Pageareas:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • Patienten Besucher
    • Service
    • Besuchszeiten
    • Genesungswünsche
    • Info ABC
  • Medizin Pflege
    • Ambulanzen
    • Anästhesiologie, Intensivmedizin und Schmerztherapie
      • Ambulanzen
      • Unser Team
      • Unsere Leistungen
      • Kontakt
    • Augenheilkunde
      • Ambulanzen
      • Unser Team
      • Unsere Leistungen
      • Kontakt
    • Chirurgie
      • Ambulanzen
      • Unser Team
      • Unsere Leistungen
      • Kontakt
    • Gynäkologie
      • Ambulanzen
      • Unser Team
      • Unsere Leistungen
      • Kontakt
    • Hals-Nasen-Ohrenheilkunde
      • Ambulanzen
      • Unser Team
      • Unsere Leistungen
      • Kontakt
    • Innere Medizin I
      • Ambulanzen
      • Unser Team
      • Unsere Leistungen
      • Kontakt
    • Innere Medizin II
      • Ambulanzen
        • Osteologische Ambulanz
        • Onkologische Tagesklinik
      • Unser Team
      • Unsere Leistungen
      • Kontakt
    • Neurologie
      • Schlaganfallzentrum
        • Kontakt
        • Leistungen
        • Kooperationspartner
      • Ambulanzen
      • Unser Team
      • Unsere Leistungen
      • Kontakt
    • Radiologie und Nuklearmedizin
      • Ambulanzen
      • Unser Team
      • Unsere Leistungen
      • Kontakt
    • Urologie und Andrologie
      • Prostatakrebszentrum
        • Aufklärungsvideo
        • Literatur
        • Kontakt
        • Therapie
        • Diagnose
        • Kooperationspartner
      • Ambulanzen
      • Unser Team
      • Unsere Leistungen
      • Kontakt
    • Institute
      • Dialyse-Station
      • Zentral-OP
        • Mehr als ein Job: OP Pflege
      • Physiotherapie
      • Labor
    • Roboterchirurgie
    • Pflege
  • Beratung Therapien
    • Physiotherapie
    • Diätologie
    • Ergotherapie
    • Logopädie
    • Myomkompetenzzentrum
    • Palliativer Konsiliardienst
    • Psychologie
    • Schlaflabor
    • Sozialarbeit
  • Ärzte Zuweiser
  • Hospitalität Seelsorge
    • Seelsorge
    • Spirituelles Angebot
    • Orden
  • Über uns
    • Hausleitung
    • Strategie
    • Karriere & Ausbildung
    • Krankenhaushygiene
    • Patientensicherheit
    • Qualitätsmanagement
    • Kooperationspartner
    • Folder und Broschüren
    • Geschichte
    • Presse
    • Benefits
    • Kindergarten
    • Kontakt und Anfahrt
  • Offene Stellen
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Hinweisgeber
  • Orden
  • Provinzverwaltung
  • International
  • Jobs
  • Orden
  • Provinzverwaltung
  • International
  • Jobs
  • Kontrastfarben
Das Bild zeigt das Logo des Krankenhauses Wien der Barmherzigen Brüder.
Mainmenu:
  • Patienten Besucher
    • Service
    • Besuchszeiten
    • Genesungswünsche
    • Info ABC
  • Medizin Pflege
    • Ambulanzen
    • Anästhesiologie, Intensivmedizin und Schmerztherapie
      • Ambulanzen
      • Unser Team
      • Unsere Leistungen
      • Kontakt
    • Augenheilkunde
      • Ambulanzen
      • Unser Team
      • Unsere Leistungen
      • Kontakt
    • Chirurgie
      • Ambulanzen
      • Unser Team
      • Unsere Leistungen
      • Kontakt
    • Gynäkologie
      • Ambulanzen
      • Unser Team
      • Unsere Leistungen
      • Kontakt
    • Hals-Nasen-Ohrenheilkunde
      • Ambulanzen
      • Unser Team
      • Unsere Leistungen
      • Kontakt
    • Innere Medizin I
      • Ambulanzen
      • Unser Team
      • Unsere Leistungen
      • Kontakt
    • Innere Medizin II
      • Ambulanzen
        • Osteologische Ambulanz
        • Onkologische Tagesklinik
      • Unser Team
      • Unsere Leistungen
      • Kontakt
    • Neurologie
      • Schlaganfallzentrum
        • Kontakt
        • Leistungen
        • Kooperationspartner
      • Ambulanzen
      • Unser Team
      • Unsere Leistungen
      • Kontakt
    • Radiologie und Nuklearmedizin
      • Ambulanzen
      • Unser Team
      • Unsere Leistungen
      • Kontakt
    • Urologie und Andrologie
      • Prostatakrebszentrum
        • Aufklärungsvideo
        • Literatur
        • Kontakt
        • Therapie
        • Diagnose
        • Kooperationspartner
      • Ambulanzen
      • Unser Team
      • Unsere Leistungen
      • Kontakt
    • Institute
      • Dialyse-Station
      • Zentral-OP
        • Mehr als ein Job: OP Pflege
      • Physiotherapie
      • Labor
    • Roboterchirurgie
    • Pflege
  • Beratung Therapien
    • Physiotherapie
    • Diätologie
    • Ergotherapie
    • Logopädie
    • Myomkompetenzzentrum
    • Palliativer Konsiliardienst
    • Psychologie
    • Schlaflabor
    • Sozialarbeit
  • Ärzte Zuweiser
  • Hospitalität Seelsorge
    • Seelsorge
    • Spirituelles Angebot
    • Orden
  • Über uns
    • Hausleitung
    • Strategie
    • Karriere & Ausbildung
    • Krankenhaushygiene
    • Patientensicherheit
    • Qualitätsmanagement
    • Kooperationspartner
    • Folder und Broschüren
    • Geschichte
    • Presse
    • Benefits
    • Kindergarten
    • Kontakt und Anfahrt

