Pageareas:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • Patienten Besucher
    • Service
    • Besuchszeiten
    • Genesungswünsche
    • Info ABC
  • Medizin Pflege
    • Ambulanzen
    • Anästhesiologie, Intensivmedizin und Schmerztherapie
      • Unser Team
      • Unsere Leistungen
      • Kontakt
    • Augenheilkunde
      • Unser Team
      • Unsere Leistungen
      • Kontakt
    • Chirurgie
      • Unser Team
      • Unsere Leistungen
      • Kontakt
    • Gynäkologie
      • Myomkompetenzzentrum
        • Kontakt
        • Therapie
        • Diagnose
        • Kooperationspartner
      • Unser Team
      • Unsere Leistungen
      • Kontakt
    • Hals-Nasen-Ohrenheilkunde
      • Unser Team
      • Unsere Leistungen
      • Kontakt
    • Innere Medizin I
      • Ambulanzen
      • Unser Team
      • Unsere Leistungen
      • Kontakt
    • Innere Medizin II
      • Unser Team
      • Unsere Leistungen
      • Kontakt
    • Neurologie
      • Schlaganfallzentrum
        • Kontakt
        • Leistungen
        • Kooperationspartner
      • Unser Team
      • Unsere Leistungen
      • Kontakt
    • Radiologie und Nuklearmedizin
      • Unser Team
      • Unsere Leistungen
      • Kontakt
    • Urologie und Andrologie
      • Prostatakrebszentrum
        • Aufklärungsvideo
        • Literatur
        • Kontakt
        • Therapie
        • Diagnose
        • Kooperationspartner
      • Unser Team
      • Unsere Leistungen
      • Kontakt
    • Institute
      • Dialyse-Station
      • Zentral-OP
        • Mehr als ein Job: OP Pflege
      • Physiotherapie
      • Labor
    • Tageskliniken
      • Onkologische Tagesklinik
      • Operative Tagesklinik
    • Roboterchirurgie
    • Pflege
      • Einblicke in die Pflege
  • Beratung Therapien
    • Physiotherapie
    • Diätologie
    • Ergotherapie
    • Logopädie
    • Myomkompetenzzentrum
    • Palliativer Konsiliardienst
    • Psychologie
    • Schlaflabor
    • Soziale Arbeit
  • Ärzte Zuweiser
  • Hospitalität Seelsorge
    • Seelsorge
    • Spirituelles Angebot
    • Orden
  • Über uns
    • Hausleitung
    • Strategie
    • Karriere & Ausbildung
    • Krankenhaushygiene
    • Patientensicherheit
    • Qualitätsmanagement
    • Kooperationspartner
    • Folder und Broschüren
    • Geschichte
    • Presse
    • Benefits
    • Kindergarten
    • Kontakt und Anfahrt
  • Offene Stellen
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Hinweisgeber
  • Orden
  • Provinzverwaltung
  • International
  • Jobs
  • Orden
  • Provinzverwaltung
  • International
  • Jobs
  • Kontrastfarben
Das Bild zeigt das Logo des Krankenhauses Wien der Barmherzigen Brüder.
Mainmenu:
  • Patienten Besucher
    • Service
    • Besuchszeiten
    • Genesungswünsche
    • Info ABC
  • Medizin Pflege
    • Ambulanzen
    • Anästhesiologie, Intensivmedizin und Schmerztherapie
      • Unser Team
      • Unsere Leistungen
      • Kontakt
    • Augenheilkunde
      • Unser Team
      • Unsere Leistungen
      • Kontakt
    • Chirurgie
      • Unser Team
      • Unsere Leistungen
      • Kontakt
    • Gynäkologie
      • Myomkompetenzzentrum
        • Kontakt
        • Therapie
        • Diagnose
        • Kooperationspartner
      • Unser Team
      • Unsere Leistungen
      • Kontakt
    • Hals-Nasen-Ohrenheilkunde
      • Unser Team
      • Unsere Leistungen
      • Kontakt
    • Innere Medizin I
      • Ambulanzen
      • Unser Team
      • Unsere Leistungen
      • Kontakt
    • Innere Medizin II
      • Unser Team
      • Unsere Leistungen
      • Kontakt
    • Neurologie
      • Schlaganfallzentrum
        • Kontakt
        • Leistungen
        • Kooperationspartner
      • Unser Team
      • Unsere Leistungen
      • Kontakt
    • Radiologie und Nuklearmedizin
      • Unser Team
      • Unsere Leistungen
      • Kontakt
    • Urologie und Andrologie
      • Prostatakrebszentrum
        • Aufklärungsvideo
        • Literatur
        • Kontakt
        • Therapie
        • Diagnose
        • Kooperationspartner
      • Unser Team
      • Unsere Leistungen
      • Kontakt
    • Institute
      • Dialyse-Station
      • Zentral-OP
        • Mehr als ein Job: OP Pflege
      • Physiotherapie
      • Labor
    • Tageskliniken
      • Onkologische Tagesklinik
      • Operative Tagesklinik
    • Roboterchirurgie
    • Pflege
      • Einblicke in die Pflege
  • Beratung Therapien
    • Physiotherapie
    • Diätologie
    • Ergotherapie
    • Logopädie
    • Myomkompetenzzentrum
    • Palliativer Konsiliardienst
    • Psychologie
    • Schlaflabor
    • Soziale Arbeit
  • Ärzte Zuweiser
  • Hospitalität Seelsorge
    • Seelsorge
    • Spirituelles Angebot
    • Orden
  • Über uns
    • Hausleitung
    • Strategie
    • Karriere & Ausbildung
    • Krankenhaushygiene
    • Patientensicherheit
    • Qualitätsmanagement
    • Kooperationspartner
    • Folder und Broschüren
    • Geschichte
    • Presse
    • Benefits
    • Kindergarten
    • Kontakt und Anfahrt

