Pageareas:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • Patienten & Besucher
    • Anmeldung
    • Anreise und Parken
    • Ambulanzen
    • Besuchszeiten
    • Café Elisabeth
    • Ihr Aufenthalt bei uns
    • Entlassung aus dem Krankenhaus
    • Formulare
    • Genesungswünsche
    • Hausplan
    • Info ABC
    • Lob und Kritik
    • Selbsthilfefreundliches Krankenhaus
  • Medizin & Pflege
    • Innere Medizin
      • Unsere Leistungen
        • Herz-, Kreislauferkrankungen
        • Spezialuntersuchungen
        • Onkologie
        • Rheumatologie
      • Unser Team
      • Ambulanzen
      • Allgemeine Informationen
      • Ausbildungsplätze
      • Kontakt
    • Orthopädie & Traumatologie
      • Unsere Leistungen
        • Hüfte
        • Kniegelenk
        • Fußchirurgie
        • Handchirurgie
        • Schulter
        • Wirbelsäule
        • Knochenbank
      • Unser Team
      • Ambulanzen
      • Ausbildungsmöglichkeiten
      • Kontakt
    • Allgemeinchirurgie
      • Unsere Leistungen
      • Ambulanzen
      • Unser Team
      • Ausbildungsmöglichkeiten
      • Ausbildungsplätze
      • Kontakt
    • Anästhesiologie und Intensivmedizin
      • Unsere Leistungen
      • Ambulanzen
      • Unser Team
      • Weiterführende Links
      • Wissenschaft
      • Ausbildungsmöglichkeiten
      • Ausbildungsplätze
      • Kontakt
    • Institut für Radiologie
      • Unsere Leistungen
      • Aufklärung
      • Unser Team
      • Weiterführende Informationen
      • Kontakt
    • Akutgeriatrie / Remobilisation
      • Anmeldung Online
      • Stationäre Versorgung
      • Ambulante Geriatrische Remobilisation
      • Geriatrisches Tageszentrum St. Elisabeth
      • Unser Team
      • Kontakt
    • Chirurgische und orthopädische Tagesklinik
      • Unsere Leistungen
      • Patienteninfo
      • Kontakt
    • Gehörlosenambulanz
      • Leistungen
      • Patientenvideos
      • Kontakt
    • Hernienzentrum
    • Venenkompetenzzentrum
    • Zertifiziertes Wundzentrum
    • Zentrum für den Bewegungsapparat
    • Konsiliarärzte
    • Med.-techn. Dienste
      • AEMP
      • Labor
      • Physiotherapie
      • Technik
    • Dienste
      • Anstaltsapotheke
        • Leistungen
        • Die "grüne" Apotheke
        • Geschichte
        • Kontakt
      • Hygiene
      • Sozialdienst
      • Klinische Psychologie
    • Pflege
      • Pflegedirektion
      • Pflegeentwicklung
      • Pflegegrundsätze
      • Praktische Ausbildung
      • NTU Lernstation
      • Stationen
      • Hygienefachkraft
      • Kontakt
  • Hospitalität & Seelsorge
    • Spirituelle Angebote
    • Seelsorge
    • Pastoralrat
    • Konvent der Elisabethinen
      • Geschichte des Konvents
      • Kontakt Konvent
    • Gottesdienste
    • Orden der Barmherzigen Brüder
  • Ärzte & Zuweiser
    • Ansprechpartner
    • Ärzteausbildung
      • Basisausbildung
      • Ausbildung Allgemeinmediziner
      • Ausbildung Facharzt
    • Medizinstudierende
      • Famulatur
      • KPJ
    • Summer School
    • Veranstaltungen & Fortbildungen
    • Wissenschaft
    • Zuweiser-Newsletter
    • Weiterführende Links
  • Über uns
    • Karriere & Ausbildung
    • Leitung und Management
    • Zertifizierungen & Kooperationen
    • Unser nachhaltiger Weg
      • 17 SDG's
      • Apothekentipps
      • EMAS
      • Klosterbienen
      • Regionalität
      • Gärten im Elisabethinen Krankenhaus
      • Energy Globe Award
      • Kirchlicher Umweltpreis
      • United Against Waste
    • Patientensicherheit
    • Mediencenter
      • Folder und Broschüren
      • Videobeiträge
      • Bildmaterial
    • Geschichte
    • Unser Leitbild
    • Qualitätsmanagement
    • Spenden
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Hinweisgeber
  • Elisabethinen
  • Barmherzige Brüder
