Pageareas:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • Patienten Besucher
    • An-/Abmeldung
    • Aufnahmetage
    • Informationen für Angehörige
    • Buffet
    • Genesungswünsche
    • Info ABC
    • Selbsthilfe
  • Medizin Pflege
    • Anästhesiologie und Intensivmedizin
      • Patienteninformationen
      • Ambulanzen
      • Allgemeine Informationen
      • Unser Team
      • Unsere Leistungen
      • Kontakt
      • Zahlen, Daten, Fakten
    • Augenklinik
      • Abteilung für Augenheilkunde
        • Patienteninformationen
        • Unsere Leistungen
        • Augentagesklinik
        • Kontakt
        • Pflege
        • Unser Team
        • Ambulanzen
      • Neuro-Orthoptische Ambulanz (Sehschule)
        • Patienteninformationen
        • Ambulanzen
        • Unser Team
        • Unsere Leistungen
        • Kontakt
      • Medizinisches Laserzentrum
      • Augenoptik
      • Klinisches Institut für Spezialsehhilfen
        • Unser Team
        • Unsere Leistungen
        • Kontakt
      • Mediathek
    • Gefäßchirurgie
      • Referenzzentrum Gefäßchirurgie
      • Information
      • Leistungen
      • Spezialambulanzen
      • Unser Team
      • Ärztliche Aus- und Weiterbildung
      • Pflege
      • Mediathek
      • Kontakt
    • Gynäkologie und Geburtshilfe
      • Online-Anmeldung
      • Leistungen Geburtshilfe
        • Geburt
        • Wochenbett
        • Pränataldiagnostik
        • Kurse
        • Mediathek
          • Podcast
      • Leistungen Gynäkologie
        • Tagesklinik
      • Aus- und Weiterbildung Ärzte
      • Unser Team
      • Spezialambulanzen
      • Dysplasieambulanz
        • Unser Zentrum
        • Diagnose & Therapie
        • FAQ
        • Glossar
        • Links
        • Kontakt
      • Sicherheit
      • Zahlen, Daten, Fakten
      • Babygalerie
      • Kontakt
    • Innere Medizin
      • Patienteninformationen
      • Ambulanzen
      • Allgemeine Informationen
      • Unser Team
      • Unsere Leistungen
      • Pflege
      • Kontakt
    • Neurologie
      • Akutgeriatrie und Remobilisation
      • Ambulanzen
      • Ärztliches Team
      • Unsere Leistungen
      • Pflege
      • Kontakt
    • Palliative Care
      • Kooperation
      • Links
      • Unser Team
      • Betreuungsangebot
      • Kontakt
    • Radiologie
      • Allgemeine Informationen
      • Unser Team
      • Unsere Leistungen
      • Radiologietechnologen
      • Abteilungsrundgang
      • Kontakt
    • Sinnes- und Sprachneurologie
    • OKH Zentrallabor
    • Pflege
      • Karriere & Bildung
      • Patienten & Angehörige
      • Pflegeexperten
    • Turnusärzte
  • Ärzte Zuweiser
    • Feedback
    • Ansprechpartner
    • Befundübermittlung
    • Veranstaltungen & Fortbildungen
      • Neuroonkologie
      • Winterschool 2025
    • Wissenschaftliche Publikationen
    • Aktuelles
  • Beratung Therapien
    • Diätologie und Ernährungsmedizinische Beratung
    • Diabetes
    • Ergotherapie
    • Logopädie
    • Orthoptischer Dienst
    • Physiotherapie
    • Klinische Psychologie und Neuropsychologie
  • Hospitalität Seelsorge
    • Gottesdienste
    • Hospitalität
    • Seelsorge
    • Pastoralrat
    • Orden & Konvent
    • Klosterkirche
    • Spirituelle Angebote
      • Sternenkinder
  • Über uns
    • Lob & Kritik
    • Krankenhausleitung
    • Karriere & Ausbildung
    • Management
    • Presse
    • Organisation
    • Geschichte
    • Sozialleistungen
  • Offene Stellen
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Orden
  • Kontakt & Anfahrt
  • Hinweisgeber
  • Orden
  • Provinzverwaltung
  • International
  • Jobs
  • Orden
  • Provinzverwaltung
  • International
  • Jobs
  • Kontrastfarben
Das Bild zeigt das Logo des Krankenhauses der Barmherzigen Brüder Linz.
Mainmenu:
  • Patienten Besucher
    • An-/Abmeldung
    • Aufnahmetage
    • Informationen für Angehörige
    • Buffet
    • Genesungswünsche
    • Info ABC
    • Selbsthilfe
  • Medizin Pflege
    • Anästhesiologie und Intensivmedizin
      • Patienteninformationen
      • Ambulanzen
      • Allgemeine Informationen
      • Unser Team
      • Unsere Leistungen
      • Kontakt
      • Zahlen, Daten, Fakten
    • Augenklinik
      • Abteilung für Augenheilkunde
        • Patienteninformationen
        • Unsere Leistungen
        • Augentagesklinik
        • Kontakt
        • Pflege
        • Unser Team
        • Ambulanzen
      • Neuro-Orthoptische Ambulanz (Sehschule)
        • Patienteninformationen
        • Ambulanzen
        • Unser Team
        • Unsere Leistungen
        • Kontakt
      • Medizinisches Laserzentrum
      • Augenoptik
      • Klinisches Institut für Spezialsehhilfen
        • Unser Team
        • Unsere Leistungen
        • Kontakt
      • Mediathek
    • Gefäßchirurgie
      • Referenzzentrum Gefäßchirurgie
      • Information
      • Leistungen
      • Spezialambulanzen
      • Unser Team
      • Ärztliche Aus- und Weiterbildung
      • Pflege
      • Mediathek
      • Kontakt
    • Gynäkologie und Geburtshilfe
      • Online-Anmeldung
      • Leistungen Geburtshilfe
        • Geburt
        • Wochenbett
        • Pränataldiagnostik
        • Kurse
        • Mediathek
          • Podcast
      • Leistungen Gynäkologie
        • Tagesklinik
      • Aus- und Weiterbildung Ärzte
      • Unser Team
      • Spezialambulanzen
      • Dysplasieambulanz
        • Unser Zentrum
        • Diagnose & Therapie
        • FAQ
        • Glossar
        • Links
        • Kontakt
      • Sicherheit
      • Zahlen, Daten, Fakten
      • Babygalerie
      • Kontakt
    • Innere Medizin
      • Patienteninformationen
      • Ambulanzen
      • Allgemeine Informationen
      • Unser Team
      • Unsere Leistungen
      • Pflege
      • Kontakt
    • Neurologie
      • Akutgeriatrie und Remobilisation
      • Ambulanzen
      • Ärztliches Team
      • Unsere Leistungen
      • Pflege
      • Kontakt
    • Palliative Care
      • Kooperation
      • Links
      • Unser Team
      • Betreuungsangebot
      • Kontakt
    • Radiologie
      • Allgemeine Informationen
      • Unser Team
      • Unsere Leistungen
      • Radiologietechnologen
      • Abteilungsrundgang
      • Kontakt
    • Sinnes- und Sprachneurologie
    • OKH Zentrallabor
    • Pflege
      • Karriere & Bildung
      • Patienten & Angehörige
      • Pflegeexperten
    • Turnusärzte
  • Ärzte Zuweiser
    • Feedback
    • Ansprechpartner
    • Befundübermittlung
    • Veranstaltungen & Fortbildungen
      • Neuroonkologie
      • Winterschool 2025
    • Wissenschaftliche Publikationen
    • Aktuelles
  • Beratung Therapien
    • Diätologie und Ernährungsmedizinische Beratung
    • Diabetes
    • Ergotherapie
    • Logopädie
    • Orthoptischer Dienst
    • Physiotherapie
    • Klinische Psychologie und Neuropsychologie
  • Hospitalität Seelsorge
    • Gottesdienste
    • Hospitalität
    • Seelsorge
    • Pastoralrat
    • Orden & Konvent
    • Klosterkirche
    • Spirituelle Angebote
      • Sternenkinder
  • Über uns
    • Lob & Kritik
    • Krankenhausleitung
    • Karriere & Ausbildung
    • Management
    • Presse
    • Organisation
    • Geschichte
    • Sozialleistungen

