Pageareas:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • Patienten Besucher
    • An-/Abmeldung
    • Aufnahmetage
    • Informationen für Angehörige
    • Buffet
    • Genesungswünsche
    • Info ABC
    • Selbsthilfe
  • Medizin Pflege
    • Anästhesiologie und Intensivmedizin
      • Patienteninformationen
      • Ambulanzen
      • Allgemeine Informationen
      • Unser Team
      • Unsere Leistungen
      • Kontakt
      • Zahlen, Daten, Fakten
    • Augenklinik
      • Abteilung für Augenheilkunde
        • Patienteninformationen
        • Unsere Leistungen
        • Augentagesklinik
        • Kontakt
        • Pflege
        • Unser Team
        • Ambulanzen
      • Neuro-Orthoptische Ambulanz (Sehschule)
        • Patienteninformationen
        • Ambulanzen
        • Unser Team
        • Unsere Leistungen
        • Kontakt
      • Medizinisches Laserzentrum
      • Augenoptik
      • Klinisches Institut für Spezialsehhilfen
        • Unser Team
        • Unsere Leistungen
        • Kontakt
      • Mediathek
    • Gefäßchirurgie
      • Referenzzentrum Gefäßchirurgie
      • Information
      • Leistungen
      • Spezialambulanzen
      • Unser Team
      • Ärztliche Aus- und Weiterbildung
      • Pflege
      • Mediathek
      • Kontakt
    • Gynäkologie und Geburtshilfe
      • Online-Anmeldung
      • Leistungen Geburtshilfe
        • Geburt
        • Wochenbett
        • Pränataldiagnostik
        • Kurse
        • Mediathek
          • Podcast
      • Leistungen Gynäkologie
        • Tagesklinik
      • Aus- und Weiterbildung Ärzte
      • Unser Team
      • Spezialambulanzen
      • Dysplasieambulanz
        • Unser Zentrum
        • Diagnose & Therapie
        • FAQ
        • Glossar
        • Links
        • Kontakt
      • Sicherheit
      • Zahlen, Daten, Fakten
      • Babygalerie
      • Kontakt
    • Innere Medizin
      • Patienteninformationen
      • Ambulanzen
      • Allgemeine Informationen
      • Unser Team
      • Unsere Leistungen
      • Pflege
      • Kontakt
    • Neurologie
      • Akutgeriatrie und Remobilisation
      • Ambulanzen
      • Ärztliches Team
      • Unsere Leistungen
      • Pflege
      • Kontakt
    • Palliative Care
      • Kooperation
      • Links
      • Unser Team
      • Betreuungsangebot
      • Kontakt
    • Radiologie
      • Allgemeine Informationen
      • Unser Team
      • Unsere Leistungen
      • Radiologietechnologen
      • Abteilungsrundgang
      • Kontakt
    • Sinnes- und Sprachneurologie
    • OKH Zentrallabor
    • Pflege
      • Karriere & Bildung
      • Patienten & Angehörige
      • Pflegeexperten
    • Turnusärzte
  • Ärzte Zuweiser
    • Feedback
    • Ansprechpartner
    • Befundübermittlung
    • Veranstaltungen & Fortbildungen
      • Neuroonkologie
      • Winterschool 2025
    • Wissenschaftliche Publikationen
    • Aktuelles
  • Beratung Therapien
    • Diätologie und Ernährungsmedizinische Beratung
    • Diabetes
    • Ergotherapie
    • Logopädie
    • Orthoptischer Dienst
    • Physiotherapie
    • Klinische Psychologie und Neuropsychologie
  • Hospitalität Seelsorge
    • Gottesdienste
    • Hospitalität
    • Seelsorge
    • Pastoralrat
    • Orden & Konvent
    • Klosterkirche
    • Spirituelle Angebote
      • Sternenkinder
  • Über uns
    • Lob & Kritik
    • Krankenhausleitung
    • Karriere & Ausbildung
    • Management
    • Presse
    • Organisation
    • Geschichte
    • Sozialleistungen
  • Offene Stellen
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Orden
  • Kontakt & Anfahrt
  • Hinweisgeber
  • Orden