Hauptmenü ein-/ausblenden
Content:

 

Der kostenfreie Podcast für die Pflege

 

Kurzweilig, informativ und leicht verständlich stellen wir aktuelle Pflegethemen für Hörer*innen dar. Dazu lädt das Krankenhaus der Barmherzigen Brüder Wien interne und externe Expert*innen aus Gesundheit, Therapie und Pflege zum Gespräch. Jede Folge gibt Infos zu Themen, die die Pflege betreffen. Dabei betreten wir Gebiete wie die Pflegewissenschaft, -pädagogik, -management, die Pflegepolitik oder auch praxisrelevante Themen. 

 

Wir freuen uns über zahlreiche Abonnenten und nehmen gerne Wünsche und Anregungen für neue Folgen entgegen: pflegeistmehr@bbwien.at

 

Für Ihren Weg zu mehr Wissen!


 

PODCAST des Monats

Folge 14: Pflege im Schlaganfall: Schüsselrolle für Genesung und Outcome

 

Herzlich willkommen zur vierzehnten Folge von "Pflege ist mehr"!

 

In dieser Folge widmen wir uns dem Thema "Pflege im Schlaganfall: Schlüsselrolle für Genesung und Outcome" und sprechen mit zwei Expertinnen: Primaria Priv.-Doz.in Dr.in Julia Ferrari, Fachärztin für Neurologie, und DGKP Brechelmacher Katharina, BSc MSc.

 

Ein Schlaganfall ist ein medizinischer Notfall – doch was passiert nach der Akutversorgung? Welche Rolle spielt die Pflege in der Rehabilitation und wie kann sie die Genesung nachhaltig beeinflussen? Unsere Gästinnen geben spannende Einblicke in die neurologische Pflege, interdisziplinäre Zusammenarbeit und aktuelle Herausforderungen in der Versorgung von Schlaganfallpatient*innen.

 

 Hören Sie rein, um mehr über die essenzielle Bedeutung der Pflege in diesem Bereich zu erfahren!

 

#PflegeIstMehr 

Dauer: 28 min
Moderation: Natalie Fehringer, BA

 

 

Jetzt abonnieren!

Der #pflegeistemehr -Pflegepodcast 

 

Ihnen gefällt unser Podcast? Dann abonnieren Sie unseren Podcast-Newsletter und Sie erhalten per Mail die Information zu jeder neuen Podcast-Folge direkt in Ihr eMail-Postfach! Jedes Monat neu!

 

Um Ihnen einen Newsletter zusenden zu können, benötigen wir Ihre E-Mail-Adresse. Diese dient allein diesem Zweck und wird niemals für Werbezwecke oder an Dritte weitergegeben.


