Pageareas:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • Patienten Besucher
    • Besuchszeiten
    • Anreise & Parken
    • Genesungswünsche
    • Lob & Kritik
    • Babygalerie
    • Vor dem Aufenthalt
    • Während dem Aufenthalt
    • Nach dem Aufenthalt
    • Akutordination
  • Medizin Pflege
    • Anästhesiologie und Intensivmedizin
      • Ambulanzen
      • Leistungen
      • ECMO Therapie
      • Team
      • Kontakt
    • Chirurgie
      • Ambulanzen
      • Leistungen
      • Team
      • Kontakt
    • Gynäkologie und Geburtshilfe
      • Ambulanzen
        • Gyn Ambulanzen
        • Geburtshilfliche Ambulanzen
      • Leistungen
      • Team
      • Geburtenstation
      • Hebammen
      • Kontakt
    • HNO
      • Ambulanzen
      • Leistungen
      • Team
      • Kontakt
    • Innere Medizin I
      • Ambulanzen
      • Leistungen
      • Team
      • Dialyse
      • Kontakt
    • Innere Medizin II
      • Ambulanzen & Onko-Tagesklinik
      • Leistungen
      • Team
      • Kontakt
    • Kinder- und Jugendheilkunde
      • Ambulanzen
      • Leistungen
      • Team
      • Neonatologie
      • Kontakt
    • Neurologie
      • Ambulanzen
      • Leistungen
      • Stroke Unit
      • Schlaflabor
      • Team
      • Kontakt
    • Orthopädie und Traumatologie
      • Ambulanzen
      • Leistungen
      • Team
      • Kontakt
      • Endoprothetik
    • Psychiatrie und Psychotherapie
      • Ambulanzen
      • Akut-Station A2.2
      • Sub-Akut-Station A2.1
      • Psychiatrische Tagesklinik
      • Team
      • Kontakt
    • Radiologie
      • Ambulanzen
      • Leistungen
      • Team
      • Kontakt
    • Brustgesundheitszentrum
      • Leistungen
      • Team
      • Ambulanz
    • Dialysestation
    • Palliativstation
      • Angebot & Leistungen
      • Aufnahme & Kontakt
      • Spenden & Ehrenamt
      • Bildergalerie
    • Interdisziplinäre Tagesklinik
      • Unsere Leistungen
      • Patienteninfos
      • Kontakt
    • Zentrallabor
    • Zentral-OP
  • Beratung Therapien
    • Biomedizinische Analytik
    • Diabetesberatung
    • Diätologie
    • Ergotherapie
    • Heilstättenschule
    • Klinische Psychologie
    • Logopädie
    • Physiotherapie
    • Radiologietechnologie
    • Entlassungsmanagement und Überleitungspflege
    • Opferschutzgruppe
    • Selbsthilfefreundliches Krankenhaus
  • Ärzte Zuweiser
  • Hospitalität Seelsorge
    • Gelebte Hospitalität
    • Gottesdienste
    • Orte der Spiritualität
    • Barmherzige Brüder
    • Pastoralrat
    • Ehrenamt & Spenden
    • Schwestern Kongregationen
    • Ethik
  • Über uns
    • Krankenhausleitung
    • Geschäftsführung & Rechtsträger
    • Managementbereiche
      • Hygienemanagement
      • Personalmanagement
      • Qualitäts-, Risikomanagement
      • Umweltmanagement
    • Karriere & Ausbildung
    • Presse
    • Geschichte & Symbole
    • Kooperationen
    • Kontakt
  • Orden
  • Konvent
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Orden
  • Provinzverwaltung
  • International
  • Jobs
  • Orden
  • Provinzverwaltung
  • International
  • Jobs
  • Kontrastfarben
Das Bild zeigt das Logo des Krankenhauses Eisenstadt der Barmherzigen Brüder.
Mainmenu:
  • Patienten Besucher
    • Besuchszeiten
    • Anreise & Parken
    • Genesungswünsche
    • Lob & Kritik
    • Babygalerie
    • Vor dem Aufenthalt
    • Während dem Aufenthalt
    • Nach dem Aufenthalt
    • Akutordination
  • Medizin Pflege
    • Anästhesiologie und Intensivmedizin
      • Ambulanzen
      • Leistungen
      • ECMO Therapie
      • Team
      • Kontakt
    • Chirurgie
      • Ambulanzen
      • Leistungen
      • Team
      • Kontakt
    • Gynäkologie und Geburtshilfe
      • Ambulanzen
        • Gyn Ambulanzen
        • Geburtshilfliche Ambulanzen
      • Leistungen
      • Team
      • Geburtenstation
      • Hebammen
      • Kontakt
    • HNO
      • Ambulanzen
      • Leistungen
      • Team
      • Kontakt
    • Innere Medizin I
      • Ambulanzen
      • Leistungen
      • Team
      • Dialyse
      • Kontakt
    • Innere Medizin II
      • Ambulanzen & Onko-Tagesklinik
      • Leistungen
      • Team
      • Kontakt
    • Kinder- und Jugendheilkunde
      • Ambulanzen
      • Leistungen
      • Team
      • Neonatologie
      • Kontakt
    • Neurologie
      • Ambulanzen
      • Leistungen
      • Stroke Unit
      • Schlaflabor
      • Team
      • Kontakt
    • Orthopädie und Traumatologie
      • Ambulanzen
      • Leistungen
      • Team
      • Kontakt
      • Endoprothetik
    • Psychiatrie und Psychotherapie
      • Ambulanzen
      • Akut-Station A2.2
      • Sub-Akut-Station A2.1
      • Psychiatrische Tagesklinik
      • Team
      • Kontakt
    • Radiologie
      • Ambulanzen
      • Leistungen
      • Team
      • Kontakt
    • Brustgesundheitszentrum
      • Leistungen
      • Team
      • Ambulanz
    • Dialysestation
    • Palliativstation
      • Angebot & Leistungen
      • Aufnahme & Kontakt
      • Spenden & Ehrenamt
      • Bildergalerie
    • Interdisziplinäre Tagesklinik
      • Unsere Leistungen
      • Patienteninfos
      • Kontakt
    • Zentrallabor
    • Zentral-OP
  • Beratung Therapien
    • Biomedizinische Analytik
    • Diabetesberatung
    • Diätologie
    • Ergotherapie
    • Heilstättenschule
    • Klinische Psychologie
    • Logopädie
    • Physiotherapie
    • Radiologietechnologie
    • Entlassungsmanagement und Überleitungspflege
    • Opferschutzgruppe
    • Selbsthilfefreundliches Krankenhaus
  • Ärzte Zuweiser
  • Hospitalität Seelsorge
    • Gelebte Hospitalität
    • Gottesdienste
    • Orte der Spiritualität
    • Barmherzige Brüder
    • Pastoralrat
    • Ehrenamt & Spenden
    • Schwestern Kongregationen
    • Ethik
  • Über uns
    • Krankenhausleitung
    • Geschäftsführung & Rechtsträger
    • Managementbereiche
      • Hygienemanagement
      • Personalmanagement
      • Qualitäts-, Risikomanagement
      • Umweltmanagement
    • Karriere & Ausbildung
    • Presse
    • Geschichte & Symbole
    • Kooperationen
    • Kontakt

