Pageareas:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • Patienten Besucher
    • An-/Abmeldung
    • Aufnahmetage
    • Informationen für Angehörige
    • Buffet
    • Genesungswünsche
    • Info ABC
    • Selbsthilfe
  • Medizin Pflege
    • Anästhesiologie und Intensivmedizin
      • Patienteninformationen
      • Ambulanzen
      • Allgemeine Informationen
      • Unser Team
      • Unsere Leistungen
      • Kontakt
      • Zahlen, Daten, Fakten
    • Augenklinik
      • Abteilung für Augenheilkunde
        • Patienteninformationen
        • Unsere Leistungen
        • Augentagesklinik
        • Kontakt
        • Pflege
        • Unser Team
        • Ambulanzen
      • Neuro-Orthoptische Ambulanz (Sehschule)
        • Patienteninformationen
        • Ambulanzen
        • Unser Team
        • Unsere Leistungen
        • Kontakt
      • Medizinisches Laserzentrum
      • Augenoptik
      • Klinisches Institut für Spezialsehhilfen
        • Unser Team
        • Unsere Leistungen
        • Kontakt
      • Mediathek
    • Gefäßchirurgie
      • Referenzzentrum Gefäßchirurgie
      • Information
      • Leistungen
      • Spezialambulanzen
      • Unser Team
      • Ärztliche Aus- und Weiterbildung
      • Pflege
      • Mediathek
      • Kontakt
    • Gynäkologie und Geburtshilfe
      • Online-Anmeldung
      • Leistungen Geburtshilfe
        • Geburt
        • Wochenbett
        • Pränataldiagnostik
        • Kurse
        • Mediathek
          • Podcast
      • Leistungen Gynäkologie
        • Tagesklinik
      • Aus- und Weiterbildung Ärzte
      • Unser Team
      • Spezialambulanzen
      • Dysplasieambulanz
        • Unser Zentrum
        • Diagnose & Therapie
        • FAQ
        • Glossar
        • Links
        • Kontakt
      • Sicherheit
      • Zahlen, Daten, Fakten
      • Babygalerie
      • Kontakt
    • Innere Medizin
      • Patienteninformationen
      • Ambulanzen
      • Allgemeine Informationen
      • Unser Team
      • Unsere Leistungen
      • Pflege
      • Kontakt
    • Neurologie
      • Akutgeriatrie und Remobilisation
      • Ambulanzen
      • Ärztliches Team
      • Unsere Leistungen
      • Pflege
      • Kontakt
    • Palliative Care
      • Kooperation
      • Links
      • Unser Team
      • Betreuungsangebot
      • Kontakt
    • Radiologie
      • Allgemeine Informationen
      • Unser Team
      • Unsere Leistungen
      • Radiologietechnologen
      • Abteilungsrundgang
      • Kontakt
    • Sinnes- und Sprachneurologie
    • OKH Zentrallabor
    • Pflege
      • Karriere & Bildung
      • Patienten & Angehörige
      • Pflegeexperten
    • Turnusärzte
  • Ärzte Zuweiser
    • Feedback
    • Ansprechpartner
    • Befundübermittlung
    • Veranstaltungen & Fortbildungen
      • Neuroonkologie
      • Winterschool 2025
    • Wissenschaftliche Publikationen
    • Aktuelles
  • Beratung Therapien
    • Diätologie und Ernährungsmedizinische Beratung
    • Diabetes
    • Ergotherapie
    • Logopädie
    • Orthoptischer Dienst
    • Physiotherapie
    • Klinische Psychologie und Neuropsychologie
  • Hospitalität Seelsorge
    • Gottesdienste
    • Hospitalität
    • Seelsorge
    • Pastoralrat
    • Orden & Konvent
    • Klosterkirche
    • Spirituelle Angebote
      • Sternenkinder
  • Über uns
    • Lob & Kritik
    • Krankenhausleitung
    • Karriere & Ausbildung
    • Management
    • Presse
    • Organisation
    • Geschichte
    • Sozialleistungen
  • Offene Stellen
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Orden
  • Kontakt & Anfahrt
  • Hinweisgeber
  • Orden
