Pageareas:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • Patienten & Besucher
    • Anmeldung
    • Anreise und Parken
    • Ambulanzen
    • Besuchszeiten
    • Caféteria
    • Ihr Aufenthalt bei uns
    • Entlassung aus dem Krankenhaus
    • Formulare
    • Genesungswünsche
    • Hausplan
    • Info ABC
    • Lob und Kritik
    • Selbsthilfefreundliches Krankenhaus
  • Medizin & Pflege
    • Innere Medizin
      • Unsere Leistungen
      • Unser Team
      • Ambulanzen
      • Allgemeine Informationen
      • Ausbildungsplätze
      • Kontakt
    • Orthopädie & Traumatologie
      • Unsere Leistungen
        • Hüfte
        • Kniegelenk
        • Fußchirurgie
        • Handchirurgie
        • Schulter
        • Wirbelsäule
        • Knochenbank
      • Unser Team
      • Ambulanzen
      • Ausbildungsmöglichkeiten
      • Kontakt
    • Allgemeinchirurgie
      • Unsere Leistungen
      • Ambulanzen
      • Unser Team
      • Ausbildungsmöglichkeiten
      • Ausbildungsplätze
      • Kontakt
    • Anästhesiologie und Intensivmedizin
      • Unsere Leistungen
      • Ambulanzen
      • Unser Team
      • Weiterführende Links
      • Wissenschaft
      • Ausbildungsmöglichkeiten
      • Ausbildungsplätze
      • Kontakt
    • Institut für Radiologie
      • Unsere Leistungen
      • Aufklärung
      • Unser Team
      • Weiterführende Informationen
      • Kontakt
    • Akutgeriatrie / Remobilisation
      • Stationäre Versorgung
      • Ambulante Geriatrische Remobilisation
      • Unser Team
      • Kontakt
    • Chirurgische und orthopädische Tagesklinik
      • Unsere Leistungen
      • Patienteninfo
      • Kontakt
    • Gehörlosenambulanz
      • Leistungen
      • Patientenvideos
      • Kontakt
    • Wundzentrum
    • Zentrum für den Bewegungsapparat
    • Konsiliarärzte
    • Med.-techn. Dienste
      • AEMP
      • Anstaltsapotheke
        • Leistungen
        • Team
        • Geschichte
        • Kontakt
      • Hygiene
      • Labor
      • Klinische Psychologie
      • Physiotherapie
      • Sozialdienst
      • Technik
    • Pflege
      • Pflegedirektion
      • Pflegeentwicklung
      • Pflegegrundsätze
      • Praktische Ausbildung
      • spezielle Pflegeleistungen & Beratungen
      • NTU Lernstation
      • Stationen
      • Hygienefachkraft
      • Kontakt
  • Hospitalität & Seelsorge
    • Spirituelle Angebote
    • Seelsorge
    • Pastoralrat
    • Konvent der Elisabethinen
      • Geschichte des Konvents
      • Kontakt Konvent
    • Gottesdienste
    • Orden der Barmherzigen Brüder
  • Ärzte & Zuweiser
    • Ansprechpartner
    • Ärzteausbildung
      • Basisausbildung
      • Ausbildung Allgemeinmediziner
      • Ausbildung Facharzt
    • Medizinstudierende
      • Famulatur
      • KPJ
    • Summer School
    • Befundübermittlung / Edifact
    • Veranstaltungen & Fortbildungen
    • Wissenschaft
    • Zuweiser-Newsletter
    • Weiterführende Links
  • Über uns
    • Karriere & Ausbildung
    • Leitung und Management
    • Zertifizierungen & Kooperationen
    • Unser nachhaltiger Weg
      • 17 SDG's
      • Apothekentipps
      • EMAS
      • Klosterbienen
      • Regionalität
      • Therapiegarten
    • Patientensicherheit
    • Mediencenter
      • Folder und Broschüren
      • Videobeiträge
      • Bildmaterial
    • Geschichte
    • Unser Leitbild
    • Qualitätsmanagement
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Elisabethinen
  • Barmherzige Brüder
  • Provinzverwaltung
  • Jobs
  • Elisabethinen
  • Barmherzige Brüder
  • Provinzverwaltung
  • Jobs
  • Kontrastfarben
Logo Elisabethinen Klagenfurt
Mainmenu:
  • Patienten & Besucher
    • Anmeldung
    • Anreise und Parken
    • Ambulanzen
    • Besuchszeiten
    • Caféteria
    • Ihr Aufenthalt bei uns
    • Entlassung aus dem Krankenhaus
    • Formulare
    • Genesungswünsche
    • Hausplan
    • Info ABC
    • Lob und Kritik
    • Selbsthilfefreundliches Krankenhaus
  • Medizin & Pflege
    • Innere Medizin
      • Unsere Leistungen
      • Unser Team
      • Ambulanzen
      • Allgemeine Informationen
      • Ausbildungsplätze
      • Kontakt
    • Orthopädie & Traumatologie
      • Unsere Leistungen
        • Hüfte
        • Kniegelenk
        • Fußchirurgie
        • Handchirurgie
        • Schulter
        • Wirbelsäule
        • Knochenbank
      • Unser Team
      • Ambulanzen
      • Ausbildungsmöglichkeiten
      • Kontakt
    • Allgemeinchirurgie
      • Unsere Leistungen
      • Ambulanzen
      • Unser Team
      • Ausbildungsmöglichkeiten
      • Ausbildungsplätze
      • Kontakt
    • Anästhesiologie und Intensivmedizin
      • Unsere Leistungen
      • Ambulanzen
      • Unser Team
      • Weiterführende Links
      • Wissenschaft
      • Ausbildungsmöglichkeiten
      • Ausbildungsplätze
      • Kontakt
    • Institut für Radiologie
      • Unsere Leistungen
      • Aufklärung
      • Unser Team
      • Weiterführende Informationen
      • Kontakt
    • Akutgeriatrie / Remobilisation
      • Stationäre Versorgung
      • Ambulante Geriatrische Remobilisation
      • Unser Team
      • Kontakt
    • Chirurgische und orthopädische Tagesklinik
      • Unsere Leistungen
      • Patienteninfo
      • Kontakt
    • Gehörlosenambulanz
      • Leistungen
      • Patientenvideos
      • Kontakt
    • Wundzentrum
    • Zentrum für den Bewegungsapparat
    • Konsiliarärzte
    • Med.-techn. Dienste
      • AEMP
      • Anstaltsapotheke
        • Leistungen
        • Team
        • Geschichte
        • Kontakt
      • Hygiene
      • Labor
      • Klinische Psychologie
      • Physiotherapie
      • Sozialdienst
      • Technik
    • Pflege
      • Pflegedirektion
      • Pflegeentwicklung
      • Pflegegrundsätze
      • Praktische Ausbildung
      • spezielle Pflegeleistungen & Beratungen
      • NTU Lernstation
      • Stationen
      • Hygienefachkraft
      • Kontakt
  • Hospitalität & Seelsorge
    • Spirituelle Angebote
    • Seelsorge
    • Pastoralrat
    • Konvent der Elisabethinen
      • Geschichte des Konvents
      • Kontakt Konvent
    • Gottesdienste
    • Orden der Barmherzigen Brüder
  • Ärzte & Zuweiser
    • Ansprechpartner
    • Ärzteausbildung
      • Basisausbildung
      • Ausbildung Allgemeinmediziner
      • Ausbildung Facharzt
    • Medizinstudierende
      • Famulatur
      • KPJ
    • Summer School
    • Befundübermittlung / Edifact
    • Veranstaltungen & Fortbildungen
    • Wissenschaft
    • Zuweiser-Newsletter
    • Weiterführende Links
  • Über uns
    • Karriere & Ausbildung
    • Leitung und Management
    • Zertifizierungen & Kooperationen
    • Unser nachhaltiger Weg
      • 17 SDG's
      • Apothekentipps
      • EMAS
      • Klosterbienen
      • Regionalität
      • Therapiegarten
    • Patientensicherheit
    • Mediencenter
      • Folder und Broschüren
      • Videobeiträge
      • Bildmaterial
    • Geschichte
    • Unser Leitbild
    • Qualitätsmanagement

