Pageareas:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • Patienten Besucher
    • An-/Abmeldung
    • Aufnahmetage
    • Informationen für Angehörige
    • Buffet
    • Genesungswünsche
    • Info ABC
    • Selbsthilfe
  • Medizin Pflege
    • Anästhesiologie und Intensivmedizin
      • Patienteninformationen
      • Ambulanzen
      • Allgemeine Informationen
      • Unser Team
      • Unsere Leistungen
      • Kontakt
      • Zahlen, Daten, Fakten
    • Augenklinik
      • Abteilung für Augenheilkunde
        • Patienteninformationen
        • Unsere Leistungen
        • Augentagesklinik
        • Kontakt
        • Pflege
        • Unser Team
        • Ambulanzen
      • Neuro-Orthoptische Ambulanz (Sehschule)
        • Patienteninformationen
        • Ambulanzen
        • Unser Team
        • Unsere Leistungen
        • Kontakt
      • Medizinisches Laserzentrum
      • Augenoptik
      • Klinisches Institut für Spezialsehhilfen
        • Unser Team
        • Unsere Leistungen
        • Kontakt
    • Gefäßchirurgie
      • Referenzzentrum Gefäßmedizin
      • Ambulanz
      • Unser Team
      • Unsere Leistungen
      • Pflege
      • Kontakt
    • Gynäkologie und Geburtshilfe
      • Babygalerie
      • Anmeldung zur Geburt Online
      • Leistungen Geburtshilfe
        • Geburt
        • Wochenbett
        • Pränataldiagnostik
        • Kurse
        • Mediathek
      • Leistungen Gynäkologie
        • Tagesklinik
      • Aus- und Weiterbildung Ärzte
      • Unser Team
      • Spezialambulanzen
      • Sicherheit / Covid 19
      • Zahlen, Daten, Fakten
      • Kontakt
    • Innere Medizin
      • Patienteninformationen
      • Ambulanzen
      • Allgemeine Informationen
      • Unser Team
      • Unsere Leistungen
      • Pflege
      • Kontakt
    • Neurologie
      • Akutgeriatrie und Remobilisation
      • Ambulanzen
      • Ärztliches Team
      • Unsere Leistungen
      • Pflege
      • Kontakt
    • Palliative Care
      • Kooperation
      • Links
      • Unser Team
      • Betreuungsangebot
      • Kontakt
    • Radiologie
      • Allgemeine Informationen
      • Unser Team
      • Unsere Leistungen
      • Radiologietechnologen
      • Abteilungsrundgang
      • Kontakt
    • Sinnes- und Sprachneurologie
    • OKH Zentrallabor
    • Pflege
      • Karriere & Bildung
      • Patienten & Angehörige
      • Pflegeexperten
  • Ärzte Zuweiser
    • Feedback
    • Ansprechpartner
    • Befundübermittlung
    • Veranstaltungen & Fortbildungen
    • Wissenschaftliche Publikationen
    • Aktuelles
  • Beratung Therapien
    • Diätologie und Ernährungsmedizinische Beratung
    • Ergotherapie
    • Logopädie
    • Orthoptischer Dienst
    • Physiotherapie
    • Klinische Psychologie und Neuropsychologie
  • Hospitalität Seelsorge
    • Gottesdienste
    • Hospitalität
    • Seelsorge
    • Pastoralrat
    • Orden & Konvent
    • Klosterkirche
    • Spirituelle Angebote
      • Sternenkinder
  • Über uns
    • Lob & Kritik
    • Krankenhausleitung
    • Karriere & Ausbildung
    • Management
    • Presse
    • Organisation
    • Geschichte
    • Sozialleistungen
  • Offene Stellen
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Orden
  • Kontakt & Anfahrt
  • Orden
  • Provinzverwaltung
