Abschluss der Nursing Training Unit Extended 5.0
Die Zeit ist wie im Flug vergangen – fünf Wochen voller Lernen, Engagement und gemeinsamer Momente!
Mit einem weinenden Auge verabschieden wir diese Tage unsere Studierenden der FH Kärnten - Carinthia University of Applied Sciences (CUAS) vom Department für Akutgeriatrie – ihr werdet uns sehr fehlen! Aber gleichzeitig freuen wir uns mit euch, denn euer FH-Abschluss ist zum Greifen nahe.
Mit großer Freude blicken wir auf den erfolgreichen Abschluss der Lernstation "Nursing Training Unit Extended 5.0" im Elisabethinen-Krankenhaus Klagenfurt zurück! Dieses spannenden Projekt wurde mit viel Herzblut umgesetzt und trägt maßgeblich dazu bei, die nächsten Pflegegenerationen zu fördern und zu stärken.
Wir sind überwältigt von den vielen lieben Worten, die uns in den Feedbacks erreicht haben. Sowohl die Studierenden als auch die Patienten des Departments für Akutgeriatrie waren begeistert von ihrer gemeinsamen Erfahrung!
Bei der feierlichen Zertifikatsübergabe durften wir Gesundheitslandesrätin und LH Stv. Dr. Beate Prettner bei uns willkommen heißen, die die Urkunden persönlich überreichte. Das Stimmungsbarometer zeigte dabei ein klares "HOCH"!
Ein großes DANKE an alle, die mit großem Einsatz, Herz und Leidenschaft dabei waren.
Erfüllung der UN Sustainable Development Goals (SDG)
Mit den Bemühungen rund um die "Nursing Training Unit Extended" trägt das Elisabethinen-Krankenhaus Klagenfurt auch zu 5 der insgesamt 17 „Sustainable Development Goals der Vereinten Nationen bis 2030“ (SDGs) bei. Diese definieren das Erreichen von globalen und nachhaltigen Zielen.
Ziel 3
Gesundheit und Wohlergehen
Ein gesundes Leben für alle Menschen jeden Alters gewährleisten und ihr Wohlergehen fördern.
Ziel 4
Hochwertige Bildung
Inklusive, gleichberechtigte und hochwertige Bildung gewährleisten und Möglichkeiten lebenslangen Lernens für alle fördern.
Ziel 8
Menschenwürdige Arbeit und Wirtschaftswachstum
Dauerhaftes, breitenwirksames und nachhaltiges Wirtschaftswachstum, produktive Vollbeschäftigung und menschenwürdige Arbeit für alle fördern.
Ziel 10
Weniger Ungleichheiten
Ungleichheit verringern – Ungleichheit in und zwischen Ländern verringern.
Ziel 17
Partnerschaften zur Erreichung der Ziele
Umsetzungsmittel stärken und die Globale Partnerschaft für nachhaltige Entwicklung mit neuem Leben erfüllen