Mit 86 Betten ist die Abteilung für Innere Medizin die größte Station des Krankenhauses der Elisabethinen. Wir befassen uns mit allen Bereichen der Inneren Medizin, zum Teil in enger Zusammenarbeit mit externen Spezialisten und dem Klinikum Klagenfurt am Wörthersee.
In unseren Spezialbereichen Osteoporose, bei rheumatischen Erkrankungen (neue Antikörperbehandlung) und in der Gastroenterologie sind wir derzeit auch an einer Reihe internationaler Studien beteiligt.
Unsere Abteilung für Innere Medizin schließt die Allgemeine Innere Medizin mit den zentralen Kernpunkten
Durch die Rheumatologie ist die Abteilung ein bedeutender Pfeiler des Zentrums für den Bewegungsapparat. Zudem wird sie österreichweit als Ausbildungsstelle für Rheumatologie und Gastroenterologie anerkannt und ist seit 2008 Lehrkrankenhaus der Universität Graz.
Als weiterer Schwerpunkt der Abteilung gilt auch die Diabetesstation und -ambulanz. Hier wird Top-Medizin fachgerecht an Patienten und Angehörige weitegegeben.
Abteilungsvorstand: Prim. Dr. Hans Jörg Neumann, MSc
Allgemeine interne Ambulanz:
Telefonische Terminvereinbarung
Mo - Fr 8:00 bis 12:00 Uhr
Tel.: +43 (0) 463 / 5830 - 321
Spezialambulanzen:
Telefonische Terminvereinbarung
Mo - Fr 8:00 bis 12:00 Uhr
Tel.: +43 (0) 463 / 5830 - 321
Rheuma-Ambulanz
Mo - Fr 7:30 bis 12:15 Uhr
Nach Terminvereinbarung:
Diabetes-Ambulanz
Mo und Do 9:00 bis 11.30 Uhr
Internistische Tagestherapie
Mo bis Do 8:00 bis 13:00 Uhr
Terminvereinbarung
Mo bis Fr 8:00 bis 12:00 Uhr
Tel.: +43 (0) 463 / 5830 - 321
Rheuma-Ambulanz
Mo bis Fr 7:30 bis 12:15 Uhr
Nach Terminvereinbarung:
Diabetes-Ambulanz
Mo und Do 9:00 bis 11.30 Uhr
Internistische Tagestherapie
Mo bis Do 8:00 bis 13:00 Uhr
Gehörlosenambulanz:
Mi 9.30 bis 12.30 Uhr
Terminvereinbarungen
Per Mail: gesundheitsberatung@ekh.at
Per SMS: +43 (0) 664/888 90 890 (Ass. Dr. Claudia Tonauer)
Per Fax: +43 (0) 463/5830 – 2020
Für eine stationäre Aufnahme ist grundsätzlich eine vorherige ambulante Untersuchung notwendig.
Besuchszeiten
Aufgrund der Covid-19 Pandemie gelten folgende
Besuchszeiten: 14.30-16 Uhr
Gerne können Sie die Zugangscheckliste bereits mitbringen!