Hauptmenü ein-/ausblenden
Content:

Blut spenden und Leben retten

Auf Initiative des Elisabethinen-Krankenhauses Klagenfurt eine betriebsinterne Blutspendeaktion durchgeführt. Dazu machte der Blutspendenbus des Roten Kreuzes im Innenhof des Krankenhauses Station, wo Primarius Dr. Sima mit seinem engagierten Team die Spenden vom „Saft des Lebens“ abnahm.

More: Blut spenden und Leben retten

Umweltauszeichnung EMAS für gelebten Klimaschutz

Das Elisabethinen-Krankenhaus hat zum 2. Mal in Folge die EMAS-Urkunde für erfolgreiche Maßnahmen zum Umweltschutz und seine praxistauglichen Lösungen zur Reduktion von Umweltbelastungen verliehen bekommen.

Das EMAS-Gütesiegel der Europäischen Union gilt weltweit als das anspruchsvollste System für nachhaltiges Umweltmanagement.

 

More: Umweltauszeichnung EMAS für gelebten Klimaschutz
Durch blutsparende Maßnahmen senken EOA Dr. Horst Pojer (links) und Prim. Priv.-Doz. Dr. Michael Zink, D.E.A.A. den Blutkonserven-Verbrauch im Elisabethinen-Krankenhaus Klagenfurt um 50 Prozent

Gegen Knappheit: Blutkonserven-Verbrauch um 50 Prozent reduziert

Weltblutspendetag am 14. Juni

Durch blutsparende Maßnahmen wird am Elisabethinen-Krankenhaus immer weniger Fremdblut verabreicht. Bei planbaren Operationen in den Bereichen Chirurgie und Orthopädie kann in vielen Fällen sogar auf Blutkonserven verzichtet werden.

PatientInnen werden im Vorfeld eines Eingriffs auf Anämie, eine sogenannte Blutarmut, hin untersucht und bei Bedarf entsprechend behandelt, was den Heilungserfolg nach Operationen deutlich verbessert.

