Pageareas:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • Patienten Besucher
    • Service
    • Besuchszeiten
    • Genesungswünsche
    • Info ABC
  • Medizin Pflege
    • Ambulanzen
    • Anästhesiologie, Intensivmedizin und Schmerztherapie
      • Ambulanzen
      • Unser Team
      • Unsere Leistungen
      • Kontakt
    • Augenheilkunde
      • Ambulanzen
      • Unser Team
      • Unsere Leistungen
      • Kontakt
    • Chirurgie
      • Ambulanzen
      • Unser Team
      • Unsere Leistungen
      • Kontakt
    • Gynäkologie
      • Ambulanzen
      • Unser Team
      • Unsere Leistungen
      • Kontakt
    • Hals-Nasen-Ohrenheilkunde
      • Ambulanzen
      • Unser Team
      • Unsere Leistungen
      • Kontakt
    • Innere Medizin I
      • Ambulanzen
      • Unser Team
      • Unsere Leistungen
      • Kontakt
    • Innere Medizin II
      • Ambulanzen
        • Osteologische Ambulanz
        • Onkologische Tagesklinik
      • Unser Team
      • Unsere Leistungen
      • Kontakt
    • Neurologie
      • Schlaganfallzentrum
        • Kontakt
        • Leistungen
        • Kooperationspartner
      • Ambulanzen
      • Unser Team
      • Unsere Leistungen
      • Kontakt
    • Radiologie und Nuklearmedizin
      • Ambulanzen
      • Unser Team
      • Unsere Leistungen
      • Kontakt
    • Urologie und Andrologie
      • Prostatakrebszentrum
        • Aufklärungsvideo
        • Literatur
        • Kontakt
        • Therapie
        • Diagnose
        • Kooperationspartner
      • Ambulanzen
      • Unser Team
      • Unsere Leistungen
      • Kontakt
    • Institute
      • Dialyse-Station
      • Zentral-OP
        • Mehr als ein Job: OP Pflege
      • Physiotherapie
      • Labor
    • Roboterchirurgie
    • Pflege
  • Beratung Therapien
    • Physiotherapie
    • Diätologie
    • Ergotherapie
    • Logopädie
    • Myomkompetenzzentrum
    • Palliativer Konsiliardienst
    • Psychologie
    • Schlaflabor
    • Sozialarbeit
  • Ärzte Zuweiser
  • Hospitalität Seelsorge
    • Seelsorge
    • Spirituelles Angebot
    • Orden
  • Über uns
    • Hausleitung
    • Strategie
    • Karriere & Ausbildung
    • Krankenhaushygiene
    • Patientensicherheit
    • Qualitätsmanagement
    • Kooperationspartner
    • Folder und Broschüren
    • Geschichte
    • Presse
    • Benefits
    • Kindergarten
    • Kontakt und Anfahrt
  • Offene Stellen
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Hinweisgeber
  • Orden
  • Provinzverwaltung
  • International
  • Jobs
  • Orden
  • Provinzverwaltung
  • International
  • Jobs
  • Kontrastfarben
Das Bild zeigt das Logo des Krankenhauses Wien der Barmherzigen Brüder.
Mainmenu:
  • Patienten Besucher
    • Service
    • Besuchszeiten
    • Genesungswünsche
    • Info ABC
  • Medizin Pflege
    • Ambulanzen
    • Anästhesiologie, Intensivmedizin und Schmerztherapie
      • Ambulanzen
      • Unser Team
      • Unsere Leistungen
      • Kontakt
    • Augenheilkunde
      • Ambulanzen
      • Unser Team
      • Unsere Leistungen
      • Kontakt
    • Chirurgie
      • Ambulanzen
      • Unser Team
      • Unsere Leistungen
      • Kontakt
    • Gynäkologie
      • Ambulanzen
      • Unser Team
      • Unsere Leistungen
      • Kontakt
    • Hals-Nasen-Ohrenheilkunde
      • Ambulanzen
      • Unser Team
      • Unsere Leistungen
      • Kontakt
    • Innere Medizin I
      • Ambulanzen
      • Unser Team
      • Unsere Leistungen
      • Kontakt
    • Innere Medizin II
      • Ambulanzen
        • Osteologische Ambulanz
        • Onkologische Tagesklinik
      • Unser Team
      • Unsere Leistungen
      • Kontakt
    • Neurologie
      • Schlaganfallzentrum
        • Kontakt
        • Leistungen
        • Kooperationspartner
      • Ambulanzen
      • Unser Team
      • Unsere Leistungen
      • Kontakt
    • Radiologie und Nuklearmedizin
      • Ambulanzen
      • Unser Team
      • Unsere Leistungen
      • Kontakt
    • Urologie und Andrologie
      • Prostatakrebszentrum
        • Aufklärungsvideo
        • Literatur
        • Kontakt
        • Therapie
        • Diagnose
        • Kooperationspartner
      • Ambulanzen
      • Unser Team
      • Unsere Leistungen
      • Kontakt
    • Institute
      • Dialyse-Station
      • Zentral-OP
        • Mehr als ein Job: OP Pflege
      • Physiotherapie
      • Labor
    • Roboterchirurgie
    • Pflege
  • Beratung Therapien
    • Physiotherapie
    • Diätologie
    • Ergotherapie
    • Logopädie
    • Myomkompetenzzentrum
    • Palliativer Konsiliardienst
    • Psychologie
    • Schlaflabor
    • Sozialarbeit
  • Ärzte Zuweiser
  • Hospitalität Seelsorge
    • Seelsorge
    • Spirituelles Angebot
    • Orden
  • Über uns
    • Hausleitung
    • Strategie
    • Karriere & Ausbildung
    • Krankenhaushygiene
    • Patientensicherheit
    • Qualitätsmanagement
    • Kooperationspartner
    • Folder und Broschüren
    • Geschichte
    • Presse
    • Benefits
    • Kindergarten
    • Kontakt und Anfahrt