  • International
  • Jobs
  • Orden
  • Provinzverwaltung
  • International
  • Jobs
  • Kontrastfarben
Das Bild zeigt das Logo des Krankenhauses der Barmherzigen Brüder Linz.
Mainmenu:
  • Patienten Besucher
    • An-/Abmeldung
    • Aufnahmetage
    • Informationen für Angehörige
    • Buffet
    • Genesungswünsche
    • Info ABC
    • Selbsthilfe
  • Medizin Pflege
    • Anästhesiologie und Intensivmedizin
      • Patienteninformationen
      • Ambulanzen
      • Allgemeine Informationen
      • Unser Team
      • Unsere Leistungen
      • Kontakt
      • Zahlen, Daten, Fakten
    • Augenklinik
      • Abteilung für Augenheilkunde
        • Patienteninformationen
        • Unsere Leistungen
        • Augentagesklinik
        • Kontakt
        • Pflege
        • Unser Team
        • Ambulanzen
      • Neuro-Orthoptische Ambulanz (Sehschule)
        • Patienteninformationen
        • Ambulanzen
        • Unser Team
        • Unsere Leistungen
        • Kontakt
      • Medizinisches Laserzentrum
      • Augenoptik
      • Klinisches Institut für Spezialsehhilfen
        • Unser Team
        • Unsere Leistungen
        • Kontakt
    • Gefäßchirurgie
      • Referenzzentrum Gefäßmedizin
      • Ambulanz
      • Unser Team
      • Unsere Leistungen
      • Pflege
      • Kontakt
    • Gynäkologie und Geburtshilfe
      • Babygalerie
      • Anmeldung zur Geburt Online
      • Leistungen Geburtshilfe
        • Geburt
        • Wochenbett
        • Pränataldiagnostik
        • Kurse
        • Mediathek
      • Leistungen Gynäkologie
        • Tagesklinik
      • Aus- und Weiterbildung Ärzte
      • Unser Team
      • Spezialambulanzen
      • Sicherheit / Covid 19
      • Zahlen, Daten, Fakten
      • Kontakt
    • Innere Medizin
      • Patienteninformationen
      • Ambulanzen
      • Allgemeine Informationen
      • Unser Team
      • Unsere Leistungen
      • Pflege
      • Kontakt
    • Neurologie
      • Akutgeriatrie und Remobilisation
      • Ambulanzen
      • Ärztliches Team
      • Unsere Leistungen
      • Pflege
      • Kontakt
    • Palliative Care
      • Kooperation
      • Links
      • Unser Team
      • Betreuungsangebot
      • Kontakt
    • Radiologie
      • Allgemeine Informationen
      • Unser Team
      • Unsere Leistungen
      • Radiologietechnologen
      • Abteilungsrundgang
      • Kontakt
    • Sinnes- und Sprachneurologie
    • OKH Zentrallabor
    • Pflege
      • Karriere & Bildung
      • Patienten & Angehörige
      • Pflegeexperten
  • Ärzte Zuweiser
    • Feedback
    • Ansprechpartner
    • Befundübermittlung
    • Veranstaltungen & Fortbildungen
    • Wissenschaftliche Publikationen
    • Aktuelles
  • Beratung Therapien
    • Diätologie und Ernährungsmedizinische Beratung
    • Ergotherapie
    • Logopädie
    • Orthoptischer Dienst
    • Physiotherapie
    • Klinische Psychologie und Neuropsychologie
  • Hospitalität Seelsorge
    • Gottesdienste
    • Hospitalität
    • Seelsorge
    • Pastoralrat
    • Orden & Konvent
    • Klosterkirche
    • Spirituelle Angebote
      • Sternenkinder
  • Über uns
    • Lob & Kritik
    • Krankenhausleitung
    • Karriere & Ausbildung
    • Management
    • Presse
    • Organisation
    • Geschichte
    • Sozialleistungen