Hauptmenü ein-/ausblenden
Content:
back

Augenärztin ohne Grenzen

 

Die pensionierte Augenärztin vom Brüderkrankenhaus, Dr. Montserrat Masats, initiiert ein augenärztliches Hilfsprojekt in Guatemala.

 

„Die ärztliche Berufung kennt keinen Ruhestand“, dachte sich Dr. Montserrat Masats, langjährige Oberärztin an der Augenabteilung der Barmherzigen Brüder Wien, und wandte sich an die österreichische Entwicklungsorganisation namens ICEP in Wien. ICEP sagte Unterstützung zu und vermittelte ihr einen lokalen Partner namens FUNDAP, der seit rund 40 Jahren im westlichen Hochland Guatemalas nachhaltige Entwicklung vorantreibt.

 

Das Hauptziel des Hilfsprojekts „Augen auf - Guatemala“ ist es, die Lebensqualität der Menschen in Guatemala durch verbesserte Sehversorgung zu steigern. Dr. Masats und ihr engagiertes Ärzteteam aus Österreich arbeiten vor Ort, um umfassende Untersuchungen, Behandlungen und Operationen durchzuführen. Dabei werden sowohl akute Augenprobleme als auch langfristige Sehbehinderungen behandelt. Das Projekt bietet den Menschen nicht nur medizinische Hilfe, sondern auch Hoffnung und die Möglichkeit, wieder ein normales Leben zu führen.

 

442 Kontrolluntersuchungen von drei Ärzt*innen in zwei Wochen

Gemeinsam mit zwei Kolleg*innen war Dr. Masats erst im Februar 2023 zwei Wochen in Guatemala im Einsatz. Bei ihrem unermüdlichen Einsatz behandelte das Team täglich über 50 Patient*innen. Somit erhielten insgesamt 442 Personen eine augenärztliche Kontrolle. Für mehr als die Hälfte war es die erste Augenuntersuchung überhaupt, denn diese sind in Guatemala sehr kostspielig. Neben den Untersuchungen werden den Patient*innen auch Brillen in der passenden Sehstärke, welche mit Hilfe von Spenden gesammelt wurden, überreicht werden.

 

Keine Krankenversicherung

In der Region leben auf über 1.500 Meter Seehöhe über 800.000 Menschen, fast ausschließlich Mayas, in armen Verhältnissen und praktisch ohne augenärztliche Gesundheitsversorgung. Bei einem Durchschnittsgehalt von umgerechnet 400 Euro pro Monat fehlt es vor allem an einer Krankenversicherung und Versorgung durch Medikamente. Eine Behandlung des Grünen Stars kann 70 Euro pro Monat kosten, ein Besuch beim Augenarzt 200 Euro und eine Operation des Grauen Stars zwischen 1.500 und 2.000 Euro.

 

Nächster Einsatz ist schon geplant

Den nächsten Einsatz hat Frau Dr. Masats bereits im Februar 2024 geplant.  Das Projektteam versucht derzeit, mit guatemaltekischen Augenärzt*innen Kontakt aufzunehmen, um die Voraussetzungen dafür zu schaffen, Augenoperationen durchführen zu können.

 

Mehr zum Projekt: https://icep.at/charityklavierabend-augen-auf/

 

back

jump to top
Footermenu:
  • Patienten Besucher
  • Medizin Pflege
  • Beratung Therapien
  • Ärzte Zuweiser
  • Hospitalität Seelsorge
  • Über uns

  • Offene Stellen
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Hinweisgeber
  Register
jump to top