Mitarbeitende im EKH
Operationen pro Jahr
stationäre PatientInnen pro Jahr
ambulante PatientInnen
Weltweit nah bei den Menschen
Gutes tun und es gut tun.
Hl. Elisabeth von Thüringen
Das A. ö. Krankenhaus der Elisabethinen ist ein christlich geführtes Spital mit einer über 300-jährigen Tradition. Als allgemeines öffentliches Krankenhaus können alle PatientInnen die Leistungen des Hauses in Anspruch nehmen.
Das Elisabethinen-Krankenhaus in Klagenfurt ist immerwährend bestrebt, Medizin am Puls der Zeit und christliche Nähe harmonisch in Einklang zu bringen. Durch die interdisziplinäre Zusammenarbeit im Team sind wir bemüht, dass „Genesung und Besserung aus guten Händen“ im Mittelpunkt des täglichen Handelns stehen. Laufende Modernisierungen und Etablierung einheitlicher Standards sichern durchgängig höchste Qualität - Spezialisierungen ermöglichen medizinsche Top-Leistungen!
Als traditionsreicher Krankenpflegeorden haben sich die Elisabethinen dem „Dienst an den Kranken“ verschrieben, der allezeit aus Liebe geschehen soll. Genesung schreitet am besten voran, wenn zwei Komponenten aufeinander treffen: Bestes medizinisches Know-how und Menschlichkeit.
Heute arbeiten im Elisabethinen-Krankenhaus 385 Mitarbeiter, die jährlich rund 7.500 PatientInnen stationär und rund 30.000 PatientInnen ambulant betreuen.
Zum Schutz unserer Patienten und Mitarbeiter dürfen wir Sie bitten, die folgenden Schutzmaßnahmen einzuhalten:
Es bleibt die vom Haus definierte Besuchszeit von 14:30-17:00 Uhr aufrecht.
Ausnahmen
Während des gesamten Aufenthalts ist von Patienten, Besuchern und Begleitpersonen eine FFP2-Maske zu tragen!
WEITERHIN GILT
KONTROLLIERTER ZUGANG
Der Zugang zum Krankenhaus ist nur über den Haupteingang in der Völkermarkter Straße möglich.
Bitte helfen Sie uns dabei, unser Krankenhaus auch weiterhin sicher zu halten. Tragen Sie immer und überall eine FFP2-Maske und achten Sie auf die Händehygiene!
Stand: 19. Dezember 2022