Pageareas:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • Patienten Besucher
    • An-/Abmeldung
    • Aufnahmetage
    • Informationen für Angehörige
    • Buffet
    • Genesungswünsche
    • Info ABC
    • Selbsthilfe
  • Medizin Pflege
    • Anästhesiologie und Intensivmedizin
      • Patienteninformationen
      • Ambulanzen
      • Allgemeine Informationen
      • Unser Team
      • Unsere Leistungen
      • Kontakt
      • Zahlen, Daten, Fakten
    • Augenklinik
      • Abteilung für Augenheilkunde
        • Patienteninformationen
        • Unsere Leistungen
        • Augentagesklinik
        • Kontakt
        • Pflege
        • Unser Team
        • Ambulanzen
      • Neuro-Orthoptische Ambulanz (Sehschule)
        • Patienteninformationen
        • Ambulanzen
        • Unser Team
        • Unsere Leistungen
        • Kontakt
      • Medizinisches Laserzentrum
      • Augenoptik
      • Klinisches Institut für Spezialsehhilfen
        • Unser Team
        • Unsere Leistungen
        • Kontakt
    • Gefäßchirurgie
      • Referenzzentrum Gefäßmedizin
      • Ambulanz
      • Unser Team
      • Unsere Leistungen
      • Pflege
      • Kontakt
    • Gynäkologie und Geburtshilfe
      • Babygalerie
      • Anmeldung zur Geburt Online
      • Leistungen Geburtshilfe
        • Geburt
        • Wochenbett
        • Pränataldiagnostik
        • Kurse
        • Mediathek
      • Leistungen Gynäkologie
        • Tagesklinik
      • Aus- und Weiterbildung Ärzte
      • Unser Team
      • Spezialambulanzen
      • Sicherheit / Covid 19
      • Zahlen, Daten, Fakten
      • Kontakt
    • Innere Medizin
      • Patienteninformationen
      • Ambulanzen
      • Allgemeine Informationen
      • Unser Team
      • Unsere Leistungen
      • Pflege
      • Kontakt
    • Neurologie
      • Akutgeriatrie und Remobilisation
      • Ambulanzen
      • Ärztliches Team
      • Unsere Leistungen
      • Pflege
      • Kontakt
    • Palliative Care
      • Kooperation
      • Links
      • Unser Team
      • Betreuungsangebot
      • Kontakt
    • Radiologie
      • Allgemeine Informationen
      • Unser Team
      • Unsere Leistungen
      • Radiologietechnologen
      • Abteilungsrundgang
      • Kontakt
    • Sinnes- und Sprachneurologie
    • OKH Zentrallabor
    • Pflege
      • Karriere & Bildung
      • Patienten & Angehörige
      • Pflegeexperten
  • Ärzte Zuweiser
    • Feedback
    • Ansprechpartner
    • Befundübermittlung
    • Veranstaltungen & Fortbildungen
    • Wissenschaftliche Publikationen
    • Aktuelles
  • Beratung Therapien
    • Diätologie und Ernährungsmedizinische Beratung
    • Ergotherapie
    • Logopädie
    • Orthoptischer Dienst
    • Physiotherapie
    • Klinische Psychologie und Neuropsychologie
  • Hospitalität Seelsorge
    • Gottesdienste
    • Hospitalität
    • Seelsorge
    • Pastoralrat
    • Orden & Konvent
    • Klosterkirche
    • Spirituelle Angebote
      • Sternenkinder
  • Über uns
    • Lob & Kritik
    • Krankenhausleitung
    • Karriere & Ausbildung
    • Management
    • Presse
    • Organisation
    • Geschichte
    • Sozialleistungen
  • Offene Stellen
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Orden
  • Kontakt & Anfahrt
  • Orden
  • Provinzverwaltung
  • International
  • Jobs
  • Orden
  • Provinzverwaltung
  • International
  • Jobs
  • Kontrastfarben
Das Bild zeigt das Logo des Krankenhauses der Barmherzigen Brüder Linz.
Mainmenu:
  • Patienten Besucher
    • An-/Abmeldung
    • Aufnahmetage
    • Informationen für Angehörige
    • Buffet
    • Genesungswünsche
    • Info ABC
    • Selbsthilfe
  • Medizin Pflege
    • Anästhesiologie und Intensivmedizin
      • Patienteninformationen
      • Ambulanzen
      • Allgemeine Informationen
      • Unser Team
      • Unsere Leistungen
      • Kontakt
      • Zahlen, Daten, Fakten
    • Augenklinik
      • Abteilung für Augenheilkunde
        • Patienteninformationen
        • Unsere Leistungen
        • Augentagesklinik
        • Kontakt
        • Pflege
        • Unser Team
        • Ambulanzen
      • Neuro-Orthoptische Ambulanz (Sehschule)
        • Patienteninformationen
        • Ambulanzen
        • Unser Team
        • Unsere Leistungen
        • Kontakt
      • Medizinisches Laserzentrum
      • Augenoptik
      • Klinisches Institut für Spezialsehhilfen
        • Unser Team
        • Unsere Leistungen
        • Kontakt
    • Gefäßchirurgie
      • Referenzzentrum Gefäßmedizin
      • Ambulanz
      • Unser Team
      • Unsere Leistungen
      • Pflege
      • Kontakt
    • Gynäkologie und Geburtshilfe
      • Babygalerie
      • Anmeldung zur Geburt Online
      • Leistungen Geburtshilfe
        • Geburt
        • Wochenbett
        • Pränataldiagnostik
        • Kurse
        • Mediathek
      • Leistungen Gynäkologie
        • Tagesklinik
      • Aus- und Weiterbildung Ärzte
      • Unser Team
      • Spezialambulanzen
      • Sicherheit / Covid 19
      • Zahlen, Daten, Fakten
      • Kontakt
    • Innere Medizin
      • Patienteninformationen
      • Ambulanzen
      • Allgemeine Informationen
      • Unser Team
      • Unsere Leistungen
      • Pflege
      • Kontakt
    • Neurologie
      • Akutgeriatrie und Remobilisation
      • Ambulanzen
      • Ärztliches Team
      • Unsere Leistungen
      • Pflege
      • Kontakt
    • Palliative Care
      • Kooperation
      • Links
      • Unser Team
      • Betreuungsangebot
      • Kontakt
    • Radiologie
      • Allgemeine Informationen
      • Unser Team
      • Unsere Leistungen
      • Radiologietechnologen
      • Abteilungsrundgang
      • Kontakt
    • Sinnes- und Sprachneurologie
    • OKH Zentrallabor
    • Pflege
      • Karriere & Bildung
      • Patienten & Angehörige
      • Pflegeexperten
  • Ärzte Zuweiser
    • Feedback
    • Ansprechpartner
    • Befundübermittlung
    • Veranstaltungen & Fortbildungen
    • Wissenschaftliche Publikationen
    • Aktuelles
  • Beratung Therapien
    • Diätologie und Ernährungsmedizinische Beratung
    • Ergotherapie
    • Logopädie
    • Orthoptischer Dienst
    • Physiotherapie
    • Klinische Psychologie und Neuropsychologie
  • Hospitalität Seelsorge
    • Gottesdienste
    • Hospitalität
    • Seelsorge
    • Pastoralrat
    • Orden & Konvent
    • Klosterkirche
    • Spirituelle Angebote
      • Sternenkinder
  • Über uns
    • Lob & Kritik
    • Krankenhausleitung
    • Karriere & Ausbildung
    • Management
    • Presse
    • Organisation
    • Geschichte
    • Sozialleistungen