Hauptmenü ein-/ausblenden
  • Diätologie und Ernährungsmedizinische Beratung
  • Ergotherapie
  • Logopädie
  • Orthoptischer Dienst
  • Physiotherapie
  • Klinische Psychologie und Neuropsychologie
  • Beratung Therapien
  • Physiotherapie
Content:

Physiotherapeutischer Dienst (PT)

 

Leitbild der physiotherapie
 

Physiotherapie ist ein komplexes und differenziertes Berufsfeld. Sie wirkt auf den Menschen in seiner Gesamtheit über die Wechselwirkung zwischen Bewegungssystem, Organfunktion, kognitiver Ebene und der Erlebens- und Verhaltensebene. Sie ist die „gezielte Behandlung gestörter physiologischer Funktionen“ und demnach indiziert bei primären und sekundären Beeinträchtigungen des Bewegungssystems, bei Störungen des Herzkreislaufsystems, der Atemfunktion und anderen inneren Erkrankungen. Ebenso wird sie bei Schmerzzuständen und Befindlichkeitsstörungen, die über das Bewegungssystem beeinflussbar sind, wirksam. Zur Prävention der genannten Beeinträchtigungen ist Physiotherapie auch angezeigt.

 

Die Physiotherapeuten/innen befassen sich mit der Wiederherstellung und Erhaltung der Gesundheit und dem „Wohlbefinden“ der Individuen verschiedener soziokultureller und ethnischer Herkunft , aller Alters- und Entwicklungsstufen.

 

Vorrangiges Ziel der Physiotherapie ist den Patienten eine bestmögliche Bewegungs- und Schmerzfreiheit bzw. Selbständigkeit zu ermöglichen!

Der Beruf des/der Physiotherapeuten/in umfasst die Planung, Gestaltung und Durchführung des physiotherapeutischen Prozesses. Fachkompetenz zu besitzen bedeutet für den/die Physiotherapeuten/in diesen Prozess zu beherrschen, das heißt, über das diagnostische und therapeutische „Handwerkszeug“ zu verfügen. Es bedeutet aber ebenso, soziale Kompetenz zu haben und mit dem „Anders sein“ eines in seiner Identität verunsicherten Menschen umgehen zu können.

 

Physiotherapeutische Maßnahmen werden von Ärzten/innen verordnet und von Physiotherapeuten/innen eigenverantwortlich durchgeführt. Physiotherapeuten/innen arbeiten mit verschiedenen Behandlungskonzepten und Behandlungstechniken.

 

Ergänzt werden diese durch Massagen und physikalische Maßnahmen wie Elektrotherapie, Thermotherapie u.a.m. Zur Qualitätssicherung sind deshalb Fort- und Weiterbildungen in Theorie und Praxis verpflichtend.

 


Leistungskatalog der Physiotherapie

  • Atemtherapie (z.B. präoperativ/postoperativ, bei akuten und chron. Atemwegserkrankungen,...)
  • Rückenschule – Info (Aufklärung des Pat. über rückenschonendes Verhalten)
  • Rückenschule aktiv (individuell auf den Patienten abgestimmte Einzeltherapie)
  • Bewegungstherapie aktiv oder passiv (je nach Beeinträchtigung, z.B. nach Insult, Mb. Parkinson, MS, Schwindeltraining bei vestibulären und zentralen Ursachen, Myokardinfarkt, PAVK; prä- und postoperativ, artikuläre und muskuläre Bewegungseinschränkungen oder Schmerzen,...)
  • Alltagsmobilisation (Erreichen bzw. Erhalten der Selbständigkeit) – therapeutische Ausgänge, Sturzprophylaxe
  • Gangschulung (im Gehbarren oder freies Gehen mit und ohne Unterstützung;
  • Hilfsmittelversorgung: Gehstock, Krücken, Rollmobil,...; Prothesenversorgung
  • Angehörigenschulung
  • Laser
  • Skanlab 25 (Tiefenwärme)
  • Compex

 

Therapeutische Konzepte

  • Bobath
  • Sohier
  • Maitland
  • Kaltenborn- Evjenth
  • IAOM
  • FBL
  • Triggerpunkt – Therapie
  • PNF
  • Craniosacraltherapie
  • viszerale Manipulation
  • spinale Mobilisation
  • Muscle Energy
  • Neuromodulation,
  • Mc Kenzie
  • Osteopathie
  • und mehr

 

Leistungskatalog physikalische Therapie

  • Elektrotherapie (Ultraschall, schmerzstillende oder muskelkräftigende Stromarten, Thermotherapie)
  • Laser
  • Skanlab 25 (Tiefenwärme)
  • Compex
  • Massagen (klassische Heilmassage, Fußreflexzonenmassage, Lymphdrainage, Akupunktmassage, Bindegewebsmassage, Schröpfen)
     

Kontakt

Schlager-Wöss

PT Heike Schlager-Wöß

Leitung Physiotherapie
Contact

jump to top
Footermenu:
  • Patienten Besucher
  • Medizin Pflege
  • Ärzte Zuweiser
  • Beratung Therapien
  • Hospitalität Seelsorge
  • Über uns

  • Offene Stellen
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Orden
  • Kontakt & Anfahrt
  Register
jump to top