Hauptmenü ein-/ausblenden
Content:

 Hygienemanagement

 

ZURÜCK ZU DEN MANAGEMENTBEREICHEN

 

Die Schwerpunkte der Stabstelle Krankenhaushygiene umfassen…

 

... die Zusammenarbeit mit allen Berufsgruppen und Schnittstellen zur optimalen Patientenbetreuung im Sinne der maximalen Patientensicherheit. Dabei sind die Hygienekontaktpersonen an den Abteilungen wichtige Multiplikatoren in der Wissensweitergabe um das hygienische Verständnis im professionellen Handeln.

 

... die Realisierung und Befürwortung von Hygienemaßnahmen, Richtlinien und Empfehlungen, die zur Gesunderhaltung und Genesung aller Menschen im Krankenhaus und zur Vermeidung von Infektionen beitragen.

 

... die Prävention und Risikoüberwachung durch Abhalten von Hygiene-Audits, die Darstellung der Risiken und entsprechender Anpassung in allen Bereichen des Krankenhauses als wesentlicher Bestandteil der Qualitätssicherung.

 

…die Initiierung, Koordination und Begleitung der Infektionserfassung. Daraus resultierende Fakten werden von uns aufgearbeitet und spiegeln sich zusammen mit aktuellen wissenschaftlichen Erkenntnissen in Steuerungsmaßnahmen, Hygienerichtlinien und Empfehlungen wieder.

 

FOLDER: Hygiene im Krankenhaus zum Download

 

VIDEO: Hier sehen Sie in einem kurzen Video das aktuelle Prozedere bei einem Krankenhausbesuch.

Die Schwerpunkte der Stabstelle Krankenhaushygiene umfassen…

 

…die Zusammenarbeit
mit allen Berufsgruppen und Schnittstellen zur optimalen Patientenbetreuung im Sinne der maximalen Patientensicherheit. Dabei sind die Hygienekontaktpersonen an den Abteilungen wichtige Multiplikatoren in der Wissensweitergabe um das hygienische Verständnis im professionellen Handeln.
…die Realisierung  
und Befürwortung von Hygienemaßnahmen, Richtlinien und Empfehlungen, die zur Gesunderhaltung und Genesung aller Menschen im Krankenhaus und zur Vermeidung von Infektionen beitragen.
…die Prävention 
und Risikoüberwachung durch Abhalten von Hygiene-Audits, die Darstellung der Risiken und entsprechender Anpassung in allen Bereichen des Krankenhauses als wesentlicher Bestandteil der Qualitätssicherung.
…die Initiierung,
Koordination und Begleitung der Infektionserfassung. Daraus resultierende Fakten werden von uns aufgearbeitet und spiegeln sich zusammen mit aktuellen wissenschaftlichen Erkenntnissen in Steuerungsmaßnahmen, Hygienerichtlinien und Empfehlungen wieder.

 

FOLDER: Hygiene im Krankenhaus zum Download

 

VIDEO: Hier sehen Sie in einem kurzen Video das aktuelle Prozedere bei einem Krankenhausbesuch.

Händehygiene

 

Die Händehygiene liegt uns sehr am Herzen und nimmt in der Krankenhaushygiene einen ganz besonderen Stellenwert ein. Eine Händedesinfektion dauert lediglich 30 Sekunden! In dieser kurzen Zeit können Transmissionen und Überträge von Erregern einfach und effizient verhindert werden. 

Mitglieder im Kernteam

 

  • DGKP Nicola Binacchi, HFK (Hygienefachkraft) 
  • DGKP Ursula Doppler, HFK

  • DGKP Melanie Janitsch, BSc, HFK

  • OÄ Dr. Astrid Toth 

  • Ing. Dr. Mario Veitl, HBA, Leitung Labormedizin

  • OÄ Dr. Monika Breuer, Fachärztin für Hygiene und Mikrobiologie

 Kontakt zur Stabstelle 

 

Personal data
Comment

 

ZURÜCK ZU DEN MANAGEMENTBEREICHEN

 


jump to top
Footermenu:
  • Patienten Besucher
  • Medizin Pflege
  • Beratung Therapien
  • Ärzte Zuweiser
  • Hospitalität Seelsorge
  • Über uns

  • Orden
  • Konvent
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  Register
jump to top