Pageareas:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • Patienten & Besucher
    • Anmeldung
    • Anreise und Parken
    • Ambulanzen
    • Besuchszeiten
    • Café Elisabeth
    • Ihr Aufenthalt bei uns
    • Entlassung aus dem Krankenhaus
    • Formulare
    • Genesungswünsche
    • Hausplan
    • Info ABC
    • Lob und Kritik
    • Selbsthilfefreundliches Krankenhaus
  • Medizin & Pflege
    • Innere Medizin
      • Unsere Leistungen
        • Herz-, Kreislauferkrankungen
        • Spezialuntersuchungen
        • Onkologie
        • Rheumatologie
      • Unser Team
      • Ambulanzen
      • Allgemeine Informationen
      • Ausbildungsplätze
      • Kontakt
    • Orthopädie & Traumatologie
      • Unsere Leistungen
        • Hüfte
        • Kniegelenk
        • Fußchirurgie
        • Handchirurgie
        • Schulter
        • Wirbelsäule
        • Knochenbank
      • Unser Team
      • Ambulanzen
      • Ausbildungsmöglichkeiten
      • Kontakt
    • Allgemeinchirurgie
      • Unsere Leistungen
      • Ambulanzen
      • Unser Team
      • Ausbildungsmöglichkeiten
      • Ausbildungsplätze
      • Kontakt
    • Anästhesiologie und Intensivmedizin
      • Unsere Leistungen
      • Ambulanzen
      • Unser Team
      • Weiterführende Links
      • Wissenschaft
      • Ausbildungsmöglichkeiten
      • Ausbildungsplätze
      • Kontakt
    • Institut für Radiologie
      • Unsere Leistungen
      • Aufklärung
      • Unser Team
      • Weiterführende Informationen
      • Kontakt
    • Akutgeriatrie / Remobilisation
      • Stationäre Versorgung
      • Ambulante Geriatrische Remobilisation
      • Unser Team
      • Kontakt
    • Chirurgische und orthopädische Tagesklinik
      • Unsere Leistungen
      • Patienteninfo
      • Kontakt
    • Gehörlosenambulanz
      • Leistungen
      • Patientenvideos
      • Kontakt
    • Hernienzentrum
    • Venenkompetenzzentrum
    • Zertifiziertes Wundzentrum
    • Zentrum für den Bewegungsapparat
    • Konsiliarärzte
    • Med.-techn. Dienste
      • AEMP
      • Labor
      • Physiotherapie
      • Technik
    • Dienste
      • Anstaltsapotheke
        • Leistungen
        • Die "grüne" Apotheke
        • Geschichte
        • Kontakt
      • Hygiene
      • Sozialdienst
      • Klinische Psychologie
    • Pflege
      • Pflegedirektion
      • Pflegeentwicklung
      • Pflegegrundsätze
      • Praktische Ausbildung
      • spezielle Pflegeleistungen & Beratungen
      • NTU Lernstation
      • Stationen
      • Hygienefachkraft
      • Kontakt
  • Hospitalität & Seelsorge
    • Spirituelle Angebote
    • Seelsorge
    • Pastoralrat
    • Konvent der Elisabethinen
      • Geschichte des Konvents
      • Kontakt Konvent
    • Gottesdienste
    • Orden der Barmherzigen Brüder
  • Ärzte & Zuweiser
    • Ansprechpartner
    • Ärzteausbildung
      • Basisausbildung
      • Ausbildung Allgemeinmediziner
      • Ausbildung Facharzt
    • Medizinstudierende
      • Famulatur
      • KPJ
    • Summer School
    • Veranstaltungen & Fortbildungen
    • Wissenschaft
    • Zuweiser-Newsletter
    • Weiterführende Links
  • Über uns
    • Karriere & Ausbildung
    • Leitung und Management
    • Zertifizierungen & Kooperationen
    • Unser nachhaltiger Weg
      • 17 SDG's
      • Apothekentipps
      • EMAS
      • Klosterbienen
      • Regionalität
      • Gärten im Elisabethinen Krankenhaus
      • Energy Globe Award
      • United Against Waste
    • Patientensicherheit
    • Mediencenter
      • Folder und Broschüren
      • Videobeiträge
      • Bildmaterial
    • Geschichte
    • Unser Leitbild
    • Qualitätsmanagement
    • Spenden
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Hinweisgeber
  • Elisabethinen
  • Barmherzige Brüder
