Pageareas:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • Patienten Besucher
    • An-/Abmeldung
    • Aufnahmetage
    • Informationen für Angehörige
    • Buffet
    • Genesungswünsche
    • Info ABC
    • Selbsthilfe
  • Medizin Pflege
    • Anästhesiologie und Intensivmedizin
      • Patienteninformationen
      • Ambulanzen
      • Allgemeine Informationen
      • Unser Team
      • Unsere Leistungen
      • Kontakt
      • Zahlen, Daten, Fakten
    • Augenklinik
      • Abteilung für Augenheilkunde
        • Patienteninformationen
        • Unsere Leistungen
        • Augentagesklinik
        • Kontakt
        • Pflege
        • Unser Team
        • Ambulanzen
      • Neuro-Orthoptische Ambulanz (Sehschule)
        • Patienteninformationen
        • Ambulanzen
        • Unser Team
        • Unsere Leistungen
        • Kontakt
      • Medizinisches Laserzentrum
      • Augenoptik
      • Klinisches Institut für Spezialsehhilfen
        • Unser Team
        • Unsere Leistungen
        • Kontakt
      • Mediathek
    • Gefäßchirurgie
      • Referenzzentrum Gefäßchirurgie
      • Information
      • Leistungen
      • Spezialambulanzen
      • Unser Team
      • Ärztliche Aus- und Weiterbildung
      • Pflege
      • Mediathek
      • Kontakt
    • Gynäkologie und Geburtshilfe
      • Online-Anmeldung
      • Leistungen Geburtshilfe
        • Geburt
        • Wochenbett
        • Pränataldiagnostik
        • Kurse
        • Mediathek
          • Podcast
      • Leistungen Gynäkologie
        • Tagesklinik
      • Aus- und Weiterbildung Ärzte
      • Unser Team
      • Spezialambulanzen
      • Dysplasieambulanz
        • Unser Zentrum
        • Diagnose & Therapie
        • FAQ
        • Glossar
        • Links
        • Kontakt
      • Sicherheit
      • Zahlen, Daten, Fakten
      • Babygalerie
      • Kontakt
    • Innere Medizin
      • Patienteninformationen
      • Ambulanzen
      • Allgemeine Informationen
      • Unser Team
      • Unsere Leistungen
      • Pflege
      • Kontakt
    • Neurologie
      • Akutgeriatrie und Remobilisation
      • Ambulanzen
      • Ärztliches Team
      • Unsere Leistungen
      • Pflege
      • Kontakt
    • Palliative Care
      • Kooperation
      • Links
      • Unser Team
      • Betreuungsangebot
      • Kontakt
    • Radiologie
      • Allgemeine Informationen
      • Unser Team
      • Unsere Leistungen
      • Radiologietechnologen
      • Abteilungsrundgang
      • Kontakt
    • Sinnes- und Sprachneurologie
    • OKH Zentrallabor
    • Pflege
      • Karriere & Bildung
      • Patienten & Angehörige
      • Pflegeexperten
    • Turnusärzte
  • Ärzte Zuweiser
    • Feedback
    • Ansprechpartner
    • Befundübermittlung
    • Veranstaltungen & Fortbildungen
      • Neuroonkologie
      • Winterschool 2025
    • Wissenschaftliche Publikationen
    • Aktuelles
  • Beratung Therapien
    • Diätologie und Ernährungsmedizinische Beratung
    • Diabetes
    • Ergotherapie
    • Logopädie
    • Orthoptischer Dienst
    • Physiotherapie
    • Klinische Psychologie und Neuropsychologie
  • Hospitalität Seelsorge
    • Gottesdienste
    • Hospitalität
    • Seelsorge
    • Pastoralrat
    • Orden & Konvent
    • Klosterkirche
    • Spirituelle Angebote
      • Sternenkinder
  • Über uns
    • Lob & Kritik
    • Krankenhausleitung
    • Karriere & Ausbildung
    • Management
    • Presse
    • Organisation
    • Geschichte
    • Sozialleistungen
  • Offene Stellen
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Orden
  • Kontakt & Anfahrt
  • Hinweisgeber
  • Orden
  • Provinzverwaltung
  • International
  • Jobs
  • Orden
  • Provinzverwaltung
  • International
  • Jobs
  • Kontrastfarben
Das Bild zeigt das Logo des Krankenhauses der Barmherzigen Brüder Linz.
Mainmenu:
  • Patienten Besucher
    • An-/Abmeldung
    • Aufnahmetage
    • Informationen für Angehörige
    • Buffet
    • Genesungswünsche
    • Info ABC
    • Selbsthilfe
  • Medizin Pflege
    • Anästhesiologie und Intensivmedizin
      • Patienteninformationen
      • Ambulanzen
      • Allgemeine Informationen
      • Unser Team
      • Unsere Leistungen
      • Kontakt
      • Zahlen, Daten, Fakten
    • Augenklinik
      • Abteilung für Augenheilkunde
        • Patienteninformationen
        • Unsere Leistungen
        • Augentagesklinik
        • Kontakt
        • Pflege
        • Unser Team
        • Ambulanzen
      • Neuro-Orthoptische Ambulanz (Sehschule)
        • Patienteninformationen
        • Ambulanzen
        • Unser Team
        • Unsere Leistungen
        • Kontakt
      • Medizinisches Laserzentrum
      • Augenoptik
      • Klinisches Institut für Spezialsehhilfen
        • Unser Team
        • Unsere Leistungen
        • Kontakt
      • Mediathek
    • Gefäßchirurgie
      • Referenzzentrum Gefäßchirurgie
      • Information
      • Leistungen
      • Spezialambulanzen
      • Unser Team
      • Ärztliche Aus- und Weiterbildung
      • Pflege
      • Mediathek
      • Kontakt
    • Gynäkologie und Geburtshilfe
      • Online-Anmeldung
      • Leistungen Geburtshilfe
        • Geburt
        • Wochenbett
        • Pränataldiagnostik
        • Kurse
        • Mediathek
          • Podcast
      • Leistungen Gynäkologie
        • Tagesklinik
      • Aus- und Weiterbildung Ärzte
      • Unser Team
      • Spezialambulanzen
      • Dysplasieambulanz
        • Unser Zentrum
        • Diagnose & Therapie
        • FAQ
        • Glossar
        • Links
        • Kontakt
      • Sicherheit
      • Zahlen, Daten, Fakten
      • Babygalerie
      • Kontakt
    • Innere Medizin
      • Patienteninformationen
      • Ambulanzen
      • Allgemeine Informationen
      • Unser Team
      • Unsere Leistungen
      • Pflege
      • Kontakt
    • Neurologie
      • Akutgeriatrie und Remobilisation
      • Ambulanzen
      • Ärztliches Team
      • Unsere Leistungen
      • Pflege
      • Kontakt
    • Palliative Care
      • Kooperation
      • Links
      • Unser Team
      • Betreuungsangebot
      • Kontakt
    • Radiologie
      • Allgemeine Informationen
      • Unser Team
      • Unsere Leistungen
      • Radiologietechnologen
      • Abteilungsrundgang
      • Kontakt
    • Sinnes- und Sprachneurologie
    • OKH Zentrallabor
    • Pflege
      • Karriere & Bildung
      • Patienten & Angehörige
      • Pflegeexperten
    • Turnusärzte
  • Ärzte Zuweiser
    • Feedback
    • Ansprechpartner
    • Befundübermittlung
    • Veranstaltungen & Fortbildungen
      • Neuroonkologie
      • Winterschool 2025
    • Wissenschaftliche Publikationen
    • Aktuelles
  • Beratung Therapien
    • Diätologie und Ernährungsmedizinische Beratung
    • Diabetes
    • Ergotherapie
    • Logopädie
    • Orthoptischer Dienst
    • Physiotherapie
    • Klinische Psychologie und Neuropsychologie
  • Hospitalität Seelsorge
    • Gottesdienste
    • Hospitalität
    • Seelsorge
    • Pastoralrat
    • Orden & Konvent
    • Klosterkirche
    • Spirituelle Angebote
      • Sternenkinder
  • Über uns
    • Lob & Kritik
    • Krankenhausleitung
    • Karriere & Ausbildung
    • Management
    • Presse
    • Organisation
    • Geschichte
    • Sozialleistungen