  • Provinzverwaltung
  • International
  • Jobs
  • Orden
  • Provinzverwaltung
  • International
  • Jobs
  • Kontrastfarben
Das Bild zeigt das Logo des Krankenhauses der Barmherzigen Brüder Linz.
Mainmenu:
  • Patienten Besucher
    • An-/Abmeldung
    • Aufnahmetage
    • Informationen für Angehörige
    • Buffet
    • Genesungswünsche
    • Info ABC
    • Selbsthilfe
  • Medizin Pflege
    • Anästhesiologie und Intensivmedizin
      • Patienteninformationen
      • Ambulanzen
      • Allgemeine Informationen
      • Unser Team
      • Unsere Leistungen
      • Kontakt
      • Zahlen, Daten, Fakten
    • Augenklinik
      • Abteilung für Augenheilkunde
        • Patienteninformationen
        • Unsere Leistungen
        • Augentagesklinik
        • Kontakt
        • Pflege
        • Unser Team
        • Ambulanzen
      • Neuro-Orthoptische Ambulanz (Sehschule)
        • Patienteninformationen
        • Ambulanzen
        • Unser Team
        • Unsere Leistungen
        • Kontakt
      • Medizinisches Laserzentrum
      • Augenoptik
      • Klinisches Institut für Spezialsehhilfen
        • Unser Team
        • Unsere Leistungen
        • Kontakt
      • Mediathek
    • Gefäßchirurgie
      • Referenzzentrum Gefäßchirurgie
      • Information
      • Leistungen
      • Spezialambulanzen
      • Unser Team
      • Ärztliche Aus- und Weiterbildung
      • Pflege
      • Mediathek
      • Kontakt
    • Gynäkologie und Geburtshilfe
      • Online-Anmeldung
      • Leistungen Geburtshilfe
        • Geburt
        • Wochenbett
        • Pränataldiagnostik
        • Kurse
        • Mediathek
          • Podcast
      • Leistungen Gynäkologie
        • Tagesklinik
      • Aus- und Weiterbildung Ärzte
      • Unser Team
      • Spezialambulanzen
      • Dysplasieambulanz
        • Unser Zentrum
        • Diagnose & Therapie
        • FAQ
        • Glossar
        • Links
        • Kontakt
      • Sicherheit
      • Zahlen, Daten, Fakten
      • Babygalerie
      • Kontakt
    • Innere Medizin
      • Patienteninformationen
      • Ambulanzen
      • Allgemeine Informationen
      • Unser Team
      • Unsere Leistungen
      • Pflege
      • Kontakt
    • Neurologie
      • Akutgeriatrie und Remobilisation
      • Ambulanzen
      • Ärztliches Team
      • Unsere Leistungen
      • Pflege
      • Kontakt
    • Palliative Care
      • Kooperation
      • Links
      • Unser Team
      • Betreuungsangebot
      • Kontakt
    • Radiologie
      • Allgemeine Informationen
      • Unser Team
      • Unsere Leistungen
      • Radiologietechnologen
      • Abteilungsrundgang
      • Kontakt
    • Sinnes- und Sprachneurologie
    • OKH Zentrallabor
    • Pflege
      • Karriere & Bildung
      • Patienten & Angehörige
      • Pflegeexperten
    • Turnusärzte
  • Ärzte Zuweiser
    • Feedback
    • Ansprechpartner
    • Befundübermittlung
    • Veranstaltungen & Fortbildungen
      • Neuroonkologie
      • Winterschool 2025
    • Wissenschaftliche Publikationen
    • Aktuelles
  • Beratung Therapien
    • Diätologie und Ernährungsmedizinische Beratung
    • Diabetes
    • Ergotherapie
    • Logopädie
    • Orthoptischer Dienst
    • Physiotherapie
    • Klinische Psychologie und Neuropsychologie
  • Hospitalität Seelsorge
    • Gottesdienste
    • Hospitalität
    • Seelsorge
    • Pastoralrat
    • Orden & Konvent
    • Klosterkirche
    • Spirituelle Angebote
      • Sternenkinder
  • Über uns
    • Lob & Kritik
    • Krankenhausleitung
    • Karriere & Ausbildung
    • Management
    • Presse
    • Organisation
    • Geschichte
    • Sozialleistungen

