Pageareas:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • Patienten Besucher
    • An-/Abmeldung
    • Aufnahmetage
    • Informationen für Angehörige
    • Buffet
    • Genesungswünsche
    • Info ABC
    • Selbsthilfe
  • Medizin Pflege
    • Anästhesiologie und Intensivmedizin
      • Patienteninformationen
      • Ambulanzen
      • Allgemeine Informationen
      • Unser Team
      • Unsere Leistungen
      • Kontakt
      • Zahlen, Daten, Fakten
    • Augenklinik
      • Abteilung für Augenheilkunde
        • Patienteninformationen
        • Unsere Leistungen
        • Augentagesklinik
        • Kontakt
        • Pflege
        • Unser Team
        • Ambulanzen
      • Neuro-Orthoptische Ambulanz (Sehschule)
        • Patienteninformationen
        • Ambulanzen
        • Unser Team
        • Unsere Leistungen
        • Kontakt
      • Medizinisches Laserzentrum
      • Augenoptik
      • Klinisches Institut für Spezialsehhilfen
        • Unser Team
        • Unsere Leistungen
        • Kontakt
    • Gefäßchirurgie
      • Referenzzentrum Gefäßmedizin
      • Ambulanz
      • Unser Team
      • Unsere Leistungen
      • Pflege
      • Kontakt
    • Gynäkologie und Geburtshilfe
      • Babygalerie
      • Anmeldung zur Geburt Online
      • Leistungen Geburtshilfe
        • Geburt
        • Wochenbett
        • Pränataldiagnostik
        • Kurse
        • Mediathek
      • Leistungen Gynäkologie
        • Tagesklinik
      • Aus- und Weiterbildung Ärzte
      • Unser Team
      • Spezialambulanzen
      • Sicherheit / Covid 19
      • Zahlen, Daten, Fakten
      • Kontakt
    • Innere Medizin
      • Patienteninformationen
      • Ambulanzen
      • Allgemeine Informationen
      • Unser Team
      • Unsere Leistungen
      • Pflege
      • Kontakt
    • Neurologie
      • Akutgeriatrie und Remobilisation
      • Ambulanzen
      • Ärztliches Team
      • Unsere Leistungen
      • Pflege
      • Kontakt
    • Palliative Care
      • Kooperation
      • Links
      • Unser Team
      • Betreuungsangebot
      • Kontakt
    • Radiologie
      • Allgemeine Informationen
      • Unser Team
      • Unsere Leistungen
      • Radiologietechnologen
      • Abteilungsrundgang
      • Kontakt
    • Sinnes- und Sprachneurologie
    • OKH Zentrallabor
    • Pflege
      • Karriere & Bildung
      • Patienten & Angehörige
      • Pflegeexperten
  • Ärzte Zuweiser
    • Feedback
    • Ansprechpartner
    • Befundübermittlung
    • Veranstaltungen & Fortbildungen
    • Wissenschaftliche Publikationen
    • Aktuelles
  • Beratung Therapien
    • Diätologie und Ernährungsmedizinische Beratung
    • Ergotherapie
    • Logopädie
    • Orthoptischer Dienst
    • Physiotherapie
    • Klinische Psychologie und Neuropsychologie
  • Hospitalität Seelsorge
    • Gottesdienste
    • Hospitalität
    • Seelsorge
    • Pastoralrat
    • Orden & Konvent
    • Klosterkirche
    • Spirituelle Angebote
      • Sternenkinder
  • Über uns
    • Lob & Kritik
    • Krankenhausleitung
    • Karriere & Ausbildung
    • Management
    • Presse
    • Organisation
    • Geschichte
    • Sozialleistungen
  • Offene Stellen
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Orden
  • Kontakt & Anfahrt
  • Orden
  • Provinzverwaltung
  • International
  • Jobs
  • Orden
  • Provinzverwaltung
  • International
  • Jobs
  • Kontrastfarben
Das Bild zeigt das Logo des Krankenhauses der Barmherzigen Brüder Linz.
Mainmenu:
  • Patienten Besucher
    • An-/Abmeldung
    • Aufnahmetage
    • Informationen für Angehörige
    • Buffet
    • Genesungswünsche
    • Info ABC
    • Selbsthilfe
  • Medizin Pflege
    • Anästhesiologie und Intensivmedizin
      • Patienteninformationen
      • Ambulanzen
      • Allgemeine Informationen
      • Unser Team
      • Unsere Leistungen
      • Kontakt
      • Zahlen, Daten, Fakten
    • Augenklinik
      • Abteilung für Augenheilkunde
        • Patienteninformationen
        • Unsere Leistungen
        • Augentagesklinik
        • Kontakt
        • Pflege
        • Unser Team
        • Ambulanzen
      • Neuro-Orthoptische Ambulanz (Sehschule)
        • Patienteninformationen
        • Ambulanzen
        • Unser Team
        • Unsere Leistungen
        • Kontakt
      • Medizinisches Laserzentrum
      • Augenoptik
      • Klinisches Institut für Spezialsehhilfen
        • Unser Team
        • Unsere Leistungen
        • Kontakt
    • Gefäßchirurgie
      • Referenzzentrum Gefäßmedizin
      • Ambulanz
      • Unser Team
      • Unsere Leistungen
      • Pflege
      • Kontakt
    • Gynäkologie und Geburtshilfe
      • Babygalerie
      • Anmeldung zur Geburt Online
      • Leistungen Geburtshilfe
        • Geburt
        • Wochenbett
        • Pränataldiagnostik
        • Kurse
        • Mediathek
      • Leistungen Gynäkologie
        • Tagesklinik
      • Aus- und Weiterbildung Ärzte
      • Unser Team
      • Spezialambulanzen
      • Sicherheit / Covid 19
      • Zahlen, Daten, Fakten
      • Kontakt
    • Innere Medizin
      • Patienteninformationen
      • Ambulanzen
      • Allgemeine Informationen
      • Unser Team
      • Unsere Leistungen
      • Pflege
      • Kontakt
    • Neurologie
      • Akutgeriatrie und Remobilisation
      • Ambulanzen
      • Ärztliches Team
      • Unsere Leistungen
      • Pflege
      • Kontakt
    • Palliative Care
      • Kooperation
      • Links
      • Unser Team
      • Betreuungsangebot
      • Kontakt
    • Radiologie
      • Allgemeine Informationen
      • Unser Team
      • Unsere Leistungen
      • Radiologietechnologen
      • Abteilungsrundgang
      • Kontakt
    • Sinnes- und Sprachneurologie
    • OKH Zentrallabor
    • Pflege
      • Karriere & Bildung
      • Patienten & Angehörige
      • Pflegeexperten
  • Ärzte Zuweiser
    • Feedback
    • Ansprechpartner
    • Befundübermittlung
    • Veranstaltungen & Fortbildungen
    • Wissenschaftliche Publikationen
    • Aktuelles
  • Beratung Therapien
    • Diätologie und Ernährungsmedizinische Beratung
    • Ergotherapie
    • Logopädie
    • Orthoptischer Dienst
    • Physiotherapie
    • Klinische Psychologie und Neuropsychologie
  • Hospitalität Seelsorge
    • Gottesdienste
    • Hospitalität
    • Seelsorge
    • Pastoralrat
    • Orden & Konvent
    • Klosterkirche
    • Spirituelle Angebote
      • Sternenkinder
  • Über uns
    • Lob & Kritik
    • Krankenhausleitung
    • Karriere & Ausbildung
    • Management
    • Presse
    • Organisation
    • Geschichte
    • Sozialleistungen

