Karriere & Bildung
Die Barmherzigen Brüder sind einer der größten internationalen Arbeitgeber im Gesundheits- und Sozialbereich mit österreichweit 3.000 MitarbeiterInnen in der Pflege. Bei uns finden Sie vielfältige berufliche Möglichkeiten für alle Qualifizierungsstufen der Pflege in ca. 30 Einrichtungen, darunter Krankenhäuser, Alten- und Pflegeheime, Lebenswelten für Menschen mit Beeinträchtigungen, eine Therapiestation für Drogenkranke, Hospize, eine Kureinrichtung und eine Pflegeakademie.
Der Erwerb fachlicher, methodischer und personeller Kompetenzen, um professionelle Anleitung für neue Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Pflege und Auszubildende des gehobenen Dienstes der Gesundheits- und Krankenpflege, der Pflegefachassistenz sowie der Pflegeassistenz zu gewährleisten.
Diese Weiterbildung ist nach § 64 des Gesundheits- und Krankenpflegegesetzes aufgebaut. Sie umfasst insgesamt 160 Unterrichtseinheiten (UE) Theorie, 40 Stunden Praktikum nach Ihrer Wahl und 20 UE Selbststudium für die Projektarbeit. Diese ist nach wissenschaftlichen Kriterien zu verfassen.
Ein erfolgreicher Abschluss berechtigt die AbsolventInnen zur Führung der Zusatzbezeichnung Praxisanleiter/in.
Die Wahl der Praktikumstelle wird von den TeilnehmerInnen nach Rücksprache mit der Ausbildungsleitung getroffen. Die Organisation der Praktikumsabwicklung obliegt den TeilnehmerInnen.
Wir bitten um Anmeldung per E-Mail an: praxisanleitung@bblinz.at
Begrenzte Teilnehmerzahl: max. 14 Personen
09.01.23 - 12.01.23 |
Präsenzphase |
01.02.23 - 02.02.23 |
Online (Zoom) |
01.03.23 - 02.03.23 |
Präsenzphase |
29.03.23 - 30.03.23 | Präsenzphase |
26.04.23 |
Online (Zoom) |
27.04.23 | Präsenzphase |
31.05.23 - 01.06.23 | Präsenzphase |
03.07.23 | Online (Zoom) |
04.07.23 - 05.07.23 | Präsenzphase |
06.07.23 |
Abschlusspräsentation der Projektarbeit |
Jeweils 10 Unterrichtseinheiten pro Tag
Unterrichtszeit: 7:30 bis 16:30 Uhr
Bei Fragen können Sie sich direkt hier an uns wenden: