit
    • Qualitätsmanagement
    • Kooperationspartner
    • Folder und Broschüren
    • Geschichte
    • Presse
    • Benefits
    • Kindergarten
    • Kontakt und Anfahrt

Hauptmenü ein-/ausblenden
Content:

Qualität bei uns

 

Unser Krankenhaus ist der Hospitalität verpflichtet, dem Ordensgrundsatz der Barmherzigen Brüder, der sich durch Qualität, Respekt, Verantwortung und Spiritualität ausdrückt. Und das zum Wohle unserer Patientinnen und Patienten.

 

Das Qualitätsmanagement unterstützt die verschiedenen Bereiche des Krankenhauses, diesem Leitbild gerecht zu werden und die immer arbeitsteiliger gestalteten Abläufe effizient und mit hoher Qualität durchzuführen.

 

 

Unsere Prioritäten im Qualitätsmanagement

 

Qualitätsmanagement ist ein sehr vielfältiger Bereich. Hier erhalten Sie einen Überblick, an welchen Projekten und Themen wir arbeiten.

 

Geprüfte Qualität nach pCC inkl. KTQ

Im Oktober 2010 wurde das Qualitätsmanagementsystem unseres Krankenhauses erstmals nach pCC inkl. KTQ zertifiziert. Mittlerweile sind wir dreimal erfolgreich rezertifiziert worden (2013, 2016, 2019) und konnten dabei immer wieder unsere Bewertungen sogar noch verbessern

 

Die „Kooperation für Transparenz und Qualität" beleuchtet krankenhausrelevante Qualitätskriterien. Mit „proCum Cert" werden zusätzliche Kriterien zur christlichen Werteorientierung überprüft. Unser Qualitätsbericht ist hier für die Öffentlichkeit frei zugänglich.

 

Die krankenhausweite Zertifizierung zeichnet das Engagement aller unserer Mitarbeiter aus, unseren Patientinnen und Patienten eine hochwertige Behandlungsqualität im Sinne des Ordensleitbildes der Hospitalität zu bieten: Durch fachliche Kompetenz, menschliche Zuwendung und Abstimmung der patientenorientierten Organisationsabläufe werden wir den Bedürfnissen der Kranken gerecht. Dazu schaffen wir Instrumente zur Messung, Prüfung und Darstellung der von uns erbrachten Qualität. Patientensicherheit und Maßnahmen zur Vorbeugung und Vermeidung von Fehlern sind integraler Bestandteil unserer Arbeit. Da sich unsere Organisation als lernende Einheit versteht, sind uns kontinuierliche Weiterbildung hinsichtlich fachlicher, sozialer, ethischer und religiöser Kompetenz sowie der Ausbau der wissenschaftlichen Expertise wichtig.

Zertifiziertes Krankenhauslabor

Das Krankenhauslabor ist im Laborverbund mit den Barmherzigen Schwestern nach ISO 9001 zertifiziert.

Qualitätssicherungskommission
Die Qualitätssicherungskommission bringt Vertreter aller Berufsgruppen (Ärzte, Pflege, Verwaltung, medizinisch-technisches Personal, Hygiene, Technik, Informationstechnologie) an einen Tisch, um zumindest viermal jährlich qualitätsrelevante Themen interdisziplinär zu erörtern und Verbesserungsmaßnahmen einzuleiten.
Patientenbefragungen

Wie alle Krankenhäuser der Barmherzigen Brüder in Österreich führen wir alle 3 Jahre eine „große“ Patientenzufriedenheitsbefragung durch. Als erstes Krankenhaus in Österreich haben wir Ende 2011 dazu mit dem Picker Institut zusammengearbeitet. Picker (nunmehr BQS) ist eine gemeinnützige Unternehmung, die es sich zum Ziel gesetzt hat, die Behandlungsqualität aus Patientensicht zu verbessern. Seit den 1990er Jahren arbeiten die Experten dort mit standardisierten Patientenzufriedenheitsbefragungen an der so genannten „patientenzentrierten Versorgung". ("Understanding and respecting patients’ values, preferences and expressed needs are the foundation of patient-centered care." Harvey Picker, 1915-2008)

 

In Ergänzung dazu ersuchen wir mit der "kontinuierlichen Patientenbefragung" alle unsere stationären Patientinnen und Patienten, uns Feedback zu geben, damit wir unsere Abläufe - im Sinne des Kontinuierlichen Verbesserungsprozesses – optimieren können. Dabei soll mit Kritik nicht gespart werden. Aber natürlich freuen wir uns auch über das viele Lob, das unsere Bemühungen bestätigt.