Hauptmenü ein-/ausblenden
  • Allgemeine Informationen
  • Unsere Leistungen
  • Pflege
  • Kontakt
  • Ambulanz für Gehörlose
  • Unsere Leistungen
Content:

Unsere Leistungen

 

Hier finden Sie alle Leistungen, die die Ambulanz für Gehörlose anbietet.

Allgemeine medizinische Betreuung

  • medizinische Betreuung bei akuten Erkrankungen
  • Betreuung chronisch Kranker
  • Gesundenuntersuchung
  • Krebsvorsorge
  • Impfungen
  • präoperative Befunderhebung
  • Befundbesprechung

 

 

Begleitung in Fachambulanzen

 

Wir begleiten unsere PatientInnen auch innerhalb des Krankenhauses zu Untersuchungen, die in anderen Ambulanzen oder Funktionseinheiten durchgeführt werden.

 

 

 

Stationäre Betreuung

  • Unterstützung bei der Aufnahme und Entlassung
  • Besprechung der geplanten Untersuchungen und/oder Operationen
  • täglicher Besuch und regelmäßiger Kontakt mit den betreuenden Fachärzten und dem Pflegepersonal
    • ausführliches Entlassungsgespräch

 

 

Sozialberatung und Sozialarbeit

 

Die Beratungsstelle steht allen gehörlosen und schwerhörigen Menschen aus Wien offen, außerdem natürlich auch für deren Bezugspersonen und Betreuer. Die Beratung ist kostenlos, in Gebärdensprache und selbstverständlich vertraulich, da wir der Verschwiegenheitspflicht unterliegen!

 

Vom 1. 1. 2000 bis 31. 12. 2007 wurden 1.295 Besuche datiert. Zentrale Aufgabe ist es, den gehörlosen Menschen auf ihrem Weg zu mehr Eigenverantwortlichkeit und Selbstentfaltung in ihrem Leben zu helfen.