  • Provinzverwaltung
  • Jobs
  • Elisabethinen
  • Barmherzige Brüder
  • Provinzverwaltung
  • Jobs
  • Kontrastfarben
Logo Elisabethinen Klagenfurt
Mainmenu:
  • Patienten & Besucher
    • Anmeldung
    • Anreise und Parken
    • Ambulanzen
    • Besuchszeiten
    • Café Elisabeth
    • Ihr Aufenthalt bei uns
    • Entlassung aus dem Krankenhaus
    • Formulare
    • Genesungswünsche
    • Hausplan
    • Info ABC
    • Lob und Kritik
    • Selbsthilfefreundliches Krankenhaus
  • Medizin & Pflege
    • Innere Medizin
      • Unsere Leistungen
        • Herz-, Kreislauferkrankungen
        • Spezialuntersuchungen
        • Onkologie
        • Rheumatologie
      • Unser Team
      • Ambulanzen
      • Allgemeine Informationen
      • Ausbildungsplätze
      • Kontakt
    • Orthopädie & Traumatologie
      • Unsere Leistungen
        • Hüfte
        • Kniegelenk
        • Fußchirurgie
        • Handchirurgie
        • Schulter
        • Wirbelsäule
        • Knochenbank
      • Unser Team
      • Ambulanzen
      • Ausbildungsmöglichkeiten
      • Kontakt
    • Allgemeinchirurgie
      • Unsere Leistungen
      • Ambulanzen
      • Unser Team
      • Ausbildungsmöglichkeiten
      • Ausbildungsplätze
      • Kontakt
    • Anästhesiologie und Intensivmedizin
      • Unsere Leistungen
      • Ambulanzen
      • Unser Team
      • Weiterführende Links
      • Wissenschaft
      • Ausbildungsmöglichkeiten
      • Ausbildungsplätze
      • Kontakt
    • Institut für Radiologie
      • Unsere Leistungen
      • Aufklärung
      • Unser Team
      • Weiterführende Informationen
      • Kontakt
    • Akutgeriatrie / Remobilisation
      • Stationäre Versorgung
      • Ambulante Geriatrische Remobilisation
      • Unser Team
      • Kontakt
    • Chirurgische und orthopädische Tagesklinik
      • Unsere Leistungen
      • Patienteninfo
      • Kontakt
    • Gehörlosenambulanz
      • Leistungen
      • Patientenvideos
      • Kontakt
    • Hernienzentrum
    • Venenkompetenzzentrum
    • Zertifiziertes Wundzentrum
    • Zentrum für den Bewegungsapparat
    • Konsiliarärzte
    • Med.-techn. Dienste
      • AEMP
      • Labor
      • Physiotherapie
      • Technik
    • Dienste
      • Anstaltsapotheke
        • Leistungen
        • Die "grüne" Apotheke
        • Geschichte
        • Kontakt
      • Hygiene
      • Sozialdienst
      • Klinische Psychologie
    • Pflege
      • Pflegedirektion
      • Pflegeentwicklung
      • Pflegegrundsätze
      • Praktische Ausbildung
      • spezielle Pflegeleistungen & Beratungen
      • NTU Lernstation
      • Stationen
      • Hygienefachkraft
      • Kontakt
  • Hospitalität & Seelsorge
    • Spirituelle Angebote
    • Seelsorge
    • Pastoralrat
    • Konvent der Elisabethinen
      • Geschichte des Konvents
      • Kontakt Konvent
    • Gottesdienste
    • Orden der Barmherzigen Brüder
  • Ärzte & Zuweiser
    • Ansprechpartner
    • Ärzteausbildung
      • Basisausbildung
      • Ausbildung Allgemeinmediziner
      • Ausbildung Facharzt
    • Medizinstudierende
      • Famulatur
      • KPJ
    • Summer School
    • Veranstaltungen & Fortbildungen
    • Wissenschaft
    • Zuweiser-Newsletter
    • Weiterführende Links
  • Über uns
    • Karriere & Ausbildung
    • Leitung und Management
    • Zertifizierungen & Kooperationen
    • Unser nachhaltiger Weg
      • 17 SDG's
      • Apothekentipps
      • EMAS
      • Klosterbienen
      • Regionalität
      • Gärten im Elisabethinen Krankenhaus
      • Energy Globe Award
      • United Against Waste
    • Patientensicherheit
    • Mediencenter
      • Folder und Broschüren
      • Videobeiträge
      • Bildmaterial
    • Geschichte
    • Unser Leitbild
    • Qualitätsmanagement
    • Spenden

