Pageareas:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • Home
  • Hospitalität
    • Was ist Hospitalität?
    • Berufung
    • Spiritualität
    • Johannes von Gott
      • Lebensgeschichte
      • Bekehrung
      • Pflege
      • Briefe
      • Erste Biografie
    • Vorbilder im Leben
  • Gemeinsam
    • WER sind wir?
      • In Gemeinschaft leben
      • Aus dem Glauben leben
      • Dem Leben dienen
      • Tagesablauf
    • WAS kannst du machen?
      • Kloster auf Zeit
      • Bruder werden
      • Ehrenamt, Paktikum, Zivildienst
      • Hauptamtlich mitarbeiten
    • Strukturen
      • Ordensleitung
      • Provinzleitung
      • Ordenslogo
      • Regeln
        • Generalstatuten
        • Konstitutionen
        • Ordensregel
      • Statistik
  • Leben
    • WAS machen wir?
      • Krankenhaus
      • Ältere Menschen
      • Beeinträchtigungen
      • Soziales
      • Psychische Gesundheit
      • Lehre und Ausbildung
      • Forschung
    • WIE machen wir das?
      • Unsere Ordenswerte
      • Pastoral nach Johannes von Gott
      • Unser Menschenbild
      • Ethik hilft
    • Lexikon
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt zum Orden
  • Orden weltweit
  • Provinzverwaltung
  • Orden weltweit
  • Provinzverwaltung
  • Kontrastfarben
Das Bild zeigt das Logo der Österreichischen Ordensprovinz der Barmherzigen Brüder.
Mainmenu:
  • Home
  • Hospitalität
    • Was ist Hospitalität?
    • Berufung
    • Spiritualität
    • Johannes von Gott
      • Lebensgeschichte
      • Bekehrung
      • Pflege
      • Briefe
      • Erste Biografie
    • Vorbilder im Leben
  • Gemeinsam
    • WER sind wir?
      • In Gemeinschaft leben
      • Aus dem Glauben leben
      • Dem Leben dienen
      • Tagesablauf
    • WAS kannst du machen?
      • Kloster auf Zeit
      • Bruder werden
      • Ehrenamt, Paktikum, Zivildienst
      • Hauptamtlich mitarbeiten
    • Strukturen
      • Ordensleitung
      • Provinzleitung
      • Ordenslogo
      • Regeln
        • Generalstatuten
        • Konstitutionen
        • Ordensregel
      • Statistik
  • Leben
    • WAS machen wir?
      • Krankenhaus
      • Ältere Menschen
      • Beeinträchtigungen
      • Soziales
      • Psychische Gesundheit
      • Lehre und Ausbildung
      • Forschung
    • WIE machen wir das?
      • Unsere Ordenswerte
      • Pastoral nach Johannes von Gott
      • Unser Menschenbild
      • Ethik hilft
    • Lexikon

Hauptmenü ein-/ausblenden
Content:
Leben im Orden heute ...
... vielfältig, spannend, erfüllend
Kloster auf Zeit
Das Bild zeigt einen Bruder m Krankenbett.

Radikale Nachfolge

Das Or­dens­le­ben ist etwas sehr Schö­nes, aber auch ei­ne große Heraus­for­de­rung, die be­wäl­tigt wer­den will – aber letzt­lich schein­bar un­end­lich er­fül­lend.

 

Viele kennen Or­dens­leute heute nur noch aus His­to­rien­fil­men oder Kri­mis, oft auch aus der Wer­bung. Welt­frem­de Men­schen in selt­sa­men Trach­ten werden einer bun­ten, quir­li­gen und mo­der­nen Le­bens­welt ge­gen­über­ge­stellt. Doch diese Bil­der wie­der­ho­len nur die Vor­ur­tei­le ver­gan­ge­ner Zei­ten. Denn ohne ihr ei­ge­nes Pro­fil und ihre be­son­de­ren Auf­ga­ben zu ver­leug­nen, ha­ben sich die Or­den den ak­tu­el­len He­raus­for­de­rung­en ge­stellt und pas­sen­de Ant­wor­ten ge­fun­den.

In der Nachfolge des heiligen Johannes von Gott

 

Das Wesen des Or­dens­le­bens ist ein ent­schie­de­nes und ra­di­ka­les Leben nach dem Vor­bild Jesu. Er hat sein Le­ben ganz in den Dienst Gottes und der Men­schen ge­stellt und da­bei auf Familie und Besitz ver­zich­tet. Er gab sei­nen Jünger*­innen viele Rat­schlä­ge für die Ge­stal­tung ihres Le­bens und ihres Glau­bens. Als be­son­ders wir­ksam, um ganz für Gott da zu sein zu können, ha­ben sich drei die­ser Räte (die so­ge­nan­nt­en „evan­ge­li­schen Räte") er­wie­sen: Ehe­losig­keit, Ge­hor­sam und Ar­mut. Diese drei Wei­sun­gen legen Ordens­chris­ten als Ge­lüb­de ab. Bei den Barm­her­zi­gen Brü­dern kommt als vier­tes Ge­lüb­de das der Hos­pi­ta­li­tät hin­zu.

