Pageareas:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • Patienten Besucher
    • An-/Abmeldung
    • Aufnahmetage
    • Informationen für Angehörige
    • Buffet
    • Genesungswünsche
    • Info ABC
    • Selbsthilfe
  • Medizin Pflege
    • Anästhesiologie und Intensivmedizin
      • Patienteninformationen
      • Ambulanzen
      • Allgemeine Informationen
      • Unser Team
      • Unsere Leistungen
      • Kontakt
      • Zahlen, Daten, Fakten
    • Augenklinik
      • Abteilung für Augenheilkunde
        • Patienteninformationen
        • Unsere Leistungen
        • Augentagesklinik
        • Kontakt
        • Pflege
        • Unser Team
        • Ambulanzen
      • Neuro-Orthoptische Ambulanz (Sehschule)
        • Patienteninformationen
        • Ambulanzen
        • Unser Team
        • Unsere Leistungen
        • Kontakt
      • Medizinisches Laserzentrum
      • Augenoptik
      • Klinisches Institut für Spezialsehhilfen
        • Unser Team
        • Unsere Leistungen
        • Kontakt
    • Gefäßchirurgie
      • Referenzzentrum Gefäßmedizin
      • Ambulanz
      • Unser Team
      • Unsere Leistungen
      • Pflege
      • Kontakt
    • Gynäkologie und Geburtshilfe
      • Babygalerie
      • Anmeldung zur Geburt Online
      • Leistungen Geburtshilfe
        • Geburt
        • Wochenbett
        • Pränataldiagnostik
        • Kurse
        • Mediathek
      • Leistungen Gynäkologie
        • Tagesklinik
      • Aus- und Weiterbildung Ärzte
      • Unser Team
      • Spezialambulanzen
      • Sicherheit / Covid 19
      • Zahlen, Daten, Fakten
      • Kontakt
    • Innere Medizin
      • Patienteninformationen
      • Ambulanzen
      • Allgemeine Informationen
      • Unser Team
      • Unsere Leistungen
      • Pflege
      • Kontakt
    • Neurologie
      • Akutgeriatrie und Remobilisation
      • Ambulanzen
      • Ärztliches Team
      • Unsere Leistungen
      • Pflege
      • Kontakt
    • Palliative Care
      • Kooperation
      • Links
      • Unser Team
      • Betreuungsangebot
      • Kontakt
    • Radiologie
      • Allgemeine Informationen
      • Unser Team
      • Unsere Leistungen
      • Radiologietechnologen
      • Abteilungsrundgang
      • Kontakt
    • Sinnes- und Sprachneurologie
    • OKH Zentrallabor
    • Pflege
      • Karriere & Bildung
      • Patienten & Angehörige
      • Pflegeexperten
  • Ärzte Zuweiser
    • Feedback
    • Ansprechpartner
    • Befundübermittlung
    • Veranstaltungen & Fortbildungen
    • Wissenschaftliche Publikationen
    • Aktuelles
  • Beratung Therapien
    • Diätologie und Ernährungsmedizinische Beratung
    • Ergotherapie
    • Logopädie
    • Orthoptischer Dienst
    • Physiotherapie
    • Klinische Psychologie und Neuropsychologie
  • Hospitalität Seelsorge
    • Gottesdienste
    • Hospitalität
    • Seelsorge
    • Pastoralrat
    • Orden & Konvent
    • Klosterkirche
    • Spirituelle Angebote
      • Sternenkinder
  • Über uns
    • Lob & Kritik
    • Krankenhausleitung
    • Karriere & Ausbildung
    • Management
    • Presse
    • Organisation
    • Geschichte
    • Sozialleistungen
  • Offene Stellen
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Orden
  • Kontakt & Anfahrt
  • Orden
  • Provinzverwaltung