 

Unsere bisherigen Podcast-Episoden

Folge 1: Der neue Pflegepodcast

  • Thema: Welche Themen werden im Pflegepodcast behandelt!
  • Zu Gast: Pflegedirektorin DGKP Barbara Mally, MBA
  • Dauer: 6:40 min.
  • Moderation: Patrick Schlager
  • Aufnahmedatum: 01/2023

Folge 2: Mythen und Klischees in der Pflege

  • Thema: Welche Themen werden im Pflegepodcast behandelt!
  • Zu Gast: DGKP Caroline Wolfsohn
  • Dauer: 25 min.
  • Moderation: Patrick Schlager
  • Veröffentlichung: 04/2023

Folge 3: Zusammenarbeit PFA & DGKPs

  • Thema:  Zusammenarbeit von PFA und DGKPs im Krankenhausalltag.
  • Zu Gast: PFA Christiane NDIKURIYO & DGKP Benedikt FLECK
  • Dauer: 16 min.
  • Moderation: Patrick Schlager

Folge 4: Interprofessionelle Zusammenarbeit im Krankenhaus

  • Thema:  Interprofessionelle Zusammenarbeit im Krankenhaus
  • Zu Gast: DGKP Franziska Frodl & STÄ Dr. Anna-Maria KOUTNY-ADENSAMER
  • Dauer: 17 min.
  • Moderation: Patrick Schlager

Folge 5: Tipps für Pflegekräfte im Umgang mit "schwierigen" PatientInnen

  • Thema:  Tipps im Umgang mit "schwierigen PatientInnen
  • Zu Gast: Bettina Koch
  • Dauer: 11 min.
  • Moderation: Patrick Schlager

Folge 6: Richtige Ernährung im Nachtdienst

  • Thema:  Ernährungstipps im Nachtdienst
  • Zu Gast: Andrea Macheck, Leiterin der Diätologie am Krankenhaus Barmherzige Brüder Wien
  • Dauer: 15 min.
  • Moderation: Patrick Schlager

Folge 7: Digitalisierung in der Pflege – Fluch oder Segen?

  • Thema:  Wie sieht die Digitalisierung in der Pflege zukünftig aus
  • Zu Gast: DGKP Elfriede Binder
  • Dauer: 15 min.
  • Moderation: Patrick Schlager

Folge 8: Mind the Gap: Wieviel Theorie benötigt die Pflegepraxis?

 

  • Thema: Die Kluft zwischen Pflegewissenschaft und Praxis
  • Zu Gast: Peter Sikl, DGKP, KH Barmherzige Brüder Wien
  • Dauer: 17 min.
  • Moderation: Patrick Schlager

Folge 9: Pflegexpert*innen Wundmanagement

 

  • Thema: Das richtige Wundmanagement 
  • Zu Gast: DGKP Sarah Ederer, BSc., akadem. Wundmanagerin, KH Barmherzige Brüder Wien
  • Dauer: 26 min.
  • Moderation: Patrick Schlager

Folge 10: Herausforderung OP 

  • Thema: Wie wichtig ist die Zusammenarbeit zwischen Medizin und Pflege? 
  • Zu Gast: DGKP Nora Katharina Putz BScN und OA DR. Michael Lamche, MBA, MSC, F.E.B.U
  • Dauer: 25 min.
  • Moderation: Natalie Fehringer, BA

Folge 11: Special Edition - Tag der Pflegenden 

  • Thema: Internationaler Tag der Pflege
  • Zu Gast: Frau Barbara Mally, MBA, DGKP. Pflegedirektion, KH Barmherzige Brüder Wien
  • Dauer: 20 min.
  • Moderation: Natalie Fehringer, BA

 

Folge 12: Warum BHB als Arbeitgeber? 

  • Zu Gast:DGKP Gabriele Gros-Astner, Stationsleitung der Neurologie im Krankenhaus der Barmherzigen Brüder Wien, und DGKP Florian Prutsch, BSc, Mitarbeiter der ZNA/ZAE
  • Dauer: 25 min.
  • Moderation: Natalie Fehringer, BA

Folge 13: Grenzen der Hospitalität

  • Thema: Ethik in der Pflege
  • Zu Gast: Priv.-Doz. Dr. Jürgen Wallner, MBA. (Klinische Ethik, Organisationsethik, Sozialethik) der Barmherzigen Brüder Österreich
  • Dauer: 35 min.
  • Moderation: Natalie Fehringer, BA

 


jump to top
Footermenu:
  • Patienten Besucher
  • Medizin Pflege
  • Beratung Therapien
  • Ärzte Zuweiser
  • Hospitalität Seelsorge
  • Über uns

  • Offene Stellen
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Hinweisgeber
  Register
jump to top