Hauptmenü ein-/ausblenden
  • Abteilung für Augenheilkunde
    • Patienteninformationen
    • Unsere Leistungen
    • Augentagesklinik
    • Kontakt
    • Pflege
    • Unser Team
    • Ambulanzen
  • Neuro-Orthoptische Ambulanz (Sehschule)
    • Patienteninformationen
    • Ambulanzen
    • Unser Team
    • Unsere Leistungen
    • Kontakt
  • Medizinisches Laserzentrum
  • Augenoptik
  • Klinisches Institut für Spezialsehhilfen
    • Unser Team
    • Unsere Leistungen
    • Kontakt
  • Augenklinik
  • Abteilung für Augenheilkunde
  • Unsere Leistungen
Content:

Leistungen der Augenheilkunde

 

Die erfolgreiche Zusammenführung der Augenabteilung der Barmherzigen Schwestern und der Barmherzigen Brüder hat Modellcharakter in Oberösterreich. Im Rahmen der Spitalsreform wurde diese Entwicklung gewürdigt und die Augenklinik der Barmherzigen Brüder zum Leitspital für stationäre Augenheilkunde in Oberösterreich berufen.

Die nun entstandene Größe und Leistungsstärke der Abteilung ermöglicht es, alle Bereiche der Augenheilkunde mit hoher Spezialisierung anzubieten.

Kontakt

Tagesklinik

AKADEMISCHES LEHRKRANKENHAUS

Die Aus- und Weiterbildung sowie die Forschung sind von großer Bedeutung für die Augenheilkunde. Das Krankenhaus der Barmherzigen Brüder nimmt als  akademisches Lehrkrankenhaus mit regelmäßigen Fortbildungsveranstaltungen (BEST-Meeting) eine wichtige Rolle in der medizinischen Lehre ein.