Hauptmenü ein-/ausblenden
Content:

Spenden

 

In Oberösterreich wurden durch den Orden der Barmherzigen Brüder – außerhalb des Krankenhausbetriebes – wertvolle Betreuungs- und Sozialeinrichtungen geschaffen. In diesen Einrichtungen finden gehörlose und stark hörbeeinträchtigte Menschen mit und ohne zusätzlicher Beeinträchtigung eine Gemeinschaft, Heimat und sinnerfüllte Tätigkeit.

 

Darüber hinaus unterstützt der Orden Familien mit blinden oder schwer sehbehinderten Kinder, um die finanziellen und emotionalen Belastungen zu mindern und den Kindern die bestmögliche Förderung zum Aufbau oder Erhalt der Sehkraft zukommen lassen.

 

Mit Ihrer Spende unterstützen Sie diese wertvollen Hilfsprojekte!

Sie wird zielgerichtet an jene Einrichtung weitergeleitet, die Sie auswählen und kommt somit ausschließlich Menschen zugute, die vom Schicksal schwer getroffen sind.

SEHFRÜHFÖRDERUNG

 

In Oberösterreich leben nach neuesten Schätzungen an die 200 Kleinkinder mit angeborener oder erworbener Sehschädigung bzw. Blindheit. Durch frühkindliche Förderung kann die Wahrnehmungsfähigkeit dieser kleinen Patienten deutlich verbessert werden.

