Pageareas:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • Home
  • Hospitalität
    • Was ist Hospitalität?
    • Berufung
    • Spiritualität
    • Johannes von Gott
      • Lebensgeschichte
      • Bekehrung
      • Pflege
      • Briefe
      • Erste Biografie
    • Vorbilder im Leben
  • Gemeinsam
    • WER sind wir?
      • In Gemeinschaft leben
      • Aus dem Glauben leben
      • Dem Leben dienen
      • Tagesablauf
    • WAS kannst du machen?
      • Kloster auf Zeit
      • Bruder werden
      • Ehrenamt, Paktikum, Zivildienst
      • Hauptamtlich mitarbeiten
    • Strukturen
      • Ordensleitung
      • Provinzleitung
      • Ordenslogo
      • Regeln
        • Generalstatuten
        • Konstitutionen
        • Ordensregel
      • Statistik
  • Leben
    • WAS machen wir?
      • Krankenhaus
      • Ältere Menschen
      • Beeinträchtigungen
      • Soziales
      • Psychische Gesundheit
      • Lehre und Ausbildung
      • Forschung
    • WIE machen wir das?
      • Unsere Ordenswerte
      • Pastoral nach Johannes von Gott
      • Unser Menschenbild
      • Ethik hilft
    • Lexikon
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt zum Orden
  • Orden weltweit
  • Provinzverwaltung
  • Orden weltweit
  • Provinzverwaltung
  • Kontrastfarben
Das Bild zeigt das Logo der Österreichischen Ordensprovinz der Barmherzigen Brüder.
Mainmenu:
  • Home
  • Hospitalität
    • Was ist Hospitalität?
    • Berufung
    • Spiritualität
    • Johannes von Gott
      • Lebensgeschichte
      • Bekehrung
      • Pflege
      • Briefe
      • Erste Biografie
    • Vorbilder im Leben
  • Gemeinsam
    • WER sind wir?
      • In Gemeinschaft leben
      • Aus dem Glauben leben
      • Dem Leben dienen
      • Tagesablauf
    • WAS kannst du machen?
      • Kloster auf Zeit
      • Bruder werden
      • Ehrenamt, Paktikum, Zivildienst
      • Hauptamtlich mitarbeiten
    • Strukturen
      • Ordensleitung
      • Provinzleitung
      • Ordenslogo
      • Regeln
        • Generalstatuten
        • Konstitutionen
        • Ordensregel
      • Statistik
  • Leben
    • WAS machen wir?
      • Krankenhaus
      • Ältere Menschen
      • Beeinträchtigungen
      • Soziales
      • Psychische Gesundheit
      • Lehre und Ausbildung
      • Forschung
    • WIE machen wir das?
      • Unsere Ordenswerte
      • Pastoral nach Johannes von Gott
      • Unser Menschenbild
      • Ethik hilft
    • Lexikon

Hauptmenü ein-/ausblenden
Content:
Vorreiter im Krankenhauswesen ...
... seit über 400 Jahren
Kloster auf Zeit

KRANKENHÄUSer

 

Mehr als 400 Jahre an der Spitze der Ge­sund­heits­ver­sor­gung – die vom hei­li­gen Jo­hannes von Gott ent­wickel­te Pfle­ge­kul­tur ist bis heu­te ein Maß­stab für Ge­sund­heits­be­rufe.

 

Unser Or­dens­stif­ter Johannes von Gott war ein Pionier so­wohl in der Or­ga­ni­sa­tion des Kran­ken­hau­ses als auch in der Art der Pflege, in­dem er eine pe­rsön­liche und ganz­heit­liche Pfle­ge an­bot, ein­schließ­lich spi­ri­tu­eller und re­li­giö­ser Un­ter­stüt­zung, einer herz­li­chen und men­sch­li­chen Be­hand­lung, wo­bei er da­rauf ach­te­te, dass die Kran­ken ak­tive Sub­jek­te ihrer ei­ge­nen Ge­ne­sung wa­ren. Kurz­um, er hat die Hos­pi­ta­li­tät (christ­li­che Gast­freund­schaft) an­ge­bo­ten – den wich­tigs­ten Wert un­se­rer Ein­rich­tun­gen.