Hauptmenü ein-/ausblenden
Content:
back

Von Ritterinnen, Druiden und Schutzengeln: Wie die Ordensspitäler Österreichs ihre Mitarbeiter:innen zu Held:innen machen

Wie gewinnt man Menschen für Gesundheitsberufe – und wie schafft man es, dass 90 Prozent von ihnen das Arbeitsklima als positiv bewerten? Die neue Folge des Podcasts „Lebenswerk“ widmet sich dem Thema Employer Branding und Mitarbeiterzufriedenheit in den Ordensspitälern und zeigt anhand inspirierender Beispiele, wie Wertschätzung, gelebte Werte und außergewöhnliche Initiativen echte Wirkung entfalten.

Zu Gast sind Mag. David Pötz, Geschäftsführer der Vinzenz Kliniken Wien, der über die Kampagne „Du bist großartig“ spricht – mit Sujets wie Ritterin oder Druide – sowie Mag. Romana Gabriel, Personalleiterin der Barmherzigen Brüder Österreich, die erklärt, wie gutes Arbeitsklima wirklich entsteht. Außerdem im Fokus: Das Hilfsprojekt „Augen auf – Guatemala“, das von Dr. Montserrat Masats ins Leben gerufen wurde.

 

Was bedeutet echte Wertschätzung im Alltag eines Krankenhauses? Wie gelingt es, eine Arbeitsumgebung zu schaffen, in der sich Menschen langfristig wohlfühlen und gerne bleiben? Und welchen Beitrag leisten kreative Employer Branding-Kampagnen, um Gesundheitsberufe wirkungsvoll darzustellen und neue Mitarbeitende zu gewinnen?

 

Diesen Fragen widmet sich die aktuelle Folge des Podcasts „Lebenswerk“ der Ordensspitäler Österreichs. Zu Gast sind Mag. David Pötz, Geschäftsführer der Vinzenz Kliniken Wien, und Mag. Romana Gabriel, Personalleiterin der Barmherzigen Brüder Österreich. Gemeinsam geben sie Einblick in Strategien zur Mitarbeiterbindung, den Umgang mit Feedback aus Mitarbeiter:innen-Befragungen und die Kultur der Zusammenarbeit in einem fordernden Berufsumfeld.
 


Employer Branding mit Herz und Humor


David Pötz berichtet über die Entwicklung und Wirkung der Employer Branding-Kampagne „Du bist großartig“, mit der die Vinzenz Kliniken Wien ein starkes Zeichen der Anerkennung gesetzt haben – über alle Berufsgruppen hinweg. Ob Schutzengel, Influencerin oder Druide: Die Kampagne spielt bewusst mit unkonventionellen Rollenbildern und rückt dabei jene ins Zentrum, die das Gesundheitssystem tagtäglich mit Leben füllen.

 

„Die Kampagne spiegelt wider, dass uns der einzelne Mensch sehr wichtig ist. Diese Individualität spielt natürlich im christlichen Ordensbereich eine große Rolle. Jede und jeder Einzelne ist großartig. Man ist in einem Krankenhaus oft wie ein kleines Rädchen in einem großen Getriebe. Und das wollten wir durchbrechen.“

 

Ziel sei es gewesen, individuelle Stärken sichtbar zu machen und echte Wertschätzung auszudrücken – auch jenseits klassischer Dankesworte. Die Kampagne wurde nicht nur von den Mitarbeitenden positiv aufgenommen, sondern stand auch auf der Shortlist des CCA Venus Award 2025 des Creativ Club Austria, einem der renommiertesten Werbepreise des Landes.
 

 

90 % bewerten Arbeitsklima als positiv – wie geht das?


Bei den Barmherzigen Brüdern bewerten 90 Prozent der Mitarbeitenden das Arbeitsklima als positiv – ein Ergebnis, das aus der regelmäßig durchgeführten Mitarbeiter:innen-Befragung hervorgeht. Dabei wird nicht nur erhoben, sondern konsequent weiterentwickelt.

 

„Ein gutes Arbeitsklima kann man nicht herstellen, aber man kann die Rahmenbedingungen dafür schaffen, damit es entsteht. Es sind viele kleine Mosaiksteine – und jeder leistet seinen Beitrag und jeder trägt Verantwortung“, so Gabriel. Entscheidende Faktoren sind für sie eine wertschätzende Führungskultur und gelebte Werte, die sich an den Werten der Barmherzigen Brüder orientieren – und zwar an Qualität, Respekt, Verantwortung, Spiritualität und Hospitalität.
 

 

Projekt „Augen Auf – Guatemala“: Von gelebten Werten zu weltweitem Engagement


Die neue Podcast-Folge zeigt aber auch, dass das Engagement in den Ordensspitälern weit über den Berufsalltag hinausreicht. So stellt die Folge das Projekt „Augen Auf – Guatemala“ vor, das von Dr. Montserrat Masats initiiert wurde. Die langjährige Oberärztin der Augenabteilung im Krankenhaus der Barmherzigen Brüder Wien reiste nach ihrer aktiven Dienstzeit nach Guatemala, um Menschen unentgeltlich zu behandeln. Im westlichen Hochland Guatemalas leben mehr als 800.000 Menschen ohne augenärztliche Gesundheitsversorgung. Ein beeindruckendes Beispiel dafür, wie tief Werte wie Mitgefühl, Solidarität und Verantwortung bei den aktiven und auch ehemaligen Mitarbeitenden der Ordensspitäler verankert sind.

 

Den Podcast „Lebenswerk“ der Ordensspitäler Österreichs finden Sie auf allen gängigen Plattformen und auf http://www.ordensspitaeler.at/podcast.

 

back

jump to top
Footermenu:
  • Patienten Besucher
  • Medizin Pflege
  • Ärzte Zuweiser
  • Beratung Therapien
  • Hospitalität Seelsorge
  • Über uns

  • Offene Stellen
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Orden
  • Kontakt & Anfahrt
  • Hinweisgeber
  Register
jump to top