Das Projekt Klein-Blind-Kind leistet einen wertvollen Beitrag dazu, durch:

  • Elternrunden in psychologischer Betreuung
  • Sehfrühförderung in Kindergruppen
  • Tiergestützte Therapie
  • Kindershiatsu
  • Musiktherapie
  • Physiotherapie
  • Akkupunktur
  • Workshops für die Beratung
  • Rechtliche Beratung
  • Erfahrungsberichte von betroffenen Eltern von sehbehinderten und blinden Kindern
  • Möglichkeit von Elterninitiativen
  • Installierung von Elternselbsthilfegruppen.

Lebenswelt

 

Ein gemeinschaftliches Projekt für gehörlose und hörbeeinträchtigte Menschen mit besonderen Bedürfnissen.

In früheren Zeiten lebten Gehörlose Menschen – insbesondere mit zusätzlicher Beeinträchtigung meist isoliert und einsam. Eine Anteilnahme am gesellschaftlichen Leben war ihnen aufgrund der Gehörlosigkeit nicht möglich, soziale Kontakte, Freundschaften oder ein Familienleben blieben ihnen meist verwehrt.

 

Diese Menschen finden in der „Lebenswelt“ Heimat, Freundschaft und eine sinnerfüllte Tätigkeit. Kommuniziert wird auf Augenhöhe in Gebärdensprache, das gemeinschaftliche Erleben fördert die persönliche Entwicklung sowie emotionales und psychisches Wohlbefinden.

 

Dieses Projekt wird aktuell an drei vom Orden geführten Einrichtungen ermöglicht.

Lebenswelt Schenkenfelden

Lebenswelt Wallsee

Lebenswelt Pinsdorf

Autismus

Das Institut für Sinnes- und Sprachneurologie gilt als führende Anlaufstelle für Eltern mit autistischen Kindern. Das Institut begleitet Familien beginnend mit der Diagnose bis hin zur Begleitung ins Erwachsenen- und Berufsleben. Mit einer jährlichen Steigerung von rund 15% an Neudiagnosen von autistischen Kindern, steigt auch der Bedarf an unterstützenden Angeboten, die nicht aus öffentlicher Hand finanziert werden. Damit sich Kinder trotz der Diagnsoe Autismus bestmöglich entwickeln können, wird eine sozialpädagogische Familienbetreuung angeboten, Elternworkshops sowie Selbsthilfe- und Peer-Gruppen. Ziel ist es, ein besseres Verständnis für die Bedürfnisse austistischer Kinder zu entwickeln, die bestmögliche Förderung der Kinder zu gewährleisten und ein harmonisches Familienumfeld für diese Entwicklung zu schaffen.

 

Einsamer Junge im Wald
Mädchen mit Hund im Wald

Sie möchten mit Ihrer Spende Gutes tun? 

Wir sagen Danke ...

 

  • für Ihre allgemeine Spende (spendenbegünstigt):

Allgemeine Spenden werden - je nach Bedarf -  für aktuelle Projekte der vorgestellten Einrichtungen verwendet.

Geben Sie bei Ihrer Spende als Verwendungszweck an:

"Allgemeine Spende"  

 

  • für Ihre zweckgebundene Spende (spendenbegünstigt):

Geben Sie für Ihre zweckgebundene Spende bitte als Verwendungszweck die jeweilige Einrichtung an:

"Spende für die Sehfrühförderung"

"Spende für Autismus-Projekte"

"Spende an die Lebenswelt Schenkenfelden, Pinsdorf, Wallsee"

 

Kontodaten für allgemeine und zweckgebundene Spenden: 

Einrichtung

IBAN

SWIFT

Projekte Sondergeförderte Einrichtungen*

Konvent der Barmherzigen Brüder Linz 4020 Linz, Seilerstätte 2

AT44 1860 0000 1063 2016

VKBLAT2L

 

  • für Ihre Unterstützung des Ordens (nicht spendenbegünstigung):

Wenn Sie den Orden der Barmherzigen Brüder dabei unterstützen möchten "Gutes zu tun und es gut zu tun", geben Sie als Verwendungszweck bitte an:

"Spende an den Orden der Barmherzigen Brüder"

 

Kontodaten für Spenden an den Konvent der Barmherzigen Brüder

Einrichtung

IBAN

SWIFT

Konvent der Barmherzigen Brüder Linz 4020 Linz, Seilerstätte 2

AT32 1860 0000 1063 5530

VKBLAT2L

 

Gerne informieren wir Sie über die Verwendung Ihrer Spende. Richten Sie bitte Ihre  Anfrage an: konvent@bblinz.at

oder kontaktieren Sie uns per Post:

An den Konvent der Barmherzigen Brüder Linz, Seilerstätte 2, 4021 Linz.


jump to top
Footermenu:
  • Patienten Besucher
  • Medizin Pflege
  • Ärzte Zuweiser
  • Beratung Therapien
  • Hospitalität Seelsorge
  • Über uns

  • Offene Stellen
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Orden
  • Kontakt & Anfahrt
  • Hinweisgeber
  Register
jump to top