Hauptmenü ein-/ausblenden
Content:
Gesundheit aus guten Händen
Das grüne Krankenhaus
Medizin am Puls der Zeit
Gutes tun und es gut tun.
Ankommen und Wohlfühlen
"unser Dienst an den Menschen...
...geschehe allezeit aus Liebe."
Gesundheit aus guten Händen
Modernste Medizin
"unser Dienst an den Menschen...
...geschehe allezeit aus Liebe."
back
Continue
Grünes Krankenhaus

Abteilungen
& Ambulanzen

Karriere
& Ausbildung

Werden Sie Teil unseres Teams! Hier finden Sie weitere Informationen zu den ausgeschriebenen Stellen.

Hier finden Sie unsere aktuellen Stellenangebote

Kontakt
& Anfahrt

A.ö. Krankenhaus der Elisabethinen Klagenfurt GmbH
Völkermarkter Straße 19
9020 Klagenfurt am Wörthersee
Telefon: +43 (0) 463 / 5830
Details
  • Patienten Besucher
  • Medizin Pflege
  • Ärzte Zuweiser
  • Hospitalität Seelsorge

Icon Mensch

Mitarbeitende im EKH

Icon Maske

Operationen pro Jahr

Icon Bett

stationäre PatientInnen pro Jahr

Icon Lebenräume

ambulante PatientInnen

AKTUELLES

United Against Waste

Im Elisabethinen-Krankenhaus landet weniger Essen im Müll

United Against Waste

Gesundheitseinrichtungen spielen als Großversorger eine wichtige Rolle beim Erreichen der UN-Nachhaltigkeitsziele. Das Elisabethinen-Krankenhaus sagt in Zusammenarbeit mit dem Küchenbetreiber Contento als Partnerbetrieb der Initiative „United Against Waste“, dem Lebensmittelabfall den Kampf an und setzt ein bemerkenswertes Zeichen der Veränderung. Durch eine resolute Strategie zur Reduzierung der Lebensmittelverschwendung hat das Krankenhaus sich weiter verbessert.

weiter lesen: Im Elisabethinen-Krankenhaus landet weniger Essen im Müll 28.09.2023
Bild © EKH OÄ Dr. Claudia Tonauer, DGKP Helena Moser, Dr. Katharina Tropper und Dolmetscherin Mag. Eva Sacherer

Gehörlosenambulanz: „Neue Lebensqualität und Stressbelastung“

Am 23. September ist der "Tag der Gehörlosen." Das Elisabethinen-Krankenhaus Klagenfurt betreibt seit drei Jahren Kärntens erste Ambulanz für Gehörlose – mit stetig steigendem Zuspruch.

