Pageareas:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • Home
  • Hospitalität
    • Was ist Hospitalität?
    • Berufung
    • Spiritualität
    • Johannes von Gott
      • Lebensgeschichte
      • Bekehrung
      • Pflege
      • Briefe
      • Erste Biografie
    • Vorbilder im Leben
  • Gemeinsam
    • WER sind wir?
      • In Gemeinschaft leben
      • Aus dem Glauben leben
      • Dem Leben dienen
      • Tagesablauf
    • WAS kannst du machen?
      • Kloster auf Zeit
      • Bruder werden
      • Ehrenamt, Paktikum, Zivildienst
      • Hauptamtlich mitarbeiten
    • Strukturen
      • Ordensleitung
      • Provinzleitung
      • Ordenslogo
      • Regeln
        • Generalstatuten
        • Konstitutionen
        • Ordensregel
      • Statistik
  • Leben
    • WAS machen wir?
      • Krankenhaus
      • Ältere Menschen
      • Beeinträchtigungen
      • Soziales
      • Psychische Gesundheit
      • Lehre und Ausbildung
      • Forschung
    • WIE machen wir das?
      • Unsere Ordenswerte
      • Pastoral nach Johannes von Gott
      • Unser Menschenbild
      • Ethik hilft
    • Lexikon
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt zum Orden
  • Orden weltweit
  • Provinzverwaltung
  • Orden weltweit
  • Provinzverwaltung
  • Kontrastfarben
Das Bild zeigt das Logo der Österreichischen Ordensprovinz der Barmherzigen Brüder.
Mainmenu:
  • Home
  • Hospitalität
    • Was ist Hospitalität?
    • Berufung
    • Spiritualität
    • Johannes von Gott
      • Lebensgeschichte
      • Bekehrung
      • Pflege
      • Briefe
      • Erste Biografie
    • Vorbilder im Leben
  • Gemeinsam
    • WER sind wir?
      • In Gemeinschaft leben
      • Aus dem Glauben leben
      • Dem Leben dienen
      • Tagesablauf
    • WAS kannst du machen?
      • Kloster auf Zeit
      • Bruder werden
      • Ehrenamt, Paktikum, Zivildienst
      • Hauptamtlich mitarbeiten
    • Strukturen
      • Ordensleitung
      • Provinzleitung
      • Ordenslogo
      • Regeln
        • Generalstatuten
        • Konstitutionen
        • Ordensregel
      • Statistik
  • Leben
    • WAS machen wir?
      • Krankenhaus
      • Ältere Menschen
      • Beeinträchtigungen
      • Soziales
      • Psychische Gesundheit
      • Lehre und Ausbildung
      • Forschung
    • WIE machen wir das?
      • Unsere Ordenswerte
      • Pastoral nach Johannes von Gott
      • Unser Menschenbild
      • Ethik hilft
    • Lexikon

Hauptmenü ein-/ausblenden
Content:
Orden weltweit ...
... statistische Kennzahlen
Kloster auf Zeit

Sta­tis­ti­sche In­for­ma­tio­nen

Angaben per Stichtag 31. Dezember 2024

Der Orden ist gegen­wär­tig in 55 Staaten welt­weit ver­tre­ten. Or­ga­ni­sa­to­risch ist er in 18 Pro­vin­zen und zwei Pro­vinz­de­le­ga­tu­ren ge­glie­dert und unter­hält 423 apos­to­li­sche Wer­ke.

 

In diesen leben und ar­bei­ten der­zeit 949 Brüder (mit ein­facher oder feier­licher Pro­fess sowie No­vi­zen und Ob­la­ten). Welt­weit be­trach­tet be­trägt das Durch­schnitts­alter eines Bru­ders 60 Jahre, wo­bei es re­gio­na­le Unter­schie­de gibt.

 

Von seinem Grund­ver­ständ­nis her ist unser Orden ein Brüder-­Orden. 105 Brüder mit Feier­li­cher Pro­fess sind je­doch Pries­ter, ein Mit­bruder ist Bischof.

Ordensleitung

Provinzleitung

Ordenslogo

Regeln

Lexikon

Anzahl der Ordensbrüder

 

Der Orden zählt weltweit 949 Mitglieder (inklusive Novizen). Ihre zahlenmäßige Verteilung nach Provinzen stellt sich wie folgt dar:

 

Brüderstatistik nach Provinz
Provinz Feierliche Professen Einfache Professen Novizen Oblaten Gesamt
Gesamtzahl 795 106 42 6 949
Afrikanische – Hl. Augustin 56 20 13 - 89
Afrikanische – Hl. Richard Pampuri 46 10 4 - 60
Bayerische 15 - 1 - 16
Französische 28 22 7 - 57
Indische 40 6 - - 46
Koreanische 25 1 - - 26
  davon in der Japanischen Provinzdelegatur 4 - - - 4
Lateinamerika und Karibik 86 5 4 - 95
Lombardische 31 - - - 31
Ozeanische 21 - - - 21
Österreichische 26 3 2 2 33
Polnische 66 1 - 1 68
Portugiesische 34 3 8 - 45
Römische 24 3 1 1 29
  davon in der Philippinischen Provinzdelegatur 9 2 1 - 12
Spanische 164 1 1 - 166
US-Amerikanische 10 - - - 10
Vietnamesische 73 13 1 1 88
Vom Guten Hirten in Nordamerika 18 1 - 1 20
Westeuropäische 32 17 - - 49

