Pageareas:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • Home
  • Hospitalität
    • Was ist Hospitalität?
    • Berufung
    • Spiritualität
    • Johannes von Gott
      • Lebensgeschichte
      • Bekehrung
      • Pflege
      • Briefe
      • Erste Biografie
    • Vorbilder im Leben
  • Gemeinsam
    • WER sind wir?
      • In Gemeinschaft leben
      • Aus dem Glauben leben
      • Dem Leben dienen
      • Tagesablauf
    • WAS kannst du machen?
      • Kloster auf Zeit
      • Bruder werden
      • Ehrenamt, Paktikum, Zivildienst
      • Hauptamtlich mitarbeiten
    • Strukturen
      • Ordensleitung
      • Provinzleitung
      • Ordenslogo
      • Regeln
        • Generalstatuten
        • Konstitutionen
        • Ordensregel
      • Statistik
  • Leben
    • WAS machen wir?
      • Krankenhaus
      • Ältere Menschen
      • Beeinträchtigungen
      • Soziales
      • Psychische Gesundheit
      • Lehre und Ausbildung
      • Forschung
    • WIE machen wir das?
      • Unsere Ordenswerte
      • Pastoral nach Johannes von Gott
      • Unser Menschenbild
      • Ethik hilft
    • Lexikon
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt zum Orden
  • Orden weltweit
  • Provinzverwaltung
  • Orden weltweit
  • Provinzverwaltung
  • Kontrastfarben
Das Bild zeigt das Logo der Österreichischen Ordensprovinz der Barmherzigen Brüder.
Mainmenu:
  • Home
  • Hospitalität
    • Was ist Hospitalität?
    • Berufung
    • Spiritualität
    • Johannes von Gott
      • Lebensgeschichte
      • Bekehrung
      • Pflege
      • Briefe
      • Erste Biografie
    • Vorbilder im Leben
  • Gemeinsam
    • WER sind wir?
      • In Gemeinschaft leben
      • Aus dem Glauben leben
      • Dem Leben dienen
      • Tagesablauf
    • WAS kannst du machen?
      • Kloster auf Zeit
      • Bruder werden
      • Ehrenamt, Paktikum, Zivildienst
      • Hauptamtlich mitarbeiten
    • Strukturen
      • Ordensleitung
      • Provinzleitung
      • Ordenslogo
      • Regeln
        • Generalstatuten
        • Konstitutionen
        • Ordensregel
      • Statistik
  • Leben
    • WAS machen wir?
      • Krankenhaus
      • Ältere Menschen
      • Beeinträchtigungen
      • Soziales
      • Psychische Gesundheit
      • Lehre und Ausbildung
      • Forschung
    • WIE machen wir das?
      • Unsere Ordenswerte
      • Pastoral nach Johannes von Gott
      • Unser Menschenbild
      • Ethik hilft
    • Lexikon

Hauptmenü ein-/ausblenden
Content:
back

Gottesdienstübertragung zu Fronleichnam

Der Gottesdienst am Hochfest Fronleichnam wird aus unserer Kurhauskirche in Schärding am Inn live übertragen: 10.00 Uhr, ORF III und Radio Ö-Regional. Den Gottesdienst feiert mit der Gemeinde Frater Thomas Pham OH, Prior des Wiener Konvents der Barmherzigen Brüder.

Im Anschluss an den Gottesdienst besteht von 11.15 bis 12.30 Uhr die Möglichkeit zur telefonischen Kontaktaufnahme:

  • Tel.: 08001002260 für AnruferInnen aus Österreich und Deutschland
  • Tel.: 0800100226 für AnruferInnen aus der Schweiz

 

Die Musik in der Liturgie

 

Ordinarium:

  • Gregor Joseph Werner (1693-1766): Trinitatismesse (Eisenstadt um 1750). Werner war Kapellmeister der Esterházy, somit unmittelbarer Vorgänger von Franz Joseph Haydn, & wirkte auch in der Kirche der Barmherzigen Brüder in Eisenstadt.

 

Offertorium:

  • Wolfgang Amadé Mozart (1756-1791): Motette zum Fronleichnamsfest „Ave verum corpus“ KV 618 (17. Juni 1791 für das Fronleichnamshochamt der Pfarrkirche St. Stephan in Baden bei Wien)

 

Zum sakramentalen Segen:

  • Johann Michael Haydn (1737-1806): Tantum ergo sacramentum MH 460 (Salzburg um 1786/88)

Und Lieder aus dem Gesangbuch Gotteslob

 

 

Ausführende

  • Solisten, Chor & Orchester der Cantorey der Kirche der Barmherzigen Brüder Schärding am Inn
  • Continuo-Orgel: Wolfgang Esser-Skala
  • Musikalischer Leiter & Organist: Johannes Dandler

Die Aufführung erfolgt auf authentischen Instrumenten in historischer Aufführungspraxis.

back

jump to top
Footermenu:
  • Home
  • Hospitalität
  • Gemeinsam
  • Leben

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt zum Orden
  Register
jump to top