Ideenmanagement, innerbetriebliches Vorschlagswesen
Alle unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind eingeladen, sich mit Ideen und Kritik einzubringen, um Arbeitsabläufe zu verbessern, Qualität zu steigern, Kosten zu reduzieren, oder einfach ihr eigenes Arbeitsumfeld mitzugestalten.
Qualitätskennzahlen

Nicht nur die Patientenzufriedenheit lässt sich messen. Auch medizinische, pflegerische und finanzielle Parameter des Krankenhausbetriebes geben dem Management und den Bereichsleitungen wertvolle Anhaltspunkte. Einige davon sind selbst entwickelte Messgrößen, andere bieten Vergleichsmöglichkeiten (Benchmarking) mit anderen Krankenhäusern der Barmherzigen Brüder.

Im April 2011 sind die so genannten Austrian Inpatient Quality Indicators A-IQI in den Werkzeugkasten österreichischer Krankenhaus-Qualitätsmanager aufgenommen worden, womit erstmals bundesweit standardisiert die Ergebnisqualität gemessen wird.

Prozessmanagement und Dokumentenmanagement
Den größten Teil unserer Arbeit, die oft „hinter den Kulissen" stattfindet, nimmt die Unterstützung arbeitsteiliger Prozesse und Bereiche ein. Dabei stehen Themen wie Patientensicherheit, Risikomanagement, Medizintechnik, Beschwerdemanagement oder ganz allgemein die effiziente Zusammenarbeit der verschiedenen Berufsgruppen und Bereiche des Krankenhauses im Vordergrund.
Projektmanagement
Ein Krankenhaus lebt nicht nur durch die Arbeit am Patienten. Medizinischer Fortschritt, Verbesserungsmaßnahmen zur Effizienzsteigerung, Ausbildungsinitiativen usw. werden als Projekte umgesetzt, die mit professionellem Projektmanagement erfolgreich abgewickelt werden.
Umweltmanagement

Seit 2012 nehmen wir am Programm ÖkoBusiness Wien teil, dem Programm der Gemeinde Wien zur Unterstützung der Wiener Betriebe am Weg zur Nachhaltigkeit. Unser Umweltteam, in dem MitarbeiterInnen aller Bereiche zusammenwirken, erhebt Kennzahlen und leitet Maßnahmen ein, die strukturelle Verbesserungen und Ablaufoptimierungen zugunsten der Umwelt verfolgen. 2020 sind wir mit der Zertifizierung nach dem europäischen Umweltgütesiegel EMAS in die nächsthöhere Liga aufgestiegen, und versuchen noch stärker nach dem Ordensleitsatz der „Sorge um die Schöpfung“ beim Arbeiten und Wirtschaften auf unsere Erde zu achten.

Datenschutz

Als Datenschutzkoordinator unterstützt und berät Dr. Georg Wolf die Krankenhausleitung bei der Einführung und Durchsetzung von Datenschutzmaßnahmen. Durch Audits und Begehungen wird überprüft, ob wir die Bestimmungen des österreichischen Datenschutzgesetzes einhalten. Im Vordergrund steht, dass alle KrankenhausmitarbeiterInnen gemäß ihrer Verschwiegenheitsverpflichtung sensibel mit den ihnen anvertrauten Gesundheitsdaten umgehen.

 

 

Kontakt

Georg Wolf

Mag. Dr. Georg Wolf

Geprüfter Qualitätsmanager, Umweltmanager, Datenschutzkoordinator
Contact

Wir freuen uns über Ihr Feedback

 

Personal data
Comment


jump to top
Footermenu:
  • Patienten Besucher
  • Medizin Pflege
  • Beratung Therapien
  • Ärzte Zuweiser
  • Hospitalität Seelsorge
  • Über uns

  • Offene Stellen
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Hinweisgeber
  Register
jump to top