  • Provinzverwaltung
  • Jobs
  • Elisabethinen
  • Barmherzige Brüder
  • Provinzverwaltung
  • Jobs
  • Kontrastfarben
Logo Elisabethinen Klagenfurt
Mainmenu:
  • Patienten & Besucher
    • Anmeldung
    • Anreise und Parken
    • Ambulanzen
    • Besuchszeiten
    • Café Elisabeth
    • Ihr Aufenthalt bei uns
    • Entlassung aus dem Krankenhaus
    • Formulare
    • Genesungswünsche
    • Hausplan
    • Info ABC
    • Lob und Kritik
    • Selbsthilfefreundliches Krankenhaus
  • Medizin & Pflege
    • Innere Medizin
      • Unsere Leistungen
        • Herz-, Kreislauferkrankungen
        • Spezialuntersuchungen
        • Onkologie
        • Rheumatologie
      • Unser Team
      • Ambulanzen
      • Allgemeine Informationen
      • Ausbildungsplätze
      • Kontakt
    • Orthopädie & Traumatologie
      • Unsere Leistungen
        • Hüfte
        • Kniegelenk
        • Fußchirurgie
        • Handchirurgie
        • Schulter
        • Wirbelsäule
        • Knochenbank
      • Unser Team
      • Ambulanzen
      • Ausbildungsmöglichkeiten
      • Kontakt
    • Allgemeinchirurgie
      • Unsere Leistungen
      • Ambulanzen
      • Unser Team
      • Ausbildungsmöglichkeiten
      • Ausbildungsplätze
      • Kontakt
    • Anästhesiologie und Intensivmedizin
      • Unsere Leistungen
      • Ambulanzen
      • Unser Team
      • Weiterführende Links
      • Wissenschaft
      • Ausbildungsmöglichkeiten
      • Ausbildungsplätze
      • Kontakt
    • Institut für Radiologie
      • Unsere Leistungen
      • Aufklärung
      • Unser Team
      • Weiterführende Informationen
      • Kontakt
    • Akutgeriatrie / Remobilisation
      • Anmeldung Online
      • Stationäre Versorgung
      • Ambulante Geriatrische Remobilisation
      • Geriatrisches Tageszentrum St. Elisabeth
      • Unser Team
      • Kontakt
    • Chirurgische und orthopädische Tagesklinik
      • Unsere Leistungen
      • Patienteninfo
      • Kontakt
    • Gehörlosenambulanz
      • Leistungen
      • Patientenvideos
      • Kontakt
    • Hernienzentrum
    • Venenkompetenzzentrum
    • Zertifiziertes Wundzentrum
    • Zentrum für den Bewegungsapparat
    • Konsiliarärzte
    • Med.-techn. Dienste
      • AEMP
      • Labor
      • Physiotherapie
      • Technik
    • Dienste
      • Anstaltsapotheke
        • Leistungen
        • Die "grüne" Apotheke
        • Geschichte
        • Kontakt
      • Hygiene
      • Sozialdienst
      • Klinische Psychologie
    • Pflege
      • Pflegedirektion
      • Pflegeentwicklung
      • Pflegegrundsätze
      • Praktische Ausbildung
      • NTU Lernstation
      • Stationen
      • Hygienefachkraft
      • Kontakt
  • Hospitalität & Seelsorge
    • Spirituelle Angebote
    • Seelsorge
    • Pastoralrat
    • Konvent der Elisabethinen
      • Geschichte des Konvents
      • Kontakt Konvent
    • Gottesdienste
    • Orden der Barmherzigen Brüder
  • Ärzte & Zuweiser
    • Ansprechpartner
    • Ärzteausbildung
      • Basisausbildung
      • Ausbildung Allgemeinmediziner
      • Ausbildung Facharzt
    • Medizinstudierende
      • Famulatur
      • KPJ
    • Summer School
    • Veranstaltungen & Fortbildungen
    • Wissenschaft
    • Zuweiser-Newsletter
    • Weiterführende Links
  • Über uns
    • Karriere & Ausbildung
    • Leitung und Management
    • Zertifizierungen & Kooperationen
    • Unser nachhaltiger Weg
      • 17 SDG's
      • Apothekentipps
      • EMAS
      • Klosterbienen
      • Regionalität
      • Gärten im Elisabethinen Krankenhaus
      • Energy Globe Award
      • Kirchlicher Umweltpreis
      • United Against Waste
    • Patientensicherheit
    • Mediencenter
      • Folder und Broschüren
      • Videobeiträge
      • Bildmaterial
    • Geschichte
    • Unser Leitbild
    • Qualitätsmanagement
    • Spenden