 

weiter lesen: Gehörlosenambulanz: „Neue Lebensqualität und Stressbelastung“ 20.09.2023
Feuerlöscher

Keine Angst vor dem Feuer

Die Sicherheit der PatientInnen sowie Mitarbeitenden steht im Elisabethinen-Krankenhaus Klagenfurt an oberster Stelle. Aus diesem Grund wird hinsichtlich des Brandschutzes großer Wert auf regelmäßige Schulung und Training gelegt. Anlässlich der Aktionswoche Patientensicherheit, die bis 17. September stattfindet, absolvierten die MitarbeiterInnen eine Feuerlösch-Übung, um in einer Gefahren- oder Notsituation selbstsicher Maßnahmen ergreifen zu können.

weiter lesen: Keine Angst vor dem Feuer 15.09.2023
Elderly woman suffering from pain in hand, closeup�

Rheuma im Rampenlicht: Mythen aufgedeckt und Fakten enthüllt

Rheuma – ein Begriff, der oft missverstanden und mit zahlreichen Mythen behaftet ist. Ist es eine Krankheit, die nur ältere Menschen betrifft? Verursacht kaltes Wetter tatsächlich Rheuma? Und wie unterscheidet es sich eigentlich von Arthrose? Solche Fragen und Missverständnisse rund um Rheuma sind weit verbreitet, doch viele dieser Annahmen halten einer wissenschaftlichen Überprüfung nicht stand. Dr. Sebastian Rapf, Assistenzarzt für Innere Medizin und Rheumatologie im Elisabethinen-Krankenhaus in Klagenfurt, entmystifiziert diese weitverbreiteten Irrglauben und präsentiert die Fakten, um ein klareres Bild dieser komplexen Krankheit zu zeichnen.

weiter lesen: Rheuma im Rampenlicht: Mythen aufgedeckt und Fakten enthüllt 04.09.2023
  • Page 1
  • Page 2
  • Page 3
  • ...
  • Page 25
  • Page 26
  • Page 27
  • Next page
  • Last page
  • Folder und Broschüren
  • Zuweiser-Newsletter

Regionalität in der Küche

Regionalität in der Küche

Regionalität in der Küche

Genesungswünsche

Gruß verschicken
Genesungswünsche

Gelebte Nachhaltigkeit

Grünes Krankenhaus
Gelebte Nachhaltigkeit

Unser Verständnis von Nachhaltigkeit

Weltweit nah bei den Menschen

Gutes tun und es gut tun.

Hl. Elisabeth von Thüringen

Hl. Elisabeth von Thüringen

 

"Gesundheit aus guten Händen"

 

 

Das A. ö. Krankenhaus der Elisabethinen ist ein christlich geführtes Spital mit einer über 300-jährigen Tradition. Als allgemeines öffentliches Krankenhaus können alle PatientInnen die Leistungen des Hauses in Anspruch nehmen.

Das Elisabethinen-Krankenhaus in Klagenfurt ist immerwährend bestrebt, Medizin am Puls der Zeit und christliche Nähe harmonisch in Einklang zu bringen. Durch die interdisziplinäre Zusammenarbeit im Team sind wir bemüht, dass „Genesung und Besserung aus guten Händen“ im Mittelpunkt des täglichen Handelns stehen. Laufende Modernisierungen und Etablierung einheitlicher Standards sichern durchgängig höchste Qualität - Spezialisierungen ermöglichen medizinsche Top-Leistungen!

Als traditionsreicher Krankenpflegeorden haben sich die Elisabethinen dem „Dienst an den Kranken“ verschrieben, der allezeit aus Liebe geschehen soll. Genesung schreitet am besten voran, wenn zwei Komponenten aufeinander treffen: Bestes medizinisches Know-how und Menschlichkeit.

Heute arbeiten im Elisabethinen-Krankenhaus 385 Mitarbeiter, die jährlich rund 7.500 PatientInnen stationär und rund 30.000 PatientInnen ambulant betreuen.


jump to top
Footermenu:
  • Patienten & Besucher
  • Medizin & Pflege
  • Hospitalität & Seelsorge
  • Ärzte & Zuweiser
  • Über uns

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Hinweisgeber
  Register
jump to top