 

MEHR ZU AUS- UND WEITERBILDUNG

 

FÜHREND BEI KATARAKT UND LINSENCHIRURGIE

Immer öfter entscheiden sich Patienten, die sich einer Katarakt-Operation unterziehen oder die den Wunsch haben, Alterssichtigkeit dauerhaft zu korrigieren, für den Einsatz von Multifokal-Linsen. Die Barmherzigen Brüder Linz gehören zu den führenden Kliniken, die laserunterstützt diesen Eingriff tausendfach pro Jahr durchführen. Die neue Linsentechnik ermöglicht gutes Sehen und völlige Brillenlosigkeit bis ins hohe Alter. Im Rahmen der Katarakt-Voruntersuchung bieten die Fachärzte eine umfangreiche Beratung an, um das gewünschte Ergebnis nach einer Linsenoperation für die Patienten zu gewährleisten.

 

MEHR ZUR REFRAKTIVEN CHIRURGIE
 

NEUE TAGESKLINIK

Durch die Eröffnung der neuen Augen-Tagesklink wurde ein neuer Standard in der digitalisierten Medizin geschaffen. Höchster Patientenkomfort und Patientensicherheit wurde durch digitale Operationsunterstützung in Verbindung mit langjähriger OP-Erfahrung der Ärzte verbunden.

 

MEHR ZUR TAGESKLINIK

Schwerpunkte der Abteilung

Multifokal-Linsen

Dank modernster 

Mulitfokal-Linsen ist Sehkomfort, wie er bisher noch nie erreicht wurde, mittels einem schnellen und schmerzlosen Eingriff möglich. Und eine Veränderung der Sehkraft ist nicht zu erwarten, sofern keine Augenerkrankungen auftreten. 

weiter lesen: Multifokal-Linsen

Refraktive Chirurgie

Durch die refraktive Augenchirurgie im Medizinischen Augenlaserzentrum der Barmherzigen Brüder ist das gesamte Spektrum der Laserkorrektur und Linsenchirurgie an die Augenabteilung  angebunden.

weiter lesen: Refraktive Chirurgie

Katarakt

Rund 90% der über 5400 Katarakt-Operationen werden bereits jetzt tagesklinisch durchgeführt. Dabei haben die Brüder eine Vorreiterrolle. Modernste Lasertechnik und der Einsatz von Multifokal-Linsen ermöglichen volle Sehkraft und ein Leben ohne Brille nach der OP.

weiter lesen: Katarakt

Glaukom

Der Grüne Star ist eine heimtückische Erkrankung. Oftmals wird der schleichende Beginn der Erkrankung vom Patienten nicht bemerkt. Als „grüner Star“ bezeichnet man landläufig den erhöhten Augeninnendruck. 

weiter lesen: Glaukom

Makula/IVOM

Die Makuladegeneration ist in der Regel eine altersabhängige Erkrankung der Netzhaut, bei der die zentrale Sehkraft verloren geht. Sie wird dabei in zwei Formen eingeteilt: Trockene und feuchte Makuladegeneration.

weiter lesen: Makula/IVOM

Netzhautablösung

Eine Netzhautablösungen (Ablatio retinae) entsteht durch einen Defekt in der Netzhaut. Unbehandelt kann eine Netzhautablösung zur Erblindung führen. Vorboten dafür sind das Sehen von Blitzen und Mücken.

weiter lesen: Netzhautablösung

Vitrektomie

Hier stehen vor allem die sogenannten "Pars plana Vitrektomien" bei dauerhaften Blutungen in das Auginnere im Vordergrund, wie sie z.B. bei schweren diabetischen Veränderungen auftreten können.

weiter lesen: Vitrektomie

Lidchirurgie

Neben der lidästhetischen Chirurgie ist die rekonstruktive Lid-, Orbita- und Tränenwegschirurgie bei größeren Pathologien ein Teilbereich der Augenabteilung.

weiter lesen: Lidchirurgie

Tumore

Mit der modernen Ultraschalldiagnostik am Auge wurde ein Meilenstein in der Augenheilkunde gesetzt. Mit Hilfe der standardisierten Echographie von Auge und Augenhöhle, wie sie an unserer Abteilung praktiziert wird, können Tumore des Auges und der Augenhöhle differenziert werden.

weiter lesen: Tumore

Hornhaut Transplantation

Dank einer mehrjährigen Kooperation der Augenabteilung der Brüder Linz und der Blutzentrale des Roten Kreuzes können Hornhauttransplantate für eine moderne Operationstechnik in höchster und kontrollierter Qualität bereit gestellt werden.

weiter lesen: Hornhaut Transplantation

Uveitis

Bei Entzündungen der Regenbogenhaut, des Ziliarkörpers, sowie der Aderhaut ist eine genaue Abklärung erforderlich.

weiter lesen: Uveitis

jump to top
Footermenu:
  • Patienten Besucher
  • Medizin Pflege
  • Ärzte Zuweiser
  • Beratung Therapien
  • Hospitalität Seelsorge
  • Über uns

  • Offene Stellen
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Orden
  • Kontakt & Anfahrt
  Register
jump to top