  • International
  • Jobs
  • Orden
  • Provinzverwaltung
  • International
  • Jobs
  • Kontrastfarben
Das Bild zeigt das Logo des Krankenhauses der Barmherzigen Brüder Linz.
Mainmenu:
  • Patienten Besucher
    • An-/Abmeldung
    • Aufnahmetage
    • Informationen für Angehörige
    • Buffet
    • Genesungswünsche
    • Info ABC
    • Selbsthilfe
  • Medizin Pflege
    • Anästhesiologie und Intensivmedizin
      • Patienteninformationen
      • Ambulanzen
      • Allgemeine Informationen
      • Unser Team
      • Unsere Leistungen
      • Kontakt
      • Zahlen, Daten, Fakten
    • Augenklinik
      • Abteilung für Augenheilkunde
        • Patienteninformationen
        • Unsere Leistungen
        • Augentagesklinik
        • Kontakt
        • Pflege
        • Unser Team
        • Ambulanzen
      • Neuro-Orthoptische Ambulanz (Sehschule)
        • Patienteninformationen
        • Ambulanzen
        • Unser Team
        • Unsere Leistungen
        • Kontakt
      • Medizinisches Laserzentrum
      • Augenoptik
      • Klinisches Institut für Spezialsehhilfen
        • Unser Team
        • Unsere Leistungen
        • Kontakt
    • Gefäßchirurgie
      • Referenzzentrum Gefäßmedizin
      • Ambulanz
      • Unser Team
      • Unsere Leistungen
      • Pflege
      • Kontakt
    • Gynäkologie und Geburtshilfe
      • Babygalerie
      • Anmeldung zur Geburt Online
      • Leistungen Geburtshilfe
        • Geburt
        • Wochenbett
        • Pränataldiagnostik
        • Kurse
        • Mediathek
      • Leistungen Gynäkologie
        • Tagesklinik
      • Aus- und Weiterbildung Ärzte
      • Unser Team
      • Spezialambulanzen
      • Sicherheit / Covid 19
      • Zahlen, Daten, Fakten
      • Kontakt
    • Innere Medizin
      • Patienteninformationen
      • Ambulanzen
      • Allgemeine Informationen
      • Unser Team
      • Unsere Leistungen
      • Pflege
      • Kontakt
    • Neurologie
      • Akutgeriatrie und Remobilisation
      • Ambulanzen
      • Ärztliches Team
      • Unsere Leistungen
      • Pflege
      • Kontakt
    • Palliative Care
      • Kooperation
      • Links
      • Unser Team
      • Betreuungsangebot
      • Kontakt
    • Radiologie
      • Allgemeine Informationen
      • Unser Team
      • Unsere Leistungen
      • Radiologietechnologen
      • Abteilungsrundgang
      • Kontakt
    • Sinnes- und Sprachneurologie
    • OKH Zentrallabor
    • Pflege
      • Karriere & Bildung
      • Patienten & Angehörige
      • Pflegeexperten
  • Ärzte Zuweiser
    • Feedback
    • Ansprechpartner
    • Befundübermittlung
    • Veranstaltungen & Fortbildungen
    • Wissenschaftliche Publikationen
    • Aktuelles
  • Beratung Therapien
    • Diätologie und Ernährungsmedizinische Beratung
    • Ergotherapie
    • Logopädie
    • Orthoptischer Dienst
    • Physiotherapie
    • Klinische Psychologie und Neuropsychologie
  • Hospitalität Seelsorge
    • Gottesdienste
    • Hospitalität
    • Seelsorge
    • Pastoralrat
    • Orden & Konvent
    • Klosterkirche
    • Spirituelle Angebote
      • Sternenkinder
  • Über uns
    • Lob & Kritik
    • Krankenhausleitung
    • Karriere & Ausbildung
    • Management
    • Presse
    • Organisation
    • Geschichte
    • Sozialleistungen