Hauptmenü ein-/ausblenden
Content:
Anstaltsapotheke mit gesunden Wurzeln

 

Tradition trifft Moderne

 

Apotheke mit bewegter Geschichte

 

 

Die historische Anstaltsapotheke im Elisabethinen-Krankenhaus Klagenfurt

Apothekenleitung Mag. pharm. Dr. Iris Wille

 

 

 

 

In der historischen, holzvertäfelten Apotheke bei den Elisabethinen in Klagenfurt kann man den Geist der Geschichte mit den unzähligen alten Dosen und Gefäßen aus Bambus, die zur damaligen Zeit Arzneien und Wundermittel enthielten, förmlich einatmen.  

 

Rund 170 Jahre lang wurde das Krankenhaus von der alten historischen Apotheke aus mit Arzneien versorgt, die von mehreren Schwestern hier erzeugt wurden. 1791 stiftete die Schwester der Erzherzogin Maria Anna, Königin Karoline von Neapel, die Apotheke den Elisabethinen. Die Erzherzogin Marianna von Habsburg, die älteste Tochter der Kaiserin Maria Theresia war zwei Jahre zuvor, 1789, verstorben. Es wurden Arzneien über einen - heute nicht mehr vorhandenen - Eingang zur Völkermarkterstraße auch an die Bürger von Klagenfurt ausgegeben.

Heute wird die wunderschöne Rokoko- Apotheke als Museum geführt und kann auch besichtigt werden. Von 1973 bis 2013 leitete die Ordensfrau Sr. Immaculata die Anstaltsapotheke.

 

 

 

Moderne Apotheke

 

Seit 1997 ist die Anstaltsapotheke an ihrem heutigen Standort im Krankenhaus. Es hat sich allerdings vieles verändert: Bei dem Versorgungsauftrag, den eine moderne Krankenhausapotheke erfüllen muss, hätte man in den historischen Räumlichkeiten zu wenig Platz. Die für jeden Patienten maßgeschneiderten Medikamente entstehen in einem modernen Labor. Mag. Dr. Iris Wille leitet mit ihrem Team die Anstaltsapotheke und versorgt die Stationen des Elisabethinen-Krankenhauses Klagenfurt mit Arzneimitteln, Infusionslösungen und medizinischen Verbrauchsgütern.

 

Seit 2011 ist die Apotheke auch für die logistische Medikamenten-Versorgung der Barmherzigen Brüder in St. Veit zuständig.

Fast jeder Patient profitiert während seines Aufenthaltes in den Krankenhäusern von den Dienstleistungen der Krankenhausapotheke.

 

Neuer Glanz in der Apotheke 

 

 

Nach rund 25 Jahren ist die Anstaltsapotheke in die Jahre gekommen. 2022/2023 war eine Modernisierung auf die veränderten Anforderungen von heute notwendig.

Nach mehrmonatigen intensiven Umbauarbeiten erstrahlt die Apotheke im Elisabethinen-Krankenhaus nun in neuem Glanz. Und es hat sich so einiges verändert! Im Zuge des Umbaus wurden Lagerräumlichkeiten optimiert und modernisiert sowie das Apothekenlabor für die Herstellung der Aromapflege neu verortet. Dort werden maßgeschneiderte Rezepturen, abgestimmt auf die Bedürfnisse der PatientInnen, hergestellt.

 

Die altehrwürdige Apotheke lebt jedoch in den neuen, umgebauten Räumlichkeiten täglich weiter. Eine Wandtapete im Besprechungsraum der Anstaltsapotheke ermöglicht quasi die Zeitreise und den Blick der Mitarbeitenden in die historische Rokoko-Apotheke.

 

1.3.2023, Katja Kommt, Foto Thomas Hude, Krankenhaus der Elisabethinen Klagenfurt GmbH, Apotheke

Der Mid-Century Apothekenschrank und die historische Wandtapete erinnern an vergangene Tage

 

Das Alte lebt im Neuen

Das optische Highlight ist ein Mid-Century Apothekenschrank, der aus dem Fundus der pensionierten Anstaltsapothekerin Sr. Mag. Immaculata Kowatsch stammt. Der restaurierte Schrank mit historischen Gefäßen bestückt, ist das Herzstück des neu gestalteten Besprechungsraumes in der Anstaltsapotheke.

Die Leiterin der Anstaltsapotheke, Mag. Dr. Iris Wille, freut sich mit ihrem Team über den gelungenen Umbau und die Neugestaltung.

 

1.3.2023, Katja Kommt, Foto Thomas Hude, Krankenhaus der Elisabethinen Klagenfurt GmbH, Apotheke

 

1.3.2023, Katja Kommt, Foto Thomas Hude, Krankenhaus der Elisabethinen Klagenfurt GmbH, ApothekeFür die Mitarbeitenden der Anstaltsapotheke wurden auch neue Büroräumlichkeiten geschaffen

 

 

Anstaltsapotheke nach Umbau

jump to top
Footermenu:
  • Patienten & Besucher
  • Medizin & Pflege
  • Hospitalität & Seelsorge
  • Ärzte & Zuweiser
  • Über uns

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Hinweisgeber
  Register
jump to top