 

Gehörlose leben meist in zwei Welten

In der gehörlosen Welt, mit deren Alltag, Kultur, Sprache, Identität und Traditionen und der hörenden Welt, die immer noch weitgehendst bestimmt, ob und wie sie in die Gesellschaft integriert werden. Durch diese Situation haben die meisten Gehörlosen ein sehr gering ausgeprägtes Selbstbewusstsein und sind gewohnt, dass andere über ihr Leben entscheiden (Familie, Lehrer, Vorgesetzte).

Sozialarbeit in der Ambulanz für Gehörlose

Der Sozialarbeiter und die Sozialberatung sind auf die Bedürfnisse von Gehörlosen abgestimmt. Diese Leistungen umfassen Einzelhilfe bei persönlichen Anliegen und Problemen, Beratung bei Rechtsfragen, finanzieller Notlage, Berufs- und Ausbildungsfragen und Stellen- und Wohnungssuche.

Bei speziellen Problemen werden selbstverständlich andere professionelle Institutionen  z. B. Rechtsdienst, psychologische Beratung etc. kontaktiert. 

Es besteht eine weitgehende Vernetzung mit anderen Einrichtungen im Sozialwesen, die Gehörlose vertreten.

 

Unsere Angebote an Sie

 

Einzelhilfe

  • bei persönlichen Anliegen und Problemen
  • bei zwischenmenschlichen Schwierigkeiten

Beratung

  • bei rechtlichen Fragen
  • bei Wohnungssuche
  • in finanziellen Angelegenheiten (z.B. Finanzamt, Wohnbeihilfe, u.v.m.)
  • Erziehungs- und Familienproblematik
  • Finanzierungssuche (z.B. techn. Hilfsmittel, DolmetscherInnen, Therapiebedarf, u.v.m.)
  • Bereich Fremdenrecht
  • Hilfe beim Ausfüllen von Formularen
  • Schuldenproblematik
  • Seelische Probleme
  • Alkoholproblematik
  • Schul- und Hortprobleme von Kindern und Jugendlichen
  • Schwangerschaft und Geburt
  • Gefängnis und Bewährungshilfe

Vermittlung

  • von Rechtsdiensten
  • von psychologischer Beratung
  • von Kontakten zu anderen Institutionen (Betreuung, Vereine, usw.)

Beratungszeiten (offene Beratung)

  • Montag: 9.00 - 13.00 Uhr und
  • Donnerstag 15.00 – 19.00 Uhr
    • oder Termine nach Vereinbarung!

 

 

Psychologische Betreuung

 

Klinisch psychologische Beratung und Behandlung bei: 

  • Angsterkrankungen (Panikstörung, spezifische Ängste)
  • Suchterkrankungen (Alkohol, Drogen, Medikamente)
  • affektiven Störungen (Depression, Manie)
  • psychotischen Erkrankungen (Schizophrenie, wahnhafte Störungen)
  • psychosomatischen Beschwerden (Schlafstörungen, Essstörungen)

Psychologische Begleitung bei:

  • chronischen Erkrankungen
  • kritischen Lebensereignissen
  • schweren Belastungssituationen im beruflichen und/oder privaten Bereich

Klinisch psychologische Diagnostik 

  • zur Erfassung der kognitiven Leistungsfähigkeit (Demenzerkrankungen)
  • bei Leidenszuständen

Psychologische Prävention:

(Krankheitsfrüherkennung und Gesundheitsförderung)

  • Umgang mit Suchtverhalten (Nikotin, Alkohol,…)
  • Mechanismen zum Stressabbau (Entspannungsübung)
  • Kognitives Training

Beratung von Angehörigen erkrankter Personen

 

Terminvereinbarung:

  • über die Gehörlosenambulanz oder
  • direkt bei den zuständigen Psychologinnen, Sabrina Cernek, MSc und Mag. Marie-Luise Burgstaller

jump to top
Footermenu:
  • Patienten Besucher
  • Medizin Pflege
  • Beratung Therapien
  • Ärzte Zuweiser
  • Hospitalität Seelsorge
  • Über uns

  • Offene Stellen
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Hinweisgeber
  Register
jump to top