 

Das Pflege­mo­dell un­se­rer Kran­ken­häu­ser, das diese "Art, die Dinge zu tun" wi­der­spie­gelt, ver­bin­det wissen­schaft­li­chen und tech­no­lo­gi­schen Fort­schritt mit Ethik und Hu­ma­ni­sie­rung, in­dem es die Wür­de der zu pfle­gen­den Per­son ach­tet, ihre Rech­te ga­ran­tiert, ihre Au­to­no­mie res­pek­tiert und ihre Be­tei­li­gung an den Pfle­ge­pro­zes­sen för­dert. Die zu pfle­gen­de Per­son und ihre Fa­mi­lie ste­hen im Mittel­punkt un­se­rer in­ter­dis­zi­pli­nä­ren Ar­beit, in der wir den Pfle­ge­pro­zess an die bes­ten ver­füg­ba­ren wissen­schaft­li­chen Er­kennt­nisse an­passen, um eine in­di­vi­du­elle Pfle­ge an­zu­bie­ten, die alle Di­men­sio­nen der Per­son be­rück­sich­tigt, mit hohen tech­ni­schen und wahr­ge­nom­me­nen Qua­li­täts­stan­dards.


Wir kümmern uns auch um un­se­re Fach­kräf­te, in­dem wir ihre per­sön­li­che und be­ruf­li­che Ent­wick­lung för­dern und ein Höchst­maß an fach­li­cher und mensch­li­cher Kom­pe­tenz an­stre­ben.

 

Wir kümmern uns um alle Men­schen, ohne Dis­kri­mi­nie­rung, in zu­gäng­li­chen, trans­pa­ren­ten und so­zial ver­ant­wort­li­chen Kran­ken­häu­sern, in de­nen Lehre, Aus­bil­dung und For­schung ge­för­dert und an­ge­regt wer­den, immer unter Be­ach­tung der Grund­sätze der Au­to­no­mie und der Ge­rech­tig­keit, um die bes­ten Prak­ti­ken in der Pfle­ge der Men­schen zu suchen und zu ver­brei­ten, um die Ge­sund­heit der Gesell­schaft zu ver­bessern und die wissen­schaft­li­chen und mensch­li­chen Er­kennt­nisse vor­an­zu­trei­ben.

ältere Menschen
Beeinträchtigungen

Soziales

psychische Gesundheit

Lehre und Ausbildung

Forschung

 

Das Bild zeigt Personen in einem Operationssaal.

Arbeit in einem Operationssaal

VIEL­FÄL­TI­GE AR­BEITS­BE­REI­CHE

Ältere Menschen

Ältere Menschen

Betreuung älterer Menschen

zum Aufgabenbereich Betreuung älterer Menschen

Menschen mit Beeinträchtigungen

Menschen mit Beeinträchtigungen

Schon seit den Ta­gen un­se­res Or­dens­stif­ters sor­gen Brü­der für Men­schen mit ganz un­ter­schied­li­chen Be­ein­träch­ti­gun­gen.

zum Aufgabenbereich Menschen mit Beeinträchtigungen

Sozialarbeit

Sozialarbeit

Zahl­rei­che un­se­rer Mit­brü­der be­treu­en in ver­schie­dens­ten Staa­ten So­zial­pro­jek­te.

zum Aufgabenbereich Sozialarbeit

Psychische Gesundheit

Psychische Gesundheit

Betreuung von Menschen mit psychiatrischen Erkrankungen oder in psychische belastenden Situtionen

zum Aufgabenbereich psychische Gesundheit

Lehre und Ausbildung

Lehre und Ausbildung

Aus­bil­dung von Men­schen, die in der Lage sind, Men­schen ent­spre­chend der Wer­te des Or­dens zu be­treu­en und zu be­glei­ten.

zum Aufgabenbereich Lehre und Ausbildung

Forschung

Forschung

Unser Orden ist weltweit an zahlreichen Standorten in der Forschung aktiv.

zum Aufgabenbereich Forschung
  • Facebook
  • Magazin Granatapfel
  • Kloster auf Zeit
  • Kontakt
  • Instagram

jump to top
Footermenu:
  • Home
  • Hospitalität
  • Gemeinsam
  • Leben

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt zum Orden
  Register
jump to top