More: Gegen Knappheit: Blutkonserven-Verbrauch um 50 Prozent reduziert
Sr. Maria Nopp und PT Hannelore Schmaranz

Mit 104 Jahren wieder gut zu Fuß

Nach einem Sturz und einer langwierigen Heilung, musste Sr. Maria Nopp vom Ursulinen-Konvent wieder gehen lernen. Mit 104 Jahren steht sie jetzt wieder selbst auf den Beinen und verdankt dies Pyhsiotherapeutin Hannelore Schmaranz und der Ambulanten Geriatrischen Remobilisation.

More: Mit 104 Jahren wieder gut zu Fuß
Im Elisabethinen-Krankenhaus Klagenfurt bestätigten die PrüferInnen die erneute Auszeichnung für Top-Medizin und christliche Nähe

Auszeichnungen für Top-Medizin und christliche Nähe

Menschlichkeit, Teamarbeit und Qualität in der Medizin und Pflege prämiert

 

Grund zur Freude am Elisabethinen-Krankenhaus und am Krankenhaus der Barmherzigen Brüder St. Veit/Glan: Als einzige Krankenhäuser in Kärnten erhielten die eng kooperierenden Gesundheitseinrichtungen wiederum die Qualitätssiegel nach pCC inkl. KTQ, einer krankenhausspezifischen Qualitätsnorm, verliehen. Damit entsprechen die Häuser fachlich und menschlich hohen internationalen Qualitätsstandards. 

More: Auszeichnungen für Top-Medizin und christliche Nähe

Garten des Elisabethinen- Krankenhauses ist ein Bienenparadies

Welttag der Bienen am 20. Mai

 

Der blütenreiche Garten hinter den Mauern des Elisabethinen-Krankenhauses Klagenfurt ist eine wunderbare Augen- und eine wertvolle Bienenweide und bietet Bienen somit ideale Voraussetzungen und vor allem ausreichend Nektar und Pollen. Die Bienen umschwirren hier jede einzelne Blüte– und das nicht nur am 20. Mai, dem Weltbienentag.

 

More: Garten des Elisabethinen- Krankenhauses ist ein Bienenparadies

„United Against Waste“: Gemeinsam gegen Lebensmittelabfälle

In einer Zwischenbilanz für das zweite Halbjahr 2021 wurde dem Küchendienstleister Markas und dem Elisabethinen-Krankenhaus in Klagenfurt durch die unabhängige Initiative „United Against Waste“ ein Top-Ergebnis im Vermeiden von Lebensmittelabfällen bescheinigt.

More: „United Against Waste“: Gemeinsam gegen Lebensmittelabfälle
  • Page 1
  • Page 2
  • Page 3
  • Page 4
  • Page 5
  • Page 6
  • Next page
  • Last page

jump to top
Footermenu:
  • Patienten & Besucher
  • Medizin & Pflege
  • Hospitalität & Seelsorge
  • Ärzte & Zuweiser
  • Über uns

  • Impressum
  • Datenschutz
  Register
jump to top

 

COVID–Informationen für PatientInnen und BesucherInnen

 

gemäß der 2. COVID-19-Basismaßnahmenverordnung

vom 20. Juni 2022

 

Folgende Regelungen gelten beim Besuch innerhalb

der definierten Besuchszeit von 14.30-16 Uhr:

  • 1 Besucher pro Patient und Kalendertag

  • Maskenpflicht im Krankenhaus

  • 3-G-Regelung “Genesen - Geimpft - Getestet”

BESUCHER dürfen das Krankenhaus nur betreten, wenn diese einen 3G-Nachweis vorweisen (Nachweis über ein negatives Ergebnis eines Molekularbiologischen Tests (PCRTest), dessen Abnahme nicht mehr als 72 Stunden zurückliegen darf oder Antigen-Test nicht älter als 24 Stunden.

 

BEGLEITPERSONEN dürfen nur in Ausnahmefällen und dann ebenso nur mit Nachweis der 2G-Regel - GENESEN oder GEIMPFT das Krankenhaus betreten.

 

 

AUSNAHMEN für einen Nachweis:

  • Besuche im Rahmen der Palliativ- und Hospizbegleitung
  • Besuche im Rahmen der Seelsorge sowie
  • Begleitung in kritischen Lebensereignissen sind weiterhin möglich

 

KEINE AUSNAHMEN

 

• Begleitpersonen unterstützungsbedürftiger Patienten

 

 

PATIENTEN werden ersucht einen 3G-Nachweis mitzubringen.

Die Gültigkeit eines PCR-Tests beträgt 72 Stunden, die eines Antigen-Tests 24 Stunden.

 

Bitte um Verständnis, dass die erforderlichen Testungen nicht im Krankenhaus durchgeführt werden können!

 

Bitte helfen Sie uns dabei, unser Krankenhaus auch weiterhin sicher zu halten.Tragen Sie immer und überall eine FFP2-Maske, halten Sie die Abstandsregeln ein und achten Sie auf die Händehygiene!