Hauptmenü ein-/ausblenden
  • Diätologie und Ernährungsmedizinische Beratung
  • Ergotherapie
  • Logopädie
  • Orthoptischer Dienst
  • Physiotherapie
  • Klinische Psychologie und Neuropsychologie
  • Beratung Therapien
  • Ergotherapie
Content:

Ergotherapie

 

Einsatzgebiete der ErgotherapeutInnen

 

Ergotherapie kommt bei der Behandlung von PatientInnen auf der Neurologie zum Einsatz: z. B. nach Schlaganfällen (bereits auf der Stroke Unit) , bei Multipler Sklerose, Mb Parkinson. Auf der Akutgeriatrie werden geriatrische/ multimorbide Patienten (Krankheitsbilder aus der Neurologie, Internen Medizin, Orthopädie, Chirurgie) behandelt.

 

 

Ergotherapeutische Maßnahmen

 

ErgotherapeutInnen sind Experten für Alltagsaktivitäten. Sie analysieren die Tätigkeiten, welche PatientInnen im Alltag durchführen, stimmen deren Ausführung auf die erhaltenen Funktionen ab und trainieren Handlungsabläufe.
Je nach Notwendigkeit unterstützen sie diese Aktivitäten durch Adaptierungen der Umgebung, durch Schienen und/oder Hilfsmittel. Im weiteren auch durch ergonomische Unterweisungen und Schulungen direkt an den Arbeitsplätzen in den entsprechenden Lebensbereichen.


 

Ergotherapeutische Maßnahmen im Einzelnen

 

  1. Die Verbesserung und Unterstützung von eingeschränkten Bewegungsabläufen
    Der aktuelle Status wird anhand von Funktionsprüfung, Gelenksmessung, Muskel- und Sensibilitätstest, Überprüfung von Geschicklichkeit und Greiffunktion sowie Kraftmessung erhoben, Bewegungsabläufe mittels funktioneller Bewegungsübungen, therapeutischer Spiele oder handwerklicher Tätigkeiten trainiert.
  2. Selbstständigkeit bei notwendigen Alltagstätigkeiten
    Es werden die Tätigkeiten, - wie Essen, Trinken, Kochen, Hygiene, Anziehen – die PatientInnen durchführen wollen, analysiert. Durch Training, Umgestaltung der Umgebung und/oder Versorgung mit Hilfsmitteln sollen diese Aktivitäten wieder ermöglicht werden.
  3. Förderung von Hirnfunktionen
    PatientInnen werden unterstützt, Fähigkeiten wie Konzentration, räumlicher Wahrnehmung, Gedächtnis und Orientierung zu verbessern bzw. wiederherzustellen.
  4. Förderung im psychischen Bereich
    Emotionale und soziale Fähigkeiten werden in Kombination mit anderen Fähigkeiten trainiert.
  5. Versorgung von Schienen und Hilfsmitteln
    Je nach Notwendigkeit wird die Erhaltung beziehungsweise die Wiederherstellung der Handlungsfähigkeit durch Anpassung der Umgebung, mit Schienen und/oder Hilfsmitteln (Rollstuhl, Hilfen für die Körperpflege und für den Haushalt) unterstützt.
  6. Beratung von PatientInnen und deren Angehörigen
    Durch Schulungen und in Gesprächen wird die bisherige Situation analysiert. Das Ziel ist die Optimierung der weiteren Versorgung durch eine gemeinsame Adaptierung der veränderten Lebensumstände.
  7. Ergonomische Beratung von Gesunden
    Viele Schmerzen und Schäden können durch richtige Bewegung und Haltung vermieden werden. Die Gestaltung des Arbeitsplatzes und allgemeine Gelenkschutzmaßnahmen beugen Fehlhaltung und Fehlbelastung vor.

 

 

 

Leistungskatalog der Ergotherapie

 

  • Funktionelle Therapie (z.B.: Bobath, CranioSacrale Therapie, MediTaping, Neurodynamik, Ohrakupunktur, Narbenbehandlung, neurokogn. Training nach Perfetti
  • Neuropsychologisches Training (Alltagsaktivitäten, Papier-Bleistift Aufgaben, Nikitin Material, Therapeutische Spiele, Kognitives Training am Computer Cogpack)

  • Förderung der Wahrnehmung von Körper und Raum (z.B.: Affolter, PräAffolter)
  • Sensibilitätstraining (Oberflächen- und Tiefensensibilität, z.B.: Perfetti)

  • ADL-Training (Wasch- Anziehtraining, relevante Alltagsaktivitäten)

  • Alltagsorientierte Therapie (therapeutische Ausgänge)

  • Hilfsmittelversorgung (Rollstuhl, Rollmobil, Schienen, Prothesenversorgung, spezielles Essbesteck uvm.)

  • Beratung und Schulung von Angehörigen

 

 

Kontakt

 

Pötscher Johanna

Johanna Pötscher

Leitung Ergotherapie
Contact

jump to top
Footermenu:
  • Patienten Besucher
  • Medizin Pflege
  • Ärzte Zuweiser
  • Beratung Therapien
  • Hospitalität Seelsorge
  • Über uns

  • Offene Stellen
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Orden
  • Kontakt & Anfahrt
  Register
jump to top