  • Provinzverwaltung
  • International
  • Jobs
  • Orden
  • Provinzverwaltung
  • International
  • Jobs
  • Kontrastfarben
Das Bild zeigt das Logo des Krankenhauses der Barmherzigen Brüder Linz.
Mainmenu:
  • Patienten Besucher
    • An-/Abmeldung
    • Aufnahmetage
    • Informationen für Angehörige
    • Buffet
    • Genesungswünsche
    • Info ABC
    • Selbsthilfe
  • Medizin Pflege
    • Anästhesiologie und Intensivmedizin
      • Patienteninformationen
      • Ambulanzen
      • Allgemeine Informationen
      • Unser Team
      • Unsere Leistungen
      • Kontakt
      • Zahlen, Daten, Fakten
    • Augenklinik
      • Abteilung für Augenheilkunde
        • Patienteninformationen
        • Unsere Leistungen
        • Augentagesklinik
        • Kontakt
        • Pflege
        • Unser Team
        • Ambulanzen
      • Neuro-Orthoptische Ambulanz (Sehschule)
        • Patienteninformationen
        • Ambulanzen
        • Unser Team
        • Unsere Leistungen
        • Kontakt
      • Medizinisches Laserzentrum
      • Augenoptik
      • Klinisches Institut für Spezialsehhilfen
        • Unser Team
        • Unsere Leistungen
        • Kontakt
      • Mediathek
    • Gefäßchirurgie
      • Referenzzentrum Gefäßchirurgie
      • Information
      • Leistungen
      • Spezialambulanzen
      • Unser Team
      • Ärztliche Aus- und Weiterbildung
      • Pflege
      • Mediathek
      • Kontakt
    • Gynäkologie und Geburtshilfe
      • Online-Anmeldung
      • Leistungen Geburtshilfe
        • Geburt
        • Wochenbett
        • Pränataldiagnostik
        • Kurse
        • Mediathek
          • Podcast
      • Leistungen Gynäkologie
        • Tagesklinik
      • Aus- und Weiterbildung Ärzte
      • Unser Team
      • Spezialambulanzen
      • Dysplasieambulanz
        • Unser Zentrum
        • Diagnose & Therapie
        • FAQ
        • Glossar
        • Links
        • Kontakt
      • Sicherheit
      • Zahlen, Daten, Fakten
      • Babygalerie
      • Kontakt
    • Innere Medizin
      • Patienteninformationen
      • Ambulanzen
      • Allgemeine Informationen
      • Unser Team
      • Unsere Leistungen
      • Pflege
      • Kontakt
    • Neurologie
      • Akutgeriatrie und Remobilisation
      • Ambulanzen
      • Ärztliches Team
      • Unsere Leistungen
      • Pflege
      • Kontakt
    • Palliative Care
      • Kooperation
      • Links
      • Unser Team
      • Betreuungsangebot
      • Kontakt
    • Radiologie
      • Allgemeine Informationen
      • Unser Team
      • Unsere Leistungen
      • Radiologietechnologen
      • Abteilungsrundgang
      • Kontakt
    • Sinnes- und Sprachneurologie
    • OKH Zentrallabor
    • Pflege
      • Karriere & Bildung
      • Patienten & Angehörige
      • Pflegeexperten
    • Turnusärzte
  • Ärzte Zuweiser
    • Feedback
    • Ansprechpartner
    • Befundübermittlung
    • Veranstaltungen & Fortbildungen
      • Neuroonkologie
      • Winterschool 2025
    • Wissenschaftliche Publikationen
    • Aktuelles
  • Beratung Therapien
    • Diätologie und Ernährungsmedizinische Beratung
    • Diabetes
    • Ergotherapie
    • Logopädie
    • Orthoptischer Dienst
    • Physiotherapie
    • Klinische Psychologie und Neuropsychologie
  • Hospitalität Seelsorge
    • Gottesdienste
    • Hospitalität
    • Seelsorge
    • Pastoralrat
    • Orden & Konvent
    • Klosterkirche
    • Spirituelle Angebote
      • Sternenkinder
  • Über uns
    • Lob & Kritik
    • Krankenhausleitung
    • Karriere & Ausbildung
    • Management
    • Presse
    • Organisation
    • Geschichte
    • Sozialleistungen

