Pageareas:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • Patienten Besucher
    • Besuchszeiten
    • Anreise & Parken
    • Genesungswünsche
    • Lob & Kritik
    • Babygalerie
    • Vor dem Aufenthalt
    • Während dem Aufenthalt
    • Nach dem Aufenthalt
    • Akutordination
  • Medizin Pflege
    • Anästhesiologie und Intensivmedizin
      • Ambulanzen
      • Leistungen
      • ECMO Therapie
      • Team
      • Kontakt
    • Chirurgie
      • Ambulanzen
      • Leistungen
      • Team
      • Kontakt
    • Gynäkologie und Geburtshilfe
      • Ambulanzen
        • Gyn Ambulanzen
        • Geburtshilfliche Ambulanzen
      • Leistungen
      • Team
      • Geburtenstation
      • Hebammen
      • Kontakt
    • HNO
      • Ambulanzen
      • Leistungen
      • Team
      • Kontakt
    • Innere Medizin I
      • Ambulanzen
      • Leistungen
      • Team
      • Dialyse
      • Kontakt
    • Innere Medizin II
      • Ambulanzen & Onko-Tagesklinik
      • Leistungen
      • Team
      • Kontakt
    • Kinder- und Jugendheilkunde
      • Ambulanzen
      • Leistungen
      • Team
      • Neonatologie
      • Kontakt
    • Neurologie
      • Ambulanzen
      • Leistungen
      • Stroke Unit
      • Schlaflabor
      • Team
      • Kontakt
    • Orthopädie und Traumatologie
      • Ambulanzen
      • Leistungen
      • Team
      • Kontakt
      • Endoprothetik
    • Psychiatrie und Psychotherapie
      • Ambulanzen
      • Akut-Station A2.2
      • Sub-Akut-Station A2.1
      • Psychiatrische Tagesklinik
      • Team
      • Kontakt
    • Radiologie
      • Ambulanzen
      • Leistungen
      • Team
      • Kontakt
    • Brustgesundheitszentrum
      • Leistungen
      • Team
      • Ambulanz
    • Dialysestation
    • Palliativstation
      • Angebot & Leistungen
      • Aufnahme & Kontakt
      • Spenden & Ehrenamt
      • Bildergalerie
    • Interdisziplinäre Tagesklinik
      • Unsere Leistungen
      • Patienteninfos
      • Kontakt
    • Zentrallabor
    • Zentral-OP
  • Beratung Therapien
    • Biomedizinische Analytik
    • Diabetesberatung
    • Diätologie
    • Ergotherapie
    • Heilstättenschule
    • Klinische Psychologie
    • Logopädie
    • Physiotherapie
    • Radiologietechnologie
    • Entlassungsmanagement und Überleitungspflege
    • Opferschutzgruppe
    • Selbsthilfefreundliches Krankenhaus
  • Ärzte Zuweiser
  • Hospitalität Seelsorge
    • Gelebte Hospitalität
    • Gottesdienste
    • Orte der Spiritualität
    • Barmherzige Brüder
    • Pastoralrat
    • Ehrenamt & Spenden
    • Schwestern Kongregationen
    • Ethik
  • Über uns
    • Krankenhausleitung
    • Geschäftsführung & Rechtsträger
    • Managementbereiche
      • Hygienemanagement
      • Personalmanagement
      • Qualitäts-, Risikomanagement
      • Umweltmanagement
    • Karriere & Ausbildung
    • Presse
    • Geschichte & Symbole
    • Kooperationen
    • Kontakt
  • Orden
  • Konvent
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Orden
  • Provinzverwaltung
  • International
  • Jobs
  • Orden
  • Provinzverwaltung
  • International
  • Jobs
  • Kontrastfarben
Das Bild zeigt das Logo des Krankenhauses Eisenstadt der Barmherzigen Brüder.
Mainmenu:
  • Patienten Besucher
    • Besuchszeiten
    • Anreise & Parken
    • Genesungswünsche
    • Lob & Kritik
    • Babygalerie
    • Vor dem Aufenthalt
    • Während dem Aufenthalt
    • Nach dem Aufenthalt
    • Akutordination
  • Medizin Pflege
    • Anästhesiologie und Intensivmedizin
      • Ambulanzen
      • Leistungen
      • ECMO Therapie
      • Team
      • Kontakt
    • Chirurgie
      • Ambulanzen
      • Leistungen
      • Team
      • Kontakt
    • Gynäkologie und Geburtshilfe
      • Ambulanzen
        • Gyn Ambulanzen
        • Geburtshilfliche Ambulanzen
      • Leistungen
      • Team
      • Geburtenstation
      • Hebammen
      • Kontakt
    • HNO
      • Ambulanzen
      • Leistungen
      • Team
      • Kontakt
    • Innere Medizin I
      • Ambulanzen
      • Leistungen
      • Team
      • Dialyse
      • Kontakt
    • Innere Medizin II
      • Ambulanzen & Onko-Tagesklinik
      • Leistungen
      • Team
      • Kontakt
    • Kinder- und Jugendheilkunde
      • Ambulanzen
      • Leistungen
      • Team
      • Neonatologie
      • Kontakt
    • Neurologie
      • Ambulanzen
      • Leistungen
      • Stroke Unit
      • Schlaflabor
      • Team
      • Kontakt
    • Orthopädie und Traumatologie
      • Ambulanzen
      • Leistungen
      • Team
      • Kontakt
      • Endoprothetik
    • Psychiatrie und Psychotherapie
      • Ambulanzen
      • Akut-Station A2.2
      • Sub-Akut-Station A2.1
      • Psychiatrische Tagesklinik
      • Team
      • Kontakt
    • Radiologie
      • Ambulanzen
      • Leistungen
      • Team
      • Kontakt
    • Brustgesundheitszentrum
      • Leistungen
      • Team
      • Ambulanz
    • Dialysestation
    • Palliativstation
      • Angebot & Leistungen
      • Aufnahme & Kontakt
      • Spenden & Ehrenamt
      • Bildergalerie
    • Interdisziplinäre Tagesklinik
      • Unsere Leistungen
      • Patienteninfos
      • Kontakt
    • Zentrallabor
    • Zentral-OP
  • Beratung Therapien
    • Biomedizinische Analytik
    • Diabetesberatung
    • Diätologie
    • Ergotherapie
    • Heilstättenschule
    • Klinische Psychologie
    • Logopädie
    • Physiotherapie
    • Radiologietechnologie
    • Entlassungsmanagement und Überleitungspflege
    • Opferschutzgruppe
    • Selbsthilfefreundliches Krankenhaus
  • Ärzte Zuweiser
  • Hospitalität Seelsorge
    • Gelebte Hospitalität
    • Gottesdienste
    • Orte der Spiritualität
    • Barmherzige Brüder
    • Pastoralrat
    • Ehrenamt & Spenden
    • Schwestern Kongregationen
    • Ethik
  • Über uns
    • Krankenhausleitung
    • Geschäftsführung & Rechtsträger
    • Managementbereiche
      • Hygienemanagement
      • Personalmanagement
      • Qualitäts-, Risikomanagement
      • Umweltmanagement
    • Karriere & Ausbildung
    • Presse
    • Geschichte & Symbole
    • Kooperationen
    • Kontakt

Hauptmenü ein-/ausblenden
Content:

Qualität und Risikoprävention auf allen Ebenen

 

 

Unter Qualitätsmanagement (QM) verstehen wir die Gesamtheit aller qualitätsbezogenen Aktivitäten und Zielsetzungen sowie die stetige Verbesserung aller Strukturen und Prozesse auf höchstem Qualitätsniveau. Wir wollen damit den hohen Ansprüchen unserer Patienten gerecht werden und gewährleisten damit die Umsetzung eines umfassenden Qualitätsmanagementsystems. Der Aufgabenbereich dieser Stabstelle ist sehr vielfältig, daher untenstehend nur ein Auszug der Aufgaben. 

 

Unser integriertes Risikomanagement (RM) betrachtet alle Strukturen und Prozesse hinsichtlich Gefahren und Risiken innerhalb der gesamten Organisation. Aufgabe ist es, diese zu erkennen und zu beherrschen, um unser oberstes Ziel zu erreichen: die Sicherheit unserer Patienten sowie Mitarbeiter zu gewährleisten und zu fördern. 

 

 

zurück zu über uns

 

Geprüfte Qualität nach pCC inkl. KTQ

Unser Krankenhaus wurde im Mai 2014 als erstes Spital Österreichs für die Implementierung des Qualitätsmanagementsystemes pCC KTQ inkl. Risikomanagement nach ONR 49001 zertifiziert. Mittlerweile sind wir mehrmals erfolgreich rezertifiziert worden und konnten uns dabei immer wieder verbessern!

 

Die „Kooperation für Transparenz und Qualität" beleuchtet krankenhausrelevante Qualitätskriterien. Mit „proCum Cert" werden zusätzliche Kriterien zur christlichen Werteorientierung überprüft. Unser Qualitätsbericht ist für die Öffentlichkeit frei zugänglich.

Qualitätssicherungskommission
Die Qualitätssicherungskommission besteht aus Vertreterinnen und Vertreter aller Berufsgruppen (Medizin, Pflege, Therapie, Verwaltung, Hygiene, Technik, Informationstechnologie). Ein Austausch erfolgt regelmäßig zu qualitätsrelevanten Themen, um etwaige Verbesserungsmaßnahmen einzuleiten.
Patientenbefragung

Wie alle Krankenhäuser der Österreichischen Ordensprovinz der Barmherzigen Brüder führen wir alle 3 Jahre eine große Patientenzufriedenheitsbefragung durch. Dazu arbeiten wir mit dem Picker Institut zusammen. Ziel ist dabei, die Behandlungsqualität aus Patientensicht zu verbessern. Wir führen aber auch kontinuierlich Patientenbefragungen durch. Jeder stationäre Patient wird gebeten, uns Feedback zu geben, um Abläufe im Krankenhaus im Sinne des "Kontinuierlichen Verbesserungsprozesses" optimieren zu können. Dabei sind wir stets offen für konstruktive Kritik und freuen uns genauso über Lob, das unser Tun bestätigt. 

Ideenmanagement, innerbetriebliches Vorschlagswesen
Alle unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind eingeladen, sich mit Ideen und Kritik einzubringen, um Arbeitsabläufe zu verbessern, Qualität zu steigern, Kosten zu reduzieren, oder einfach ihr eigenes Arbeitsumfeld mitzugestalten.
Qualitätskennzahlen

Nicht nur die Patientenzufriedenheit lässt sich messen. Auch medizinische, pflegerische und finanzielle Parameter des Krankenhausbetriebes geben dem Management und den Bereichsleitungen wertvolle Anhaltspunkte. Einige davon sind selbst entwickelte Messgrößen, andere bieten Vergleichsmöglichkeiten (Benchmarking) mit anderen Krankenhäusern der Barmherzigen Brüder.

Prozessmanagement und Dokumentenlenkung
Viel Arbeitet spielt sich aber auch hinter den Kulissen ab. Nämlich unsere unterstützende Tätigkeit bei arbeitsteiligen Prozessen und die Lenkung zugehöriger Dokumente mit Richtlinien. 
Beschwerdemanagement
Wir sind Ansprechpartner im Beschwerdemanagement und bemüht, rasche, nachhaltige Lösungsen zu finden. 
Projektmanagement
Ein Krankenhaus lebt nicht nur durch die Arbeit am Patienten. Medizinischer Fortschritt, Verbesserungsmaßnahmen zur Effizienzsteigerung, Ausbildungsinitiativen usw. werden als Projekte umgesetzt, die mit professionellem Projektmanagement erfolgreich abgewickelt werden. Wir coachen unser Personal dementsprechend und bieten professionelle Unterstützung inklusive zugehöriger Arbeitstools. 
Interne Audits und Selbstbewertungen 
Für kontinuierliche Verbesserungsprozesse führen wir auch interne Audits regelmäßig durch und bilden interne Auditoren aus. Die Selbstbewertungen gewährleisten, dass es zu keinem Stillstand kommt. 

 

 Kontakt

 

Petra Hauer

Petra Maria Hauer, QMB RMB PjMB PzMB LHCB

Leitung Stabstelle Qualitätsmanagement
Contact

Personal data
Comment

 

ZURÜCK ZU DEN MANAGEMENTBEREICHEN


jump to top
Footermenu:
  • Patienten Besucher
  • Medizin Pflege
  • Beratung Therapien
  • Ärzte Zuweiser
  • Hospitalität Seelsorge
  • Über uns

  • Orden
  • Konvent
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  Register
jump to top