Besuchszeiten sind Freitag, Samstag und Sonntag von 14:00 bis 16:00 Uhr
letzter Einlass bis 15:30 Uhr
Zugelassen ist ein Besucher pro Patient pro Wochenende ab dem 6. stationären Aufnahmetag.
Mitzubringen ist eine negative Covid-Testbestätigung, die von einer offiziellen Stelle (Teststraße, Apotheke, Gesundheitseinrichtung oder ähnl.) ausgestellt ist. Ein Antigen-Test darf nicht älter als 48 Stunden sein, im Falle eines PCR-Tests darf dieser maximal 72 Stunden alt sein. Weiters akzeptiert wird eine ärztliche Bestätigung über eine durchgemachte Covid-19-Infektion oder ein Absonderungsbescheid aufgrund einer Covid-19-Infektion. Diese sind gültig für 6 Monate ab Ausstellung.
NEU: Telefonische Voranmeldung ist am vorhergehenden Donnerstag zwischen 13 und 15 Uhr unbedingt erforderlich.
Voranmeldung unter 02682-601
Durchwahlen 2425 (Patientenname A-M) oder 2430 (Patientennamen N-Z)
Gesonderte Regelungen gelten für:
-
Kinder- und Jugendliche bis zum 18. Lebensjahr: täglich ein Besucher pro Patient pro Tag ab der Aufnahme, jedoch nur dann, wenn keine Begleitperson mitaufgenommen wurde - ein Elternteil oder eine definierte Vertrauensperson (möglichst kein Personenwechsel)
-
Werdende Mütter, Geburtenstation: Geburtsbegleitung durchgängig und danach Besuche danach täglich von 14 bis 16 Uhr durch den Kindesvater oder eine definierte Vertrauensperson (kein Personenwechsel!)
-
Palliativstation: täglich von 14 bis 16 Uhr ein Besucher pro Patient pro Tag ab der Aufnahme
-
Intensivstation: Ausnahmeregelungen ab der Aufnahme nach Terminvereinbarung durch die Abteilung.
-
Begleitung/Verabschiedung von Sterbenden/Verstorbenen (alle Stationen): Ausnahmeregelungen ab der Aufnahme nach Terminvereinbarung durch die Abteilung.
-
Isolierstation: Grundsätzlich kein Besuch!
Im Servicebereich (Rubriken auf der linken Seite) haben wir einige Informationen für Sie zusammengestellt. Wenn noch Fragen offen bleiben, beantworten wir Sie Ihnen gerne telefonisch unter +43 2682/ 601 - 0.
Wir wünschen Ihnen einen angenehmen Aufenthalt und
vor allem eine gute und rasche Genesung!
Außenansicht des Krankenhauses - Haupteingang
Gebäude Schriftzug außen
Portierstresen
Technisch up-to-date in der Unfallambulanz
Verbindungsgang mit Raphaelbild
Aufzüge im Haus A
Sitzbereich in der Aula
Hinweis Foto-/Filmaufnahmen