Hauptmenü ein-/ausblenden
  • Karriere & Bildung
  • Patienten & Angehörige
  • Pflegeexperten
  • Pflege
  • Pflegeexperten
Content:

Pflegeexperten

 

Pflegeentwicklung

Die Stabstelle Pflegeentwicklung und Pflegeinformatik setzt sich aus einem Team diplomierter Gesundheits- und Krankenpflegekräfte zusammen und verfolgt das Ziel, die Pflegequalität im Krankenhaus der Barmherzigen Brüder Linz kontinuierlich weiterzuentwickeln. Der Theorie-Praxistransfer zählt dabei zu den zentralen Aufgaben. Weiters ist die Stabstelle fachliches Bindeglied zwischen dem Pflegepersonal, dem Pflegemanagement und anderen Organisationsbereichen (z.B. Organisationsentwicklung, IT, Qualitätsmanagement,...).

DGKP Theresia Bader B.A., akad. APN

Stabstelle Pflegeentwicklung
Kontakt
Grims Katharina

DGKP Katharina Grims BSc

Stabstelle Pflegeentwicklung
Kontakt

DGKP Elisabeth Grüneis

Stabstelle Pflegeentwicklung
Kontakt

DGKP Kerstin Klug ZWM®

Stabstelle Pflegeentwicklung
Kontakt

spezielle Pflegeleistungen

 

Die Aufgabe der Pflegeexpert*Innen ist im Sinne der interprofessionellen Zusammenarbeit (Ärzte, Pflegefachkräfte, Therapeuten,…) die Beratung und Information bei komplexen Pflegesituationen auf Basis neuester wissenschaftlicher Erkenntnisse. Zudem ist die Kernaufgabe der Pflegeexperten Patientinnen und Patienten sowie deren Angehörige durch Information, Beratung und Schulung zu unterstützen und individuelle Lösungen im Versorgungsprozess zu entwickeln.

 

Sie agieren dabei stationsübergreifend und/oder auf einer Station/Ambulanz und können im Bedarfsfall von Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern aller Fachbereiche hinzugezogen werden.

Diabetespflege

Wundmanagement

Entlassungsmanagement

Palliativ

Hygiene

Stillberatung/Stillambulanz

Gebärden

Praxisanleitung

 

Praxisanleiterinnen und Praxisanleiter sind Fachkräfte des gehobenen Dienstes für Gesundheits- und Krankenpflege mit einer pädagogisch/didaktischen Weiterbildung.

Ihre Aufgabe ist es Lern- und Anleitungssituationen für Auszubildende und neue Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zu planen, zu gestalten, zu evaluieren und zu beurteilen. Sie werden auf allen Stationen und in Sonderbereichen eingesetzt.

Die Praxisanleiterinnen und -anleiter stehen im regelmäßigen fächerübergreifenden Austausch, und erhalten zudem jährlich spezifische Fortbildungen um die erworbenen berufspädagogischen Kenntnisse zu vertiefen bzw. zu erweitern.

 

Zur Ausbildung Praxisanleiter

Entlassungsmanagement

 

Ihre persönliche Lebenssituation erfordert es, nach der Entlassung aus dem Krankenhaus Hilfe – abgestimmt auf Ihre individuellen Bedürfnisse – in Anspruch zu nehmen.

 

Bitte nehmen Sie so bald als möglich Kontakt mit dem/der behandelnden ÄrztIn auf, um mit ihm/ihr das Entlassungsdatum zu besprechen.

 

Ein besonderes Service des Krankenhauses der Barmherzigen Brüder ist das Entlassungsmanagement. Gemeinsam mit Ihnen und mit Ihren Angehörigen/Vertrauenspersonen wird die Zeit nach der Entlassung besprochen und geplant.

 

Nach einem Beratungsgespräch mit einer Mitarbeiterin des Entlassungsmanagements entscheiden Sie selbst, welche und wie viel Hilfe sie in Anspruch nehmen möchten.

 

Das Entlassungsmanagement dient als unterstützendes Bindeglied zwischen Krankenhaus, Rehabilitationseinrichtungen, sozialen Einrichtungen und Ihrem Zuhause.

 

Unser Ziel ist es, Sie individuell Ihren Bedarf entsprechend zu beraten und Sie bei der Organisation der erforderlichen Nachsorge zu unterstützen.

Wenn Sie Unterstützung brauchen bitte kontaktieren Sie das Entlassungsmanagement sobald wie möglich!

 

Terminvereinbarungen:

Montag bis Donnerstag von 8:00 - 15:00 Uhr

Freitag von 8:00 - 13:00 Uhr

 

Tel: +43 732 7897 26605

E-Mail: entlassungsmanagement@bblinz.at


jump to top
Footermenu:
  • Patienten Besucher
  • Medizin Pflege
  • Ärzte Zuweiser
  • Beratung Therapien
  • Hospitalität Seelsorge
  • Über uns

  • Offene Stellen
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Orden
  • Kontakt & Anfahrt
  • Hinweisgeber
  Register
jump to top