Um heilig zu sein, muss man nicht un­be­dingt Bischof, Pries­ter, Ordens­mann oder Or­dens­frau sein. Oft sind wir ver­sucht zu mei­nen, dass die Hei­lig­keit nur denen vor­be­hal­ten sei, die die Mög­lich­keit haben, sich von den gew­öhn­li­chen Be­schäf­ti­gun­gen fern­zu­hal­ten, um viel Zeit dem Gebet zu wid­men. Es ist aber nicht so. Wir sind alle be­rufen, heilig zu sein, in­dem wir in der Liebe leben und im täg­li­chen Tun unser per­sön­li­ches Zeug­nis ab­le­gen, jeder an dem Platz, an dem er sich be­fin­det.

Apostolisches Schreiben "GAUDETE ET EXSULTATE" Nr. 14

Was machen wir?

Wie machen wir das?

Gott beruft Menschen in seinen Dienst

 

Was machen wir?

 

Für uns Barm­her­zige Brü­der be­deu­tet dies kon­kret, dass wir uns, ab­ge­sehen vom Ge­bets­le­ben und dem Le­ben in der Ge­mein­schaft, in fol­gen­den Hand­lungs­fel­dern en­ga­gie­ren – und zwar welt­weit, je nach den lo­ka­len Er­for­der­nis­sen:


Wir be­trei­ben Kran­ken­häuser (all­ge­mei­ne Kran­ken­häu­ser und Fach­kli­ni­ken), kümmern uns um die Pfle­ge älte­rer Men­schen, un­ters­tützen Men­schen mit psy­chi­schen und/oder phy­si­schen Be­ein­träch­ti­gun­gen, en­ga­gie­ren uns in der So­zial­ar­beit, zum Bei­spiel als Street­wor­ker, hel­fen bei der Er­hal­tung oder Wie­der­her­stel­lung der psy­chi­schen Ge­sund­heit, bil­den Men­schen in Ge­sund­heits­be­ru­fen aus oder be­trei­ben For­schung. Da­rü­ber hin­aus un­ter­hal­ten wir meh­re­re spe­zi­ali­sier­te Zent­ren und ver­suchen in ei­ni­gen Län­dern des Sü­dens, ei­nen Bei­trag zur ge­sund­heit­li­chen Ba­sis­ver­sor­gung der Be­völ­ke­rung zu leis­ten.

 

 

Wie machen wir das?

 

In unserem Handeln beachten wir die Grundwerte unseres Ordens (Hospitalität, Verantwortung, Respekt, Qualität und Spiritualität), orientieren uns am Menschenbild unseres Ordensstifters Johannes von Gott, sind in der Pastoral aktiv und versuchen in unserem Tun stets ethisch fundiert und verantwortungsvoll zu handeln.

Das Bild zeigt Teilnehmende der Jubiläumswallfahrt nach Mariazell im Jahr 2014.

Un­ver­zicht­bar zur Er­fül­lung un­se­res Or­dens­auf­trags sind Mit­ar­bei­ten­de, Freun­de, Gönner und Ehren­amt­li­che.

Was machen wir wie

Was machen wir?

Was machen wir?

Unsere welt­wei­te Ar­beit kann in sie­ben große Be­rei­che ein­ge­teilt wer­den.

Das machen wir weltweit

Wie machen wir das?

Wie machen wir das?

In unserer Ar­beit se­hen wir uns wich­ti­gen Prin­zi­pi­en ver­pflich­tet.

Wie machen wir das?

Ordenslexikon

Ordenslexikon

Was sich hin­ter so manch un­be­kannten Wör­tern ver­birgt.

Ordenslexikon

949 Barm­her­zi­ge Brüder le­ben welt­weit

In 161 Kommu­ni­tä­ten in 54 Län­dern

Wir be­trei­ben ge­mein­sam mit 65.000 Mit­ar­bei­ten­den

423 Ein­rich­tun­gen im Ge­sund­heits- und So­zial­be­reich

  • Facebook
  • Magazin Granatapfel
  • Kloster auf Zeit
  • Kontakt
  • Instagram

jump to top
Footermenu:
  • Home
  • Hospitalität
  • Gemeinsam
  • Leben

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt zum Orden
  Register
jump to top