Mit der Gehörlosenambulanz wurde vor über 20 Jahren für eine vorher stark vernachlässigte Patientengruppe eine barrierefreie Anlaufstelle in Wien und Umgebung geschaffen. Ein gebärdensprachkompetentes Team bietet medizinische, psychologische und soziale Versorgung.
Zentral steht dabei eine professionelle, interdisziplinäre Behandlung und Betreuung, die den Menschen in seinem Ganzen erfasst und ihn mit seinen individuellen und kulturspezifischen Bedürfnissen in den Mittelpunkt stellt.
Allein in Wien leben über 1.000 Gehörlose (bundesweit ca. 8.000 - 10.000). Hinzu kommt eine unbekannte Anzahl hochgradig Schwerhöriger, die auf visuelle Kommunikation angewiesen ist.
Als Sprache dient die österreichische Gebärdensprache (=ÖGS), welche eine eigene Grammatik und verschiedenste Dialekte aufweist. 2005 wurde dem Rechnung getragen und sie wurde in der österreichischen Verfassung verankert und als eigenständige Sprache anerkannt.

Unsere Ambulanzzeiten:
- Montag von 8.00 – 13.00 Uhr
- Dienstag von 8.00 – 13.00 Uhr
- Mittwoch von 8.00 – 13.00 Uhr
- Donnerstag von 15.00 – 19.00 Uhr
- Freitag von 8.00 – 13.00 Uhr
In ganz besonders dringenden Fällen ist kein Termin notwendig!
Im NOTFALL können Sie sich in unserem Krankenhaus jederzeit an die Allgemeine Ambulanz wenden. Diese ist IMMER GEÖFFNET (von 0-24 Uhr an allen Tagen des Jahres!!).
Der Weg vom Eingang zur Ambulanz für Gehörlose
(im Erdgeschoß)
Beachten Sie bitte:
- Bringen Sie nach Möglichkeit bitte alle Vorbefunde mit.
- Tipps für den Arztbesuch
- Vor dem Erstbesuch in der Ambulanz füllen Sie bitte das Anmeldeblatt aus, welches Sie hier downloaden können: