Klinische Psychologie
Die klinisch psychologische Beratung und Behandlung im Krankenhaus ist ein definierter Bestandteil des Behandlungsangebotes unseres Hauses. Der Klinisch Psychologische Dienst hat die Aufgabe, die psychologische Versorgung der Patienten aller Abteilungen und deren Angehörigen sicherzustellen. Dies erfolgt in enger Zusammenarbeit mit den Ärzten, der Pflege und den anderen Gesundheitsberufen.
LeistungEn
Die Psychologischen Leistungen umfassen Diagnostik, Beratung und Behandlung bei Belastungsreaktionen bei akuten Ereignissen und chronischen Erkrankungen (z.B. bei Krebserkrankungen, nach Unfällen, nach Herzinfarkt, bei großen Operationen, bei Fehlgeburten…), bei neurologischen Erkrankungen (z.B. Schlafanfall, Demenzerkrankungen…), bei psychischen und psychosomatischen Erkrankungen (z.B. Angst, Depressionen, Essstörungen, Verhaltensproblemen…) und allgemein bei belastenden Lebenssituationen.
Der behandelnde Arzt kann eine psychologische Diagnostik, Beratung oder Behandlung vorschlagen bzw. der Patient oder die Angehörigen selber äußern einen Gesprächswunsch. Die psychologische Intervention erfolgt nach ärztlicher Zuweisung nur mit Einverständnis des Patienten unter Einhaltung einer absoluten Schweigepflicht bei vertraulichen Mitteilungen.
Arbeitsschwerpunkte sind unter anderem:
Kontakt