 

 

 

Or­ga­ni­sa­to­ri­sche Glie­de­rung un­se­res Or­dens

 

Unser Orden gliedert sich organisatorisch in:

 

18 Provinzen

  • Afrika hl. Augustin
  • Afrika hl. R. Pampuri
  • Bayerische
  • Französische
  • Guten Hirten
  • Indische
  • Koreanische
  • Lateinamerika und Karibik
  • Lombardische
  • Österreichische
  • Ozeanische
  • Polnische
  • Portugiesische
  • Römische
  • Spanische
  • US-Amerikanische
  • Vietnamesische
  • Westeuropäische

 

2 Provinzdelegaturen

  • Japan – der Koreanischen Provinz zugeordnet
  • Philippinen – der Römischen Provinz zugeordnet

Apostolische Werke

 

Statistik der Werke nach Provinzen, Vizeprovinzen oder Generaldelegaturen
Provinz, Vizeprovinz oder Generaldelegatur Kanonische Werke Andere Gesamt
Gesamtzahl 179 244 423
Generalkurie 2 1 3
Afrikanische – Hl. Augustin 13 4 17
Afrikanische – Hl. Richard Pampuri 5 – 5
Bayerische 7 26 33
Französische 8 – 8
Indische 8 3 11
Koreanische 5 7 12
  davon in der Japanischen Provinzdelegatur 2 1 3
Lateinamerika und Karibik 24 9 33
Lombardische 12 7 19
Ozeanische – – –
Österreichische 18 16 34
Polnische 13 22 35
Portugiesische 11 4 15
Römische 7 1 8
  davon in der Philippinischen Provinzdelegatur 2 1 3
Spanische 38 28 66
US-Amerikanische 1 3 4
Vietnamesische 5 2 7
Vom Guten Hirten – 67 67
Westeuropäische 2 44 46

Durch­schnitts­al­ter

 

Das Durchschnittsalter aller Brüder beträgt 60 Jahre.

 

Durchschnittsalter der Brüder nach Provinz und Status
Provinz Feierliche Professen Einfache Professen Novizen Oblaten Gesamtdurchschnitt
Gesamt 65 33 28 63 60
Afrika – Hl. Augustin 53 33 28 – 44
Afrika – Hl. Richard Pampuri 51 30 23 – 46
Bayerische 71 – 29 – 68
Französische 65 30 28 – 47
Indische 55 30 – – 52
Koreanische 65 43 – – 64
Lateinamerika und Karibik 62 39 28 – 59
Lombardische 77 – – – 77
Österreichische 60 35 30 73 56
Ozeanische 69 – – – 69
Polnische 61 36 – – 60
Portugiesische 69 31 29 – 59
Römische 60 36 34 69 57
Spanische 78 59 48 – 78
US-Amerikanische 79 – – – 79
Vietnamesische 54 33 28 40 50
Vom Guten Hirten 76 60 – 60 74
Westeuropäische 74 30 – – 58

Priester und Bischöfe

 

105 unserer Mitbrüder sind Priester.

 

Aus welchen Provinzen kommen die Mitbrüder im Priesteramt

  • Afrikanische – Hl. Augustin: 3
  • Afrikanische – Hl. Richard Pampuri: 1
  • Bayerische: 3
  • Französische: 2
  • Indische: 2
  • Koreanische: 2
  • Lateinamerika und Karibik: 17
  • Lombardische: 7
  • Österreichische: 4
  • Ozeanische: 1
  • Polnische: 11
  • Portugiesische: 8
  • Römische: 5
  • Spanische: 27
  • US-Amerikanische: 2
  • Vietnamesische: 4
  • Vom Guten Hirten: 3
  • Westeuropäische: 5

 

Ein Mitbruder aus der Spanischen Provinz ist Bischof.

 

 

Struk­tu­ren un­se­rer Ge­mein­schaft

 

Ordensleitung

Ordensleitung

Der Sitz der Ordensleitung der Barmherzigen Brüder befindet sich in Rom.

zur Ordensleitung

Provinzleitung

Provinzleitung

Ein Provinzial leitet in enger Zusammenarbeit und Abstimmung mit dem Definitorium eine Ordensprovinz.

zur Provinzleitung

Granatapfel – Unser Logo

Granatapfel – Unser Logo

Der Gra­nat­ap­fel ist das Logo un­se­res Or­dens.

Erklärung des Logos

Konstitutionen, Statuten und Ordensregel

Konstitutionen, Statuten und Ordensregel

Wir Brüder le­ben und ar­bei­ten frei­wil­lig nach selbst­ge­wähl­ten Vor­schrif­ten. 

unsere Leitlinien
  • Facebook
  • Magazin Granatapfel
  • Kloster auf Zeit
  • Kontakt
  • Instagram

jump to top
Footermenu:
  • Home
  • Hospitalität
  • Gemeinsam
  • Leben

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt zum Orden
  Register
jump to top