Hauptmenü ein-/ausblenden
  • Akutgeriatrie und Remobilisation
  • Ambulanzen
  • Ärztliches Team
  • Unsere Leistungen
  • Pflege
  • Kontakt
  • Neurologie
  • Pflege
Content:

Pflege der Neurologie

 

Im Folgenden informieren wir über die Pflegeleistungen der Neurologie.

Kontakt

Ambulanzen

Die neurologische Pflege widmet sich der Begleitung, Betreuung und Behandlung von Patienten mit akuten und/oder chronischen Erkrankungen des Zentralen Nervensystems. Dabei arbeiten unsere Pflegekräfte sehr eng mit anderen Professionen, wie beispielsweise der Logopädie, Ergo- und Physiotherapie (in einem Behandlungsteam) zusammen.

 

Neben vaskulärbedingten Erkrankungen, wie zum Beispiel dem Schlaganfall, werden neuroimmunologische Krankheitsbilder wie die Multiple Sklerose (MS), Bewegungsstörungen, dementielle und neuromuskuläre Erkrankungen sowie Epilepsie.

Im Allgemeinen werden durch die hochkomplexe Behandlung beziehungsweise Betreuung neurologischer Erkrankungen hohe Anforderungen an unsere Pflegenden auf den Stationen gestellt. Häufig anzutreffende Pflegephänomene sind Bewegungsstörungen beziehungsweise Lähmungen und / oder Koordinationsstörungen, psychische und / oder psychoreaktive Veränderungen, neurologische Störungen der Kommunikation, Schluckstörungen, Inkontinenz, Schmerz und Müdigkeit bzw. Erschöpfung.

Diesen Anforderungen können die Mitarbeiter nur durch kontinuierliche Fort- und Weiterbildung begegnen, welche im Konventhospital der Barmherzigen Brüder Linz einen besonders hohen Stellenwert haben. Sowohl klinikinterne als auch externe werden in all ihrer Vielzahl genutzt, um die Qualität konsequent hochzuhalten. So kann kompetente Pflege ihren wichtigen Beitrag in der Therapie und Rehabilitation von Menschen mit neurologischen Erkrankungen leisten.

 

Schwerpunkte der Pflege

 

Stroke Unit

Die Schwerpunkte auf der Stroke Unit liegen in der Versorgung von Patienten nach Schlaganfällen oder Hirnblutungen sowie anderen ernsten Erkrankungen des Nervensystems, sowohl was die Akutversorgung (Stroke Unit) als auch die Nachsorge (Frührehabilitation) betrifft.

 

Wichtige Ziele sind die Akuttherapie und Sekundärprävention, die Vermeidung bzw. adäquate Behandlung potentieller Komplikationen, und eine individuell abgestimmte Frührehabilitation. Die Planung und Durchführung der Pflege und Therapie erfolgt im multidisziplinären Behandlungsteam.

Die neurologische Früh-Rehabilitation dient dazu, durch frühzeitige therapeutische Behandlungen Funktionsverlusten vorzubeugen bzw. diese bestmöglich zu beheben.

 

Im Rahmen unserer pflegerisch-therapeutischen Konzepte achten wir auf die individuellen Bedürfnisse und Eigenheiten unserer Patienten. Die rehabilitative Pflege nimmt bei neurologischen Patienten neben der Grund- und Behandlungspflege eine wichtige Rolle ein. Eingebunden in die verschiedenen Therapie- und Pflegekonzepte (z.B. Bobath, Basale Stimulation, Aromapflege, Kinästhetik) aktiviert und fördert sie die Selbständigkeit der ihr anvertrauten Patienten insbesondere im Bereich der Lebensaktivitäten.

 

Akutgeriatrie

Das Pflegeverständnis beruht auf Individualität und ganzheitlicher Orientierung an Rehabilitanden und Angehörigen. Der Pflegedienst sieht seine Hauptaufgaben darin, Patienten unter Berücksichtigung ihrer physischen, psychischen, sozialen und kulturellen Bedürfnisse individuell zu betreuen und zu pflegen.

Ziel ist es, die Rehabilitanden beim Wiedererlangen und Erhalten von Alltagskompetenzen zu unterstützen und Hilfe zur Selbsthilfe zu bieten. Hier unterstützen spezialisierte Teams aus den Bereichen

Ergotherapie

Physiotherapie

 

Team

 

bereichsleitung

Phillip Gallistl

DGKP Philipp Gallistl BSc, MSc

Bereichsleitung Neurologie
Contact

Neurologische Ambulanz

 

 

Ursula Vogetseder

DGKP Ursula Vogetseder

Ambulanzleitung
Contact

STATION 28 AKUTGERIATRIE

 

 

Christoph Jöchtl-Bolowansky

DGKP Christoph Jöchtl-Bolowansky

Stationsleitung Akutgeriatrie
Contact

STATION 43 SONDERKLASSE

 

 

DGKP BRIGITTE DOBER

DGKP Brigitte Dober

Stationsleitung Station 43
Contact

STATION 52 MIT STROKE UNIT (SCHLAGANFALL-STATION)

 

 

DGKP Isabella Pühringer

Stationsleitung Station 52
Contact

STATION 54

 

 

DGKP Rudolf Neulinger

Stationsleitung Station 54
Contact

jump to top
Footermenu:
  • Patienten Besucher
  • Medizin Pflege
  • Ärzte Zuweiser
  • Beratung Therapien
  • Hospitalität Seelsorge
  • Über uns

  • Offene Stellen
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Orden
  • Kontakt & Anfahrt
  Register
jump to top