Hier schwärmt man für die Bienen
Bienen und Klöster sind seit Jahrhunderten einen gemeinsamen Weg gegangen. Auch im Klostergarten der Elisabethinen Klagenfurt haben die Bienen jetzt wieder einen Platz .
Der Garten hinter den Mauern des Elisabethinen-Krankenhauses bzw. Konvents in Klagenfurt ist eine wunderbare Augen- und eine wertvolle Bienenweide. Hinter dem Krankenhaus erstreckt sich zwischen Obstbäumen und Sträuchern eine parkähnliche Anlage mit Gemüsebeeten und Blumenwiesen und einer bunten Sträuchervielfalt. Hier umschwirren die Klosterbienen die Blüten.
Im Bienenparadies
In Zusammenarbeit mit Bienenwirtschaftsmeisterin Ing. Mag. Michaela Kohlbacher-Schneider holten sich der Konvent und das Krankenhaus der Elisabethen mit vier Bienenvölkern wieder „ein Stück Natur in die Stadt“.
„Ich bin ein Bienenschutzgarten“
Seit 2019 ist das Ordenskrankenhaus stolzer Träger der Auszeichnung „Ich bin ein Bienenschutzgarten“ – verliehen vom gemeinnützigen Verein „Bienenschutzgarten“ und leistet damit einen positiven Beitrag zu einem ökologischen Gleichgewicht.