Hauptmenü ein-/ausblenden
Content:

Organisation

 

Der Orden ist weltweit auf 5 Kontinenten in über 50 Staaten vertreten. Die einzelnen Ordenswerke sind in insgesamt 21 Provinzen zusammengefasst, wobei der Standort in Linz/OÖ zur Österreichischen Ordensprovinz gehört, gemeinsam mit Tschechien, Slowakei und Ungarn. In der Österreichischen Ordensprovinz werden 36 Standorte geführt und rund 7500 Mitarbeiter beschäftigt. In Linz besteht eine enge Zusammenarbeit mit den oberösterreichischen Ordensspitälern (Oö. Ordensspitäler Koordinations GmbH) und dem Ordensklinikum Linz Barmherzige Schwestern, in Form einer Spitalspartnerschaft.

STANDORTE IN ÖSTERREICH

Das Krankenhaus der Barmherzigen Brüder Linz ist eines von sieben Krankenhäusern, die von den Barmherzigen Brüdern in Österreich geführt werden. Gemeinsam mit den Pflege- und Betreuungseinrichtungen sind die Barmherzigen Brüder in Österreich mit insgesamt 21 Standorten vertreten:

 

Krankenhäuser

Krankenhaus Eisenstadt

Krankenhaus Graz

Elisabethinen-Krankenhaus Klagenfurt

Krankenhaus Linz

Krankenhaus Salzburg

Krankenhaus St. Veit/Glan

Krankenhaus Wien

 

Lebensräume

Kritzendorf pflegen betreuen wohnen

Kurhaus Schärding

Lebenswelt Schenkenfelden

Lebenswelt Pinsdorf

Lebenswelt Wallsee

Lebenswelt Kainbach

Raphael Hospiz

Seniorenheim Franziskusschwestern

Therapiestation für Drogenkranke "WalkAbout"

 

Apotheken

Apotheke Wien

Apotheke Graz

Apotheke Eisenstadt

Apotheke Linz

 

Ausbildung

Pflegeakademie

 

Die nationale und internationale Größe der Barmherzigen Brüdern ermöglicht es den einzelnen Standorten auf effiziente Strukturen und zukunftsweisende IT-Lösungen zurück zu greifen, die Wirtschaftlichkeit sowie einen digitalen und technischen Vorsprung ermöglichen:

  • Zentraleinkauf
  • Zentrale IT-Infrastrukturen 
  • Provinzweites Pflegemanagement
  • Provinzweites Personalmanagemt
  • Lean Health Care

 

DIE BRÜDER IN OBERÖSTERREICH

Neben dem Konventhospital werden zahlreiche externe Einrichtungen in Oberösterreich geleitet, die sich im Sinne der Hospitalität auf die Betreuung und Versorgung von älteren Menschen sowie Menschen mit Beeinträchtigung konzentrieren, darunter das 

 

Seniorenheim der Franziskusschwestern

Lebenswelt Schenkenfelden

Lebenswelt Wallsee

Lebenswelt Pinsdorf

Augenoptik der Barmherzigen Brüder

Kurhotel Schärding 

Apotheke der Barmherzigen Brüder

Medizinische Augenlaserzentrum 

Das Sehfrühförderzentrum

 

Schulen und Ausbilundungszentren 

VIS.com

JOB.com 

Geführt werden diese Einrichtung vom Gesamtleiter des Krankenhauses gemeinsam mit dem Vertreter des Ordens. 

 

 

KOOPERATIONEN IN OÖ

 

OÖ Ordensspitäler

Der Standort Linz ist Teil der oberösterreichischen Ordensspitäler. Gemeinsam mit dem Ordensklinikum Elisabethinen und Barmherzige Schwestern Linz wurde eine Leistungsabstimmung vorgenommen, die für Effizienz bei gleichzeitig medizinischer Vollversorgung durch die Ordensspitäler in Oberösterreich gewährleistet. Die enge Zusammenarbeit der Ordensspitäler ist auch durch die Oö. Ordensspitäler Koordinations GmbH organisiert.

 

Spitalspartnerschaft 

Eine spezielle Verbindung haben die Barmherzigen Brüder in Linz mit dem Ordensklinikum Barmherzige Schwestern. Im Rahmen der sogenannanten "Spitalspartnerschaft Brüder.Schwestern.Linz" hat man sich bereits vor Jahren entschlossen, einige Bereiche Spitalsübergreifend zu führen. Damit wurde ein Vorzeigeprojekt an Wirtschaftlichkeit und medizinischer Expertise geschaffen.

 

Gynäkologie und Geburtshilfe

Gynäkologische Krebserkrankungen werden im Ordensklinikum Barmherzigen Schwestern in einem hochspezialisiertem und breit aufgestellten Kompetenzzentrum behandelt. Neben dem größten Beckenbodenzentrum Österreichs zählen auch die Behandlung von Endometriose und eine spezialisierte Dysplasieambulanz zu den Schwerpunkten. Bei den Barmherzigen Brüdern steht die gynäkologisch-chirurgische Behandlung von gutartigen Erkrankungen im Mittelpunkt. Ein zentraler und stetig wachsender Bereich ist  die Geburtshilfe, wo von Schwangerenbetreuung inklusive Pränataldiagnostik bis zur Geburtsmedizin alle Kompetenzen rund um das Thema Gebursthilfe vereint wurden.

 

Anästhesiologie und Intensivmedizin

Ohne Anästhesisten kann keine Operation stattfinden.  Pro Jahr werden rund 20.000 Allgemeinnarkosen standortübergreifend in beiden Krankenhäusern durchgeführt. Das bedeutet einen hohen Personalbedarf. Eine optimal abgestimmte Operationsplanung ist daher unumgänglich. Zentrale Patientendrehscheiben sind natürlich auch die Bereiche Aufwachraum und operative Intensivstation. Ein kleines, aber sehr wichtiges Einsatzfeld für Patienten beider Häuser ist die Kinderanästhesie, wo spezialisierte Anästhesisten und Pflegeteams sich um die speziellen Bedürfnisse von Babys und Kindern vor, während und nach einer Operation kümmern.

 

OKH Zentrallabor

Das OKH Zentrallabor versorgt die die beiden Standorte des Ordensklinikums Linz sowie des Konventhospitals der Barmherzigen Brüder.  Das OKH Zentrallabor wird von der Ordenskrankenhäuser Linz Labor GmbH betrieben. Täglich werden rund 2.500 Probenröhrchen von den drei Ordensspitälern sowie externen Zuweisern an das OKH Zentrallabor weiter geleitet, aus denen durchschnittlich 60.000 Messwerte bestimmt werden. Durch den Zusammenschluss ist das OKH Zentrallabor eines der größten Krankenhauslabore in Österreich.

 

Weiter zu die Barmherzigen Brüder weltweit


jump to top
Footermenu:
  • Patienten Besucher
  • Medizin Pflege
  • Ärzte Zuweiser
  • Beratung Therapien
  • Hospitalität Seelsorge
  • Über uns

  • Offene Stellen
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Orden
  • Kontakt & Anfahrt
